SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 42

Thema: PS Schlussklausur Juni 2012

  1. #21
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    439
    mhh ja damit kann ich mal was anfangen versteh zwar den zusammenhang mit den angaben laut den folien nicht, aber ich versteh was du meinst ! danke

  2. #22
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    342
    Zitat Zitat von ChristianH Beitrag anzeigen
    mhh ja damit kann ich mal was anfangen versteh zwar den zusammenhang mit den angaben laut den folien nicht, aber ich versteh was du meinst ! danke
    das freut mich kannst du dann bitte mir auch dann erklären

  3. #23
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    342
    kann mir bitte jemand Aufgabe 6 erklären?

    ich hab jetzt x1+x2=200 -->nach x2 umformen x2=200-x1 und dann statt x2 einsetzten

    400x1-x1^2=500*(200-x1)-(200-x1)^2 dann hab ich weiter gerechnet und bekomme 2x1^2-500x1*60000=0 und dann hab ich Mitternachtsformel verwendet aber bekomme die richtige Lösung nicht raus kann mir bitte jemand weiter helfen oder den Rechenweg schicken

  4. #24
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    439
    also ich hab die NB nach x1 aufgeloest, dann steht bei mir:

    400(200-x2) - (200-x2)^2 = 500x2-x2^2
    das ^2 faellt dann weg, und ich komm auf 40000=500x2 .... x2= 80 x1=120

  5. #25
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    342
    Zitat Zitat von ChristianH Beitrag anzeigen
    also ich hab die NB nach x1 aufgeloest, dann steht bei mir:

    400(200-x2) - (200-x2)^2 = 500x2-x2^2
    das ^2 faellt dann weg, und ich komm auf 40000=500x2 .... x2= 80 x1=120
    danke kannst du mir bitte noch sagen was der unterschied zwischen Antwort a und b ist?

  6. #26
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    439
    bei a) wird nach der aufteilung der beamten gefragt, also die egalit. aufteilung der 200 beamten und nicht nach dem nutzen der nach der aufteilung resultiert.

  7. #27
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    342
    Zitat Zitat von ChristianH Beitrag anzeigen
    bei a) wird nach der aufteilung der beamten gefragt, also die egalit. aufteilung der 200 beamten und nicht nach dem nutzen der nach der aufteilung resultiert.
    danke darf ich dich noch was fragen kannst du mir bitte Aufgabe 7 und Aufgabe 8 nur den Rechenansatz erklären bei mir kommen höhere Werte raus wie zB 4000 und das stimmt nicht sorry ich stör dich immer

  8. #28
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    439
    sry fuer die spaete AW:

    7)
    Lagrange aufstellen:
    L:c1^0,1*c2^0,9 -lamba*(c1+c2/1,02-3200)

    das selbe im prinzip:
    L^0,4*F^0,6 -lambda*(2x+6F-144)

  9. #29
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.09.2010
    Beiträge
    138
    Zitat Zitat von Gülsah Beitrag anzeigen
    ehrliche gesagt verstehe ich das auch nicht aber ich poste dir was vielleicht hilft dir das weiter

    Y>1000 T(y)=0,2(Y-1000)

    Y=1100 -->T(1100)=0,2(100)=20
    Y=1200 -->T(1200)=0,2(200)=40
    Y=2200-->T(2200)=(1200)=240

    ich hoffe das bringt was
    also die Bestimmung ob es progressiv/regressiv oder proportional ist, ist total easy!!

    du musst einfach schauen, was passiert, wenn Y steigt.
    Also steigt Y = T steigt -> progressiv
    steigt Y = T sinkt -> regressiv
    Durchschnittssteuersatz = Grenzsteuersatz t' (also die Ableitung) -> proportional

  10. #30
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    439
    ok thx! weißt du zufaellig auch wa es mit der steuerfreigrenze auf sicht hat? (tax allowance)

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Schlussklausur Juni 2012
    Von csam6189 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 09:03
  2. Online Test - 8. Juni 2012
    Von max.p im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2012, 15:02
  3. VO Schlussklausur Mai 2012
    Von csam2010 im Forum SBWL Risikomanagement
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 17:21
  4. Lerngruppe I&F VU-Schlussklausur Juni 2011 gesucht!
    Von Vaellery im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.06.2011, 13:13
  5. Schlussklausur am 9. Juni 2011
    Von hypocrite im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 13:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti