SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 71

Thema: Schlussklausur VU I&F WS12/13

  1. #61
    Golden Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    13.09.2011
    Ort
    IBK
    Beiträge
    460
    Zitat Zitat von csak7574 Beitrag anzeigen
    wert der Anleihe: 6/1.05^0.5+6/1.05^1.5+106/1.05^2.5=105.26
    hehe, sehr fein....vielen dank hatte einen tippfehler im taschenrechner^^

  2. #62
    Golden Member Bewertungspunkte: 26

    Registriert seit
    11.04.2011
    Ort
    Unterland
    Beiträge
    325
    /offtopic

    wie bin ich froh, wenns morgen 13 Uhr ist

    /offtopicende

  3. #63
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    27
    Ein Unternehmen erzielt im kommenden Jahr einen Gewinn von 27 Mio. Euro. Es befinden sich 3 Mio. Aktien im Umlauf und der Aktienkurs des Unternehmens steht bei 57 Euro. Es wird ein Gewinnwachstum von 2 % unterstellt. Verwenden Sie für die Bewertung das Gordonmodell und runden Sie das da Endergebnis auf zwei Nachkommastellen. Welche der folgenden Aussagen ist/sind richtig?

    Antwort: Der implizierte risiko-adjustierte Zinssatz für dieses Unternehmen beträgt 16,47%

    Wie kommt man darauf?

  4. #64
    Golden Member Bewertungspunkte: 26

    Registriert seit
    11.04.2011
    Ort
    Unterland
    Beiträge
    325
    Zitat Zitat von Israfil90 Beitrag anzeigen
    Ein Unternehmen erzielt im kommenden Jahr einen Gewinn von 27 Mio. Euro. Es befinden sich 3 Mio. Aktien im Umlauf und der Aktienkurs des Unternehmens steht bei 57 Euro. Es wird ein Gewinnwachstum von 2 % unterstellt. Verwenden Sie für die Bewertung das Gordonmodell und runden Sie das da Endergebnis auf zwei Nachkommastellen. Welche der folgenden Aussagen ist/sind richtig?

    Antwort: Der implizierte risiko-adjustierte Zinssatz für dieses Unternehmen beträgt 16,47%

    Wie kommt man darauf?
    also:
    3 Mio x 75 = 171 Millionen
    Plus 27 Millionen = 198 Millionen

    derzeit bin ich 171 Millionen wert
    nächstes Jahr kommen 27 Millionen dazu = 198 Millionen


    dann einsetzen in die ewige-renten-formel

    198 Mio/(i-g) = 171 Millionen 198 Mio. ist mein derzeitiges R, K0 ist 171 Millionen (hab ich ja jetzt)
    198/171 = i-0,02
    + 0,02 -1 = 0,17789 = 17,79%

    so kam ich drauf


    16,47 ist falsch! in der Lösung steht auch 17,79
    Geändert von csap1*5* (24.01.2013 um 20:05 Uhr) Grund: zahlendreher!!!! formel berichtigt

  5. #65
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2011
    Beiträge
    119
    also Gorden: Kurs= Gewinn pro Aktie/(i-g)

    Gewinn pro Aktie= 27mio/3mio =9
    Kurs=57
    Wachstum = 0,02

    57=9/(i-0,02)-> i=(9/57)+0,02 =0,17789 =17,79%

  6. #66
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    272
    Zitat Zitat von Israfil90 Beitrag anzeigen
    Ein Unternehmen erzielt im kommenden Jahr einen Gewinn von 27 Mio. Euro. Es befinden sich 3 Mio. Aktien im Umlauf und der Aktienkurs des Unternehmens steht bei 57 Euro. Es wird ein Gewinnwachstum von 2 % unterstellt. Verwenden Sie für die Bewertung das Gordonmodell und runden Sie das da Endergebnis auf zwei Nachkommastellen. Welche der folgenden Aussagen ist/sind richtig?

    Antwort: Der implizierte risiko-adjustierte Zinssatz für dieses Unternehmen beträgt 16,47%

    Wie kommt man darauf?
    setz doch einfach in die Gordon Formel ein... Gewinn je Aktie =27/3=9 Kurs=Gewinn bzw dividende/(i-g)
    57=9/(i-0.02) umformen auflösen...17.79%

  7. #67
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    129
    hm ich habs anderst gerechnet.. und zwar.. 27:3= 9.. also 9 euro pro Aktie.. und jetz gordon modell 9/(i-0.02)=57.. jetzt nach i umformen.. i= (9/57)+0.02 = 17.79

  8. #68
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    27
    Danke euch!!

  9. #69
    Golden Member Bewertungspunkte: 26

    Registriert seit
    11.04.2011
    Ort
    Unterland
    Beiträge
    325
    gut, dass es nit nur oan lösungsweg gibt

  10. #70
    Junior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von Wbert
    Registriert seit
    26.04.2012
    Beiträge
    35
    Kann bitte jemand kurz erklären wie man Aufgabe 8 bei der Klausur vom 27.1.2012 rechnet?
    inkl. rechenweg pls!
    thx

Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Schlussklausur Rieder WS12/13
    Von hunnie im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.12.2012, 15:32
  2. Onlinetest 3 - WS12/13
    Von Isa :) im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 23.11.2012, 19:10
  3. Ab 3 ws12/13
    Von Sia89 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.11.2012, 10:46
  4. Vorlesung WS12
    Von Aussie08 im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.10.2012, 09:29
  5. 1. Hü ws12/13
    Von struppi im Forum SBWL Produktionswirtschaft & Logistik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.10.2012, 10:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti