SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 26 von 29 ErsteErste ... 162425262728 ... LetzteLetzte
Ergebnis 251 bis 260 von 289

Thema: Fachprüfung Juli 2012

  1. #251
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914
    Zitat Zitat von Johnny_Powder Beitrag anzeigen
    habs auch nochmal durchgerechnet. hab es genauso wie du. denke, dass T0 auch die öff. Info nutzt und daher seine Position ändert, wie gesagt "everybody".
    fundamentale frage: ordnet ihr die Erwartungdswerte nach Größe für den Median oder nicht?
    ▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens, Teigproducts or Probleme even einfacher!

  2. #252
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.11.2008
    Beiträge
    20
    Zitat Zitat von Monseniore Grüny Beitrag anzeigen
    fundamentale frage: ordnet ihr die Erwartungdswerte nach Größe für den Median oder nicht?
    ungeordnet. sonst kommt es zu einem Median, bei dem manche Trader neutral wären, was aber nicht sein darf.

  3. #253
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914
    Zitat Zitat von Johnny_Powder Beitrag anzeigen
    ungeordnet. sonst kommt es zu einem Median, bei dem manche Trader neutral wären, was aber nicht sein darf.
    ja muss stimmen! wie kommen denn einige drauf die zu ordnen?
    ▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens, Teigproducts or Probleme even einfacher!

  4. #254
    Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    50
    Zitat Zitat von Monseniore Grüny Beitrag anzeigen
    Aufgabe 2: MM!

    hätte so gerechnet:

    a) EPS/return = P
    25 / 0,1 = 250 = P

    b)P = 10 / 0,1-g

    P = 100

    kann das sein?
    ich hab so keinen ansatz bei der, vorallem bei c) und d) nicht!
    Nein, das kann leider nicht sein, denn du kannst den market return nicht für r bzw. i einsetzen, das wollte ich auch so machen. Hier wird das meiner Meinung nach ganz gut klar: http://www.investopedia.com/articles...#axzz26XeZzUGC

    Das Problem an der Aufgabe ist für mich, dass man einfach keine Formel passend verwenden kann. Aus der Dividende und den EPS kannst du nur die Dividend Payout Ratio bilden und die ist ne Sackgasse, mit der kann man nichts anfangen. Wenn man versucht die anderen Formeln umzuformen und einzusetzen, kommt auch immer auf mindestens auf zwei Unbekannte. Damit man bei der Aufgabe etwas rechnen kann, braucht man entweder noch eine Angabe wie Earnings, Nr. of Shares o.ä. ; die CAPM-Angaben bringen hier nichts. Ich schreibe dem Institut mal...
    Geändert von BlaBlaBla (16.09.2012 um 20:16 Uhr)

  5. #255
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    157
    a stimmt auf jedenfall, bei b bin ich mir nicht sicher

    c geht meiner Meinung nach so:
    Du hast den re des unverschuldeten Unternehmen mit 0,08 und rf mit 0,03 und re mit 0,1. Wichtig ist zu wissen das der re eines unverschuldeten Unternehmen der rwacc eines verschuldeten Unternehmen ist.
    Jetzt würde ich das in die Formel re = rf + RP + L*RP einsetzen. Dabei kommt bei mir ein L von 0,4 raus.

    Kann das sein? Feedback bitte

  6. #256
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    29.11.2009
    Beiträge
    64
    Zitat Zitat von csak4834 Beitrag anzeigen
    Kann das sein? Feedback bitte
    Habs genau gleich. Aber bin mir auch nicht 100% sicher. Auch bei a) und b) bin ich mir nicht 100% sicher. Und bei d) hab ich auch wenig Plan...

  7. #257
    Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    50
    Zitat Zitat von csak4834 Beitrag anzeigen
    a stimmt auf jedenfall, bei b bin ich mir nicht sicher

    c geht meiner Meinung nach so:
    Du hast den re des unverschuldeten Unternehmen mit 0,08 und rf mit 0,03 und re mit 0,1. Wichtig ist zu wissen das der re eines unverschuldeten Unternehmen der rwacc eines verschuldeten Unternehmen ist.
    Jetzt würde ich das in die Formel re = rf + RP + L*RP einsetzen. Dabei kommt bei mir ein L von 0,4 raus.

    Kann das sein? Feedback bitte
    Wie berechnet ihr bei a) den Return und welcher Return soll das sein? Wenn ihr den Required Return on Equity meint (rE) und den über rF und RP berechnet hat, geht das auf keinen Fall...

  8. #258
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.10.2009
    Beiträge
    13
    die Frage mit der Bayes'schen Entscheidungsregel hatten wir bei der Klausur nicht. Die war wohl für Studierende nach altem Studienplan, also keine Panik

  9. #259
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    24.09.2009
    Beiträge
    126
    Zitat Zitat von Monseniore Grüny Beitrag anzeigen
    ja muss stimmen! wie kommen denn einige drauf die zu ordnen?
    ich weiß nicht, wer euch gesagt hat, dass man diese nicht ordnen soll! Natürlich muss man die Zahlen orden und dann den Median hernehmen, und den 1. Trader wird genau so berücksichtigt, (nichts wird weggelassen)

    Bei den meisten Bsp. kommts zwar auf das selbe Ergebnis, aber der Beweis ist auf Seite 493 im Buch.... Marktpreis von 9.25.... ungeordnet würde das nicht stimmen, nur wenn man die ergebnisse ordnet:

    11 10,5 10,5 10 10 9,5 9,5 9 9 8,5 8,5 8 8 7,5 = Median 9,25

  10. #260
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    21
    Aber wenn du dir das Beispiel im Buch S. 488 anschaust kommst du auf den Preis von 7,25 nur wenn du die Werte nicht ordnest....

Seite 26 von 29 ErsteErste ... 162425262728 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fachprüfung April 2012
    Von tommib13 im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 06.09.2013, 13:29
  2. Fachprüfung GL April 2012
    Von irgendwie im Forum SBWL Tourismus/ Dienstleistungswirtschaft
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.07.2013, 21:22
  3. Fachprüfung April 2012
    Von csam2010 im Forum SBWL Risikomanagement
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.06.2012, 21:00
  4. Fachprüfung Februar 2012
    Von qwe111 im Forum SBWL Produktionswirtschaft & Logistik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.03.2012, 19:27
  5. GL Finanzmanagement Fachprüfung Juli 2009
    Von xcv im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 14:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti