SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 11 von 31 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 308

Thema: Online Test 5.11

  1. #101
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    21.06.2009
    Beiträge
    328
    @ kaethzn und davids, danke, aber stimmt leider nicht...

    mein ansatz ist der gleiche: habe mit der quotientenregel gearbeitet...
    72x^7*2x^4-8x^3*9x^8 / (2x^4)^2
    leider kommt nichts richtiges raus

    zum durchdrehn

    vl liegt der fehler wenn ich mit - 0.96 rechne?

  2. #102
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    Zitat Zitat von formica Beitrag anzeigen
    @ kaethzn und davids, danke, aber stimmt leider nicht...

    mein ansatz ist der gleiche: habe mit der quotientenregel gearbeitet...
    72x^7*2x^4-8x^3*9x^8 / (2x^4)^2
    leider kommt nichts richtiges raus

    zum durchdrehn

    vl liegt der fehler wenn ich mit - 0.96 rechne?
    bin mir eigentlich sicher, dass die ableitung so stimmt. bestätigt wird das ja auch dadurch,dass wir alle 3 unabhängig das gleiche ergebnis bekommen.... wie hast du denn das ergebnis ins feld eingegeben (wegen minus und so)

    sonst schreibs ins olat forum! =)

  3. #103
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    13
    -15.93 müsste es sein @ formica

  4. #104
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.12.2011
    Beiträge
    48
    Hey Leute! Ich weiß ehrlich gesagt nicht warum, aber ich rechne jetzt schon stunden lang alle möglichen Rechenwege durch aber nichts wird mir als richtig angezeigt! Bitte bitte bitte helft mir!

    1) Gegeben ist die Funktion f(x)= 5+6 x3 4 x4 . Wie lautet die erste Ableitung f'(x) an der Stelle x=-0.52?

    2) Ein Fabrikant kann von einer Ware bei einem Preis von 123.00 GE eine Menge in Höhe von x = 277.30 und bei einem Preis von 102.00 GE eine Menge in Höhe von x = 279.40 absetzen. Dem Fabrikanten entstehen Fixkosten von 6058.00 GE und zusätzlich pro Mengeneinheit Kosten von 12.00 GE. Markieren Sie die korrekten Aussagen.

    a. Der gewinnoptimale Preis pmax liegt bei 1919.00 GE.


    b. Der maximale Gewinn πmax liegt bei 201878.40 GE.


    c. Steigt der Preis um 1 GE, ändert sich die Nachfrage um -0.10 ME.


    d. Die Sättigungsmenge D( p0 ) ist x=289.60.


    e. Die Steigung der Nachfragefunktion ist 0.30.

  5. #105
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    21.06.2009
    Beiträge
    328
    DAAAANKE NUGGU , echt vielen vielen dank, warst heut meine rettung

  6. #106
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von formica Beitrag anzeigen
    DAAAANKE NUGGU , echt vielen vielen dank, warst heut meine rettung
    -15.93

  7. #107
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von patsee Beitrag anzeigen
    Hey Leute! Ich weiß ehrlich gesagt nicht warum, aber ich rechne jetzt schon stunden lang alle möglichen Rechenwege durch aber nichts wird mir als richtig angezeigt! Bitte bitte bitte helft mir!

    1) Gegeben ist die Funktion f(x)= 5+6 x3 4 x4 . Wie lautet die erste Ableitung f'(x) an der Stelle x=-0.52?

    2) Ein Fabrikant kann von einer Ware bei einem Preis von 123.00 GE eine Menge in Höhe von x = 277.30 und bei einem Preis von 102.00 GE eine Menge in Höhe von x = 279.40 absetzen. Dem Fabrikanten entstehen Fixkosten von 6058.00 GE und zusätzlich pro Mengeneinheit Kosten von 12.00 GE. Markieren Sie die korrekten Aussagen.

    a. Der gewinnoptimale Preis pmax liegt bei 1919.00 GE.


    b. Der maximale Gewinn πmax liegt bei 201878.40 GE.


    c. Steigt der Preis um 1 GE, ändert sich die Nachfrage um -0.10 ME.


    d. Die Sättigungsmenge D( p0 ) ist x=289.60.


    e. Die Steigung der Nachfragefunktion ist 0.30.


    a und e falsch! b,c,d richtig

  8. #108
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von davids Beitrag anzeigen
    Gegeben ist die Funktion f(x)= 1/wurzel 7x^6+8x . Gesucht ist die erste Ableitung f'(x) an der Stelle x=0.88.

    Bräuchte bitte Hilfe.
    -0.46 müsste stimmen

  9. #109
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.12.2011
    Beiträge
    48
    Zitat Zitat von nuggu Beitrag anzeigen
    a und e falsch! b,c,d richtig
    dankeschöön!

    hast du vll beim andern ne ahnung wie ich rechnen sollte? ich habe alles schon versucht aber ich bekomm es einfach nicht raus..
    f(x)= (Zähler)5+6x^3/ (Nenner)4x^4

  10. #110
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von csap9660 Beitrag anzeigen
    Bitte um Hilfe !

    Habs schon mit alles durchgerechnet...laut meiner Lösung stimmt nur a) bekommen aber leider keine Punkt gutgeschrieben.
    Kann mir jemand helfen?

    Frage


    Ein Fabrikant kann von einer Ware bei einem Preis von 188.00 GE eine Menge in Höhe von x = 356.60 und bei einem Preis von 77.00 GE eine Menge in Höhe von x = 367.70 absetzen. Dem Fabrikanten entstehen Fixkosten von 2062.00 GE und zusätzlich pro Mengeneinheit Kosten von 90.00 GE.
    Markieren Sie die korrekten Aussagen.

    a. Steigt der Preis um 6 GE, ändert sich die Nachfrage um -0.60 ME.


    b. Die Sättigungsmenge D( p0 ) ist x=187.70.


    c. Der gewinnoptimale Preis pmax liegt bei 1922.00 GE.


    d. Die Steigung der Nachfragefunktion ist -0.50.


    e. Der maximale Gewinn πmax liegt bei 333560.40 GE.




    Dürfte ich noch so lässtig sein und um den lösungsweg bitten, will es das nächste mal alleine schaffen
    a,c,e richtig b,d falsch..

Seite 11 von 31 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 2.4.09
    Von Casalorenzo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 164
    Letzter Beitrag: 04.04.2009, 14:35
  2. 1. Online-Test
    Von Hindu im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 16:14
  3. 1.Online Test
    Von Wopenrieda im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.11.2007, 12:46
  4. online-test
    Von Julz im Forum VWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.12.2006, 12:25
  5. online-test
    Von Julz im Forum VWL II
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 30.11.2006, 22:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti