SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 71

Thema: Schlussklausur VU I&F WS12/13

  1. #21
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.10.2010
    Beiträge
    499
    kommt drauf an: hast du zwischenklausur geschrieben?
    wenn ja, würd ich auf jeden fall zur schlussklausur gehn, weil der kurs trotzdem zählt und du dann einen versuch weniger hast...
    wenn nein, würd ich nit hingehn, da der kurs dann einfach verworfen wird und du dann einfach als "nicht da" giltst...
    ansonsten: hingehn, mehr als durchrasseln kannste nit

    Zitat Zitat von klmno Beitrag anzeigen
    Wenn ich zur Schlussklausur nicht antrete bekomme ich dort einfach 0 Punkte und gesamt ein nicht genügend, kann den Kurs im nächsten Semester aber wieder normal belegen oder?

    lg

  2. #22
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.04.2011
    Beiträge
    61
    Danke für eure Antworten. Ja habe die Zwischenklausur geschrieben, das Ergebnis war aber nicht so toll Werd jetzt aber trotzdem hingehen...

  3. #23
    Golden Member Bewertungspunkte: 26

    Registriert seit
    11.04.2011
    Ort
    Unterland
    Beiträge
    325
    ich hab letztes semester bei der zwischenklausur 3 punkte gehabt hatte ein totales blackout
    bei der schlussklausur hatte ich dann so viele punkte, dass mir insgesamt 4 punkte zum bestehen gefehlt haben..

    einen versuch ists also immer wert!

  4. #24
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2010
    Beiträge
    90
    In den Rechenbeispielen stand dieser Satz als richtig anzukreuzen: "Forwardzinssätze sind unabhängig von der Zinskurve immer höher als Spotzinssätze"
    - wieso ist das so?

  5. #25
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2010
    Beiträge
    90
    Folgendes Problem:
    Investitionsprojekt, in t=0 Auszahlung von 135
    in t=1 entweder Einzahlung von 200 (p=0,6) oder Einzahlung von 120 (p=0,4)
    risikoloser Zins = 6% Sicherheitsäq.= 150

    (Aufgabe ist auf den Folien Investition Folie 61 Beispiel 29 "Risiko und Sicherheitsäquivalent"

    Der Kapitalwert wird hier so berechnet:

    KW= -135 + 150 * 1,06^-1 = 6,51

    Jetzt frage ich mich, Wo bleibt die andere Wahrscheinlichkeit p=0,4 EZ 120??
    Warum lässt man das einfach weg?

  6. #26
    Golden Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    04.11.2010
    Beiträge
    386
    kann mir jemand erklären wie man den emissionskurs ausrechnet damit eine bestimmte effektive verzinsung rauskommt?

  7. #27
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.04.2011
    Beiträge
    47
    weiss jemand wie die aufgaben 20 + 21 (emissionsgeschäft schwer) gehen?

  8. #28
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.12.2010
    Beiträge
    36
    Kann mir bitte jemand bei dieser Aufgabe helfen:
    Sie besitzen eine Put-Option auf eine Aktie mit einem Ausübungspreis von X=40. Der Marktpreis dieser Put-Option betrug beim Kauf 5€. Zusätzlich besitzen Sie zwei Call-Optionen auf dieselbe Aktie mit einem Ausübungspreis von X=60. Die Call-Optionen hatten beim Kauf eine Marktpreis von je 4€. Alle Optionen in Ihrem Portfolio verfallen heute. Vernachlässigen Sie anfallende Zinsen. Welche der folgendne Aussagen ist/sind richtig?
    a)Bei einem Aktienkurs von 45 beträgt der Verlust aus Ihren Optionen 13€.
    b) Bei einem Aktienkurs von 20 beträgt der Gewinn aus Ihren Optionen 27€.
    c)Bei einem Aktienkurs von 20 beträgtder Gewinn aus Ihren Optionen 7€.
    d)Bei einem Aktienkurs von 55 beträgt der Verlust aus Ihren Optionen 13€.

    Es müssten alle Antworten richtig sein!
    Kann mir bitte jemand erklären wie man das rechnet??
    Danke im voraus!!

  9. #29
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von zitrone Beitrag anzeigen
    Kann mir bitte jemand bei dieser Aufgabe helfen:
    Sie besitzen eine Put-Option auf eine Aktie mit einem Ausübungspreis von X=40. Der Marktpreis dieser Put-Option betrug beim Kauf 5€. Zusätzlich besitzen Sie zwei Call-Optionen auf dieselbe Aktie mit einem Ausübungspreis von X=60. Die Call-Optionen hatten beim Kauf eine Marktpreis von je 4€. Alle Optionen in Ihrem Portfolio verfallen heute. Vernachlässigen Sie anfallende Zinsen. Welche der folgendne Aussagen ist/sind richtig?
    a)Bei einem Aktienkurs von 45 beträgt der Verlust aus Ihren Optionen 13€.
    b) Bei einem Aktienkurs von 80 beträgt der Gewinn aus Ihren Optionen 27€.
    c)Bei einem Aktienkurs von 20 beträgtder Gewinn aus Ihren Optionen 7€.
    d)Bei einem Aktienkurs von 55 beträgt der Verlust aus Ihren Optionen 13€.

    Es müssten alle Antworten richtig sein!
    Kann mir bitte jemand erklären wie man das rechnet??
    Danke im voraus!!
    1. hier ist wichtig zu wissen DU BESITZT! > das heisst, Du hast dafür gezahlt!
    2. wieviel hast du gezahlt? 1Put ... 5,- und 2Calls 8,- ... in Summe hast Du also €13,- bezahlt
    3. nun geht es nur mehr darum zu hinterfragen - will ich die Option zu diesem (angegebenen) Preis ausüben?

    a) Kurs45 >> Put? nein, ich will nicht ausüben*) ; Call? nein, ich will nicht ausüben**); ... also nur fixe Kosten ... -13
    *) ich kann hier zu 45 verkaufen, warum sollte ich die Option wahrnehmen und NUR ZU 40 verkaufen?
    **) ich kann hier zu 45 kaufen, warum sollte ich die Option wahrnehmen und 60 bezahlen?

    b) Kurs80 >> Put? nein*) ; Call? ja, ich will**); ... Rechenweg: fixe Kosten -13 + (2Call)2x(80-60) = +27
    *) ich kann hier zu 80 verkaufen, warum sollte ich die Option wahrnehmen und NUR ZU 40 verkaufen?
    **) ich kann hier 60 bezahlen und bekomme dafür einen Gegenwert von 80 (zwei mal)

    c) Kurs20 >> Put? ja, ich will*) ; Call? nein**) ... Rechenweg: fixe Kosten - 13 + (Put)40-20 = +7
    *) ich kann hier zu 40 verkaufen was nur 20 wert ist
    **) ich kann hier zu 20 kaufen, warum sollte ich die Option wahrnehmen und 60 bezahlen?

    d) exakt gleich wie a)

  10. #30
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.12.2010
    Beiträge
    36
    Danke!!!

Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Schlussklausur Rieder WS12/13
    Von hunnie im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.12.2012, 15:32
  2. Onlinetest 3 - WS12/13
    Von Isa :) im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 23.11.2012, 19:10
  3. Ab 3 ws12/13
    Von Sia89 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.11.2012, 10:46
  4. Vorlesung WS12
    Von Aussie08 im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.10.2012, 09:29
  5. 1. Hü ws12/13
    Von struppi im Forum SBWL Produktionswirtschaft & Logistik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.10.2012, 10:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti