SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 6 von 32 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 315

Thema: Aufgabenblatt 1 WS12/13

  1. #51
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    696
    Weiß jemand wie man die Aufgabe 3 a) rechnet?

  2. #52
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.05.2010
    Beiträge
    8
    1d) MC=50

  3. #53
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.03.2011
    Beiträge
    13
    kannst du sagen, wie du da drauf kommst??

  4. #54
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655
    wär eigentlich ziemlich super wenn jemand die kompletten lösungen onlinestellen kann zum vergleich/hilfe...

    immer pro aufgabe...

  5. #55
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.12.2009
    Beiträge
    16
    ad 2b) Kann es sein, dass ein Mindestpreis v. P = 50 keine Auswirkungen hat, da d. Monopolpreis P(M)=140 ohnehin > Mindestpreis P(min)=50 liegt?

  6. #56
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    696
    Zitat Zitat von carinchen88 Beitrag anzeigen
    hey hey hab mal die 5. jetzt gerechnet...
    hab bei
    a) 40-2Q
    b)Schüler; Q=10 und P=25 und die Lehrer: Q=5 und P=30
    c) Gewinn von 90

    hat des noch wer?
    Ja, hab die gleichen Ergebnisse.

    @csam2632 Hab ich mir auch gedacht, bin mir aber nicht sicher, obs stimmt.
    Geändert von Aussie08 (29.11.2012 um 20:16 Uhr)

  7. #57
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.12.2009
    Beiträge
    16
    könntet ihr mir bitte erklären, wie ihr auf d. nachfragefkt. d. lehrer kommt? denk ich einfach nur zu kompliziert+ das geht eig ganz einfach? :O wär ja nix neues, dass es einem so geht!

  8. #58
    Senior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    04.01.2010
    Beiträge
    145

    Aufgabe 1 d.)

    Die Erklärung zu 1 d.)


    Der Monopolist sollte so viel produzieren das GK = P (also ein normaler Wettbewerb herrscht). Somit wäre der Gewinn des Monopolisten gleich 0.
    und der WFV beträgt dann nur mehr 50 statt 200.

    was meint ihr??

  9. #59
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.12.2009
    Beiträge
    16
    klar... ich hab' wirklich zu kompliziert gedacht. ich hab's nun heraus bekommen.

  10. #60
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.12.2009
    Beiträge
    16
    Zitat Zitat von Aussie08 Beitrag anzeigen
    Ja, hab die gleichen Ergebnisse.

    @csam2632 Hab ich mir auch gedacht, bin mir aber nicht sicher, obs stimmt.
    also ich hätte das anders gerechnet...

    Nachfragefkt. d. Schüler: P = 30 - 0,5Q
    Nachfragefkt. d. Lehrer: P = 40 - 2Q

    daraus abgeleitet d. jeweiligen MR (S...Schüler, L...Lehrer):

    MR(S): 30 - Q(S)
    MR(L): 40 - 4Q(L)

    Die Kostenfkt. würde ich wie folgt aufstellen: 5 EUR/ Person an die beiden Schüler die helfen macht FK=10 plus var.K.=20:

    Kostenfkt: C = 10 + 20Q
    MC = 10

    Und dann hätte ich d. MC mit den jeweiligen MR gleichgesetzt...

    MC = MR(S)
    10 = 30 - Q(S) --> Q(S) = 20

    MC = MR(L)
    10 = 40 - 4Q(L) --> Q(L) = 7,5

    wenn man diese Werte in d. jeweilige Nachfragefkt. einsetzt, dann erhält man: P(S) = 30 - 0,5*20 = 20 bzw. P(L) = 40 - 2*7,5 = 25.

    Wie seid ihr auf eure Werte gekommen bzw. was mach' ich falsch?

Seite 6 von 32 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 3 - WS12/13
    Von Isa :) im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 23.11.2012, 19:10
  2. Ab 3 ws12/13
    Von Sia89 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.11.2012, 10:46
  3. erste VO WS12/13
    Von Quebby im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.10.2012, 11:06
  4. Vorlesung WS12
    Von Aussie08 im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.10.2012, 09:29
  5. 1. Hü ws12/13
    Von struppi im Forum SBWL Produktionswirtschaft & Logistik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.10.2012, 10:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti