SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 12 von 30 ErsteErste ... 2101112131422 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 295

Thema: Online test 4 - 7.1.2013

  1. #111
    Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    25.09.2010
    Beiträge
    64
    Zitat Zitat von WegaTheMega Beitrag anzeigen
    Ein Unternehmen stellt aus den zwei Anfangsprodukten A1 und A2 die Endprodukte E1 , E2 und E3 her. Der Bedarf pro Einheit eines fertigen Endprodukts sowie der Lagerbestand an A1 und A2 sind der folgenden Tabelle zu entnehmen:

    E1 E2 E3 Lager
    A1 9 4 29 6068
    A2 25 27 29 7275

    Aus technischen Gründen müssen für 1 Einheit von E3 genau 7 Einheiten von E1 produziert werden. Welche Menge von E2 kann hergestellt werden, wenn der Lagerbestand zur Gänze verbraucht wird?


    Habe so gerechnet:


    c = 7a

    1. Gleichung: 9a + 4b + 29*7a = 6068
    2. Gleichung: 25a + 27b + 29*7a = 7275

    => a = 28

    c = 12a = 7*28 = 196.00



    Stimmt aber nicht…Kann mir jemand weiterhelfen?
    196 ist die Menge von E3; versuchs mal mit 33 (gerechnet wenn c=7a ist)

    ich vermute aber das es heißen sollte a= 7c

  2. #112
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.12.2012
    Beiträge
    37
    Zitat Zitat von Krone Beitrag anzeigen
    Hallo....ich habe es so probiert wie im Post47....aber ich bekomm nicht das richtige Ergebnis. Kann mir jemand bitte helfen. Danke

    Ein Unternehmen stellt aus den zwei Anfangsprodukten A1 und A2 die Endprodukte E1 , E2 und E3 her. Der Bedarf pro Einheit eines fertigen Endprodukts sowie der Lagerbestand an A1 und A2 sind der folgenden Tabelle zu entnehmen:
    E1 E2 E3 Lager
    A1 21 30 19 1952
    A2 9 24 8 1096
    Aus technischen Gründen müssen für 1 Einheit von E3 genau 7 Einheiten von E1 produziert werden. Welche Menge von E2 kann hergestellt werden, wenn der Lagerbestand zur Gänze verbraucht wird?
    Hey Krone,

    bin mir nicht ganz sicher aber versuchs mal mit 24.00

  3. #113
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.02.2012
    Beiträge
    32
    Super danke TaDu, es stimmt!!!! Wie hasst du das gerrechnet?? lg

  4. #114
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.12.2012
    Beiträge
    37
    Zitat Zitat von csap9285 Beitrag anzeigen
    Hallo, hab di selbe rechnung nur mit andere zahlen:

    E1 E2. E3. Lager
    a1. 4. 5. 7. 3458
    a2. 17. 4. 29. 12502

    und verhältnis 5:3:8!

    könnt ihr mir bitte weiterhelfeb? es ist hier auch E1 gefragt..
    Hallo csap9285,

    versuchs mal mit 190.00

  5. #115
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    50
    Ein Unternehmen stellt aus den zwei Anfangsprodukten A1 und A2 die Endprodukte E1 , E2 und E3 her. Der Bedarf pro Einheit eines fertigen Endprodukts sowie der Lagerbestand an A1 und A2 sind der folgenden Tabelle zu entnehmen:
    E1 E2 E3 Lager
    A1 11 5 26 5239
    A2 6 24 15 3396
    Aus technischen Gründen müssen für 1 Einheit von E3 genau 10 Einheiten von E1 produziert werden. Welche Menge von E1 kann hergestellt werden, wenn der Lagerbestand zur Gänze verbraucht wird?

    kann ma bitte jemand helfen???

  6. #116
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.12.2012
    Beiträge
    37
    Zitat Zitat von Krone Beitrag anzeigen
    Super danke TaDu, es stimmt!!!! Wie hasst du das gerrechnet?? lg
    Anbei der Lösungsweg.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #117
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.02.2012
    Beiträge
    32
    Zitat Zitat von TaDu Beitrag anzeigen
    Anbei der Lösungsweg.
    perfekt danke ! lg

  8. #118
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.12.2012
    Beiträge
    37
    Zitat Zitat von gloria Beitrag anzeigen
    Ein Unternehmen stellt aus den zwei Anfangsprodukten A1 und A2 die Endprodukte E1 , E2 und E3 her. Der Bedarf pro Einheit eines fertigen Endprodukts sowie der Lagerbestand an A1 und A2 sind der folgenden Tabelle zu entnehmen:
    E1 E2 E3 Lager
    A1 11 5 26 5239
    A2 6 24 15 3396
    Aus technischen Gründen müssen für 1 Einheit von E3 genau 10 Einheiten von E1 produziert werden. Welche Menge von E1 kann hergestellt werden, wenn der Lagerbestand zur Gänze verbraucht wird?

    kann ma bitte jemand helfen???

    Hallo Gloria,

    versuch mal E1=19.00
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #119
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.11.2012
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von mexx84 Beitrag anzeigen
    196 ist die Menge von E3; versuchs mal mit 33 (gerechnet wenn c=7a ist)

    ich vermute aber das es heißen sollte a= 7c

    JAAAAA!! DAAANKEE!! Wie hast du das gerechnet? DANKE DANKE DANKE

  10. #120
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.12.2012
    Beiträge
    37
    Zitat Zitat von m8084 Beitrag anzeigen
    Hallo Ich komme leider auch mit den Erklärungen nicht weiter, kann mir vielleicht jemand helfen?

    Ein Unternehmen stellt aus den drei Anfangsprodukten A1 , A2 und A3 die Endprodukte E1 und E2 her. Der Bedarf pro Einheit eines fertigen Endprodukts sowie der Lagerbestand an A1 , A2 und A3 sind der folgenden Tabelle zu entnehmen:
    E1 E2 Lager
    A1 11 12 279
    A2 10 11 254
    A3 1 20 101
    Welche Menge an E1 kann hergestellt werden, wenn der Lagerbestand zur Gänze verbraucht wird?
    Versuch mal E1=21.00, siehe Anhang.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 12 von 30 ErsteErste ... 2101112131422 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. IWW Test 2013
    Von kaethzn im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 08.03.2013, 20:50
  2. Online Test 5 - 21.01.2013
    Von julchen19_92 im Forum Mathematik
    Antworten: 281
    Letzter Beitrag: 25.01.2013, 13:18
  3. Online-Test 29.01.
    Von mst52 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 19:33
  4. Online Test 22.01
    Von csag8019 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 23.01.2010, 18:26
  5. Online Test 23.1.09
    Von csaf1706 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 133
    Letzter Beitrag: 23.01.2009, 20:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti