jaa und wie bist draufgekommen? bitte lösungsweg... sonst bringt die posterei hier gar nichts
jaa und wie bist draufgekommen? bitte lösungsweg... sonst bringt die posterei hier gar nichts
SO HIER MAL DIE LÖSUNG FÜR DIESE AUFGABE:
Die Wartung einer Werkzeugmaschine kostet 8420 GE pro Jahr, die Betriebskosten hängen von der Maschinenzeit t (in Stunden) folgendermaßen ab:
Kv (t)=5·t+0.003· t2 .
Bei welcher jährlichen Betriebszeit ( t) sind die Kosten pro Maschinenstunde minimal?
LÖSUNG:
Die ganze Funktion nochmal aufstellen
=> Kv(t) = 5t+0.003t^2 + 8420 => dann diese durch t teilen => Kv(t)/T = 5 + 0.003t + (8420/t), Ableiten: => 0 = 0.003 + (8420/t^2) ==> Umstellen damit t alleine ist d.h. mal t^2 ==> 8420 / 0.003 = t^2 ===> Wurzel ziehen und man das t, in meinem Falle, 1675.31
Gegeben ist die Funktion f(x)= 1/wurzel 7x^6+8x . Gesucht ist die erste Ableitung f'(x) an der Stelle x=0.88.
Bräuchte bitte Hilfe.
hallo ich habe probleme mit der aufgabe 9x^8/ 2x^4 --> ableitung an der stelle - 0.96
wär evtl jemand so nett und könnte mir helfen? ich weiß nicht wo mein fehler ist.
liebe grüße und vorab danke
krieg noch die krise, probier schon seit 1 1/2 h bei dieser rechnung rum...![]()
@formica:
f'(x) = 72x^7*2x^4-9x^8*8x^3/2x^8
f'(-0.96) = -31.85
wie kommst du auf die sättigungsmenge bitte? danke![]()
Lesezeichen