SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 13 von 16 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 130 von 154

Thema: Ps Traugott

  1. #121
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von 4956
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von AuntAda Beitrag anzeigen
    Du hast ja die drei Nebenbedingungen:
    I) 2 S + 5 I ≤ 60
    II) 1 S + 1 I ≤ 18 --> I = 18 - S
    III) 3 S + 1 I ≤ 44
    dann II in III einsetzen:
    3 S + (18-S) = 44
    2 S = 44 - 18
    S = 13

    in III einsetzen:
    3*13 + I = 44
    --> I =5
    Vielen Dank für die Antwort ! Ich habe nur nicht verstanden warum wir (II) und (III) nehmen
    wenn ich (I) und (II) nehme, dann kriege ich folgendes raus :
    2S+5I=60
    S+I=18 =>S=18-I (einsetzen)
    2*(18-I)+5I=60
    36-2I+5I=60
    3I=24
    I=8
    S=10

    Das wäre dann komplett falsches Ergebnis
    Wie erkenne Ich, dass ich die (II) und (III) nehmen soll und nicht (I) und (II) ?

  2. #122
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.10.2011
    Beiträge
    8
    Zitat Zitat von 4956 Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für die Antwort ! Ich habe nur nicht verstanden warum wir (II) und (III) nehmen
    wenn ich (I) und (II) nehme, dann kriege ich folgendes raus :
    2S+5I=60
    S+I=18 =>S=18-I (einsetzen)
    2*(18-I)+5I=60
    36-2I+5I=60
    3I=24
    I=8
    S=10

    Das wäre dann komplett falsches Ergebnis
    Wie erkenne Ich, dass ich die (II) und (III) nehmen soll und nicht (I) und (II) ?
    Ich kenn mich da auch nicht aus . Ich weiß nur, dass ich die Zielfunktion in der Grafik verschieben muss (od?). Aber die trifft ja dann irgendwie auf jeden Schnittpunkt der einzelnen Geraden. Wär total super wenn jemand noch einmal kurz erklären könnte, wieso wir in der hü II und III nehmen und im ps I und II . Woher weiß man was man verwendet?

  3. #123
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.03.2011
    Beiträge
    14
    Ich vermute (dh. ich weiß es nich!!), dass wissen wir nur, weil wir es an der Graphik sehen. Also an ihr sieht man, welche beiden sich "optimaler" schneiden. Anders konnte ichs mir bis jetz nich erklären...bitte um korrektur, falls es nich stimmt...

  4. #124
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.04.2011
    Beiträge
    19
    oder du machst beides, setzt es in die zielfunktion ein und schaust bei welchem der gewinn höher ist...

  5. #125
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2011
    Ort
    Армения
    Beiträge
    81
    Leute gibt es einen Nachschreibtermin??
    А за тобою Арарат Армения моя




  6. #126
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von 4956
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von AuntAda Beitrag anzeigen
    oder du machst beides, setzt es in die zielfunktion ein und schaust bei welchem der gewinn höher ist...
    Das wäre dann logisch, Danke für deine Hilfe!

    Und noch eine blöde Frage.. wie komme ich bei c) auf 60-36=24h pro Woche?
    Ich dachte, 2S+5I=60 (pro Woche laut Angabe)
    2*13+5*5=51
    60-51=9 pro Woche
    Muss man da 9h*4 Wochen multiplizieren =36h oder wie jetzt?

  7. #127
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von 4956
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von tom007 Beitrag anzeigen
    Leute gibt es einen Nachschreibtermin??
    Für die kranke? Glaub schon, so wie immer, für die gesunde glaub nicht, sie hat nix gesagt.

  8. #128
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2011
    Ort
    Армения
    Beiträge
    81
    Zitat Zitat von 4956 Beitrag anzeigen
    Für die kranke? Glaub schon, so wie immer, für die gesunde glaub nicht, sie hat nix gesagt.
    benötigt man eine Bestätigung oder reicht auch mündlich
    А за тобою Арарат Армения моя




  9. #129
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von 4956
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von tom007 Beitrag anzeigen
    benötigt man eine Bestätigung oder reicht auch mündlich
    man muss die ärztliche Bestätigung ab Prüfungsdatum innerhalb von einer Woche im Prüfungsreferat abgeben

  10. #130
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von 4956
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    464
    Ich habe da noch eine Frage zu dem Beispiel 2.2d)
    Wir produzieren in t3 gleich für t3 und t4, weil die Stückkosten dann nur 0,100 €/St.
    In t3 gleich für t3 t4 und t4 zu produzieren ist nicht sinnvoll, weil dann die Stückkosten auf 0,107 € steigen.
    Deswegen produzieren wir nur für 2 Periode, und in t5 dann nur für t5 um ganze 560/1500=0,3733 €/St.
    Wäre es nicht sinnvoller für t5 auch gleich mitzuproduzieren?

Seite 13 von 16 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti