ja normalerweise schon, aber bei der klausur vom 15.12.2011 bei aufgabe 2 und bei der klausur vom 13.7.2011 bei aufgabe 19 ist eben keine tabelle... jemand ne idee wie ich dann auf z komme?
aso ok, wusste nit, dass wir da tabellen kriegen, weil die bei den alten klausuren hier im forum nit dabei sind... danke für die info![]()
ja eben, deshalb hab ich ja gefragt, ob man das sonst noch irgndwie rausfinden kann...
hast du zufällig auch ahnung, wie ich bei der klausur vom 15.12.2011 bei aufgabe 1 auf die lösung komm? blick bei den ho und h1 dingern noch nit 100%ig durch...
Der Wert der Teststatistik ist größer als der Wert des Quantils. Das bedeutet, dass du die Nullhypothese beibehältst. Da die Fläche unter H1 gefragt ist, stimmt H1.
Die richtige Antwort ist folglich. Du behältst H0 bei, obwohl sie falsch ist.
ok super danke
andere frage: weißt du wie die aufgabe 6 von derselben klausur funktioniert? zuerst erwartungswert, dann varianz ausrechnen und dann?
[QUOTE=Schau mal in die Formelsammlung, Seite 2 bei 3.3.2 Binomialverteilung. Da steht die Wahrscheinlichkeitsfunktion.[/QUOTE]
Ja aber ich komm trotzdem nicht auf das richtige Ergebnis...was ist an meiner Rechnung falsch?!:
n=20= 0.25 x=10
20!/(20-10)!*10! * 0.25^10*(1-0.25)^(20-10) entspricht:
(11*12*13*14*15*16*17*18*19*20)/(1*2*3*4*5*6*7*8*9*10) * 0.25^10*(1-0.25)^10 Wo liegt der Fehler begraben?!
wie kompliziert rechnest du denn??
setz einfach in die formel ein und gut ist... brauchst halt die varianz oder die standardabweichung aber die sollte gegeben sein, dann z ausrechnen, mittelwert sollte auch gegeben sein und mehr brauchste nit...
Lesezeichen