Hey an alle...wäre um eure Hilfe seeeeeeehr dankbar !!!!
Mit welchem nominellen Zinssatz erhält man das 9.8-fache eines Anfangskapitals, wenn man es über 102.87 Jahre kontinuierlich verzinst? Geben Sie das Ergebnis in Prozent an.
Hallo!
Habe jetzt schon 100 Mal gerechnet und komme nicht auf Ergebnis: Ein Vater möchte seiner Tochter (jetzt ist sie 11) zum 26. Geburtstag 640 000GE schenken. Nach 4 Jahren muss die Bank den Zins auf 3.05% senken und um die Endsumme zu sichern muss der Vater 46 950 GE nachzahlen. Wie hoch ist das Anfangskapital?
Vielen vielen Dank
Geändert von viki1910 (13.05.2013 um 16:51 Uhr)
Hey an alle...wäre um eure Hilfe seeeeeeehr dankbar !!!!
Mit welchem nominellen Zinssatz erhält man das 9.8-fache eines Anfangskapitals, wenn man es über 102.87 Jahre kontinuierlich verzinst? Geben Sie das Ergebnis in Prozent an.
Bin nun selbst drauf gekommen wie das funktioniert. Hier der Lösungsweg, falls es sonst noch wem unklar ist:
1. Funktion aufstellen mit x(Karl) + y(Anton)= Gesamterbe
2. Funktion: jetzige Summe = x * (1+r)^t + y * {(1+r/12)^12}^t -> für monatliche Verzinsung
3. 1.Funktion in 2.Funktion einsetzten
@HLVS: habs jetzt rausbekommen mit hilfe der 4.28 (danke @4956). hab aber andere zahlen, was kein problem sein sollte?!
lg
Gemeinde legte ein Kapital zu 6.50% p.a. Zinsen an, das in 18 Jahren auf 442000.00 GE anwachsen und dann zum Bau eines Seniorenheimes verwendet werden soll. Nach 9 Jahren muss die Bank den jährlichen Zinssatz herabsetzen. Um dennoch in der festgesetzten Zeit die erforderliche Endsumme zu erreichen, legt die Gemeinde zu diesem Zeitpunkt einen Betrag in Höhe von 40325.70 GE hinzu.Um wie viele Prozentpunkte ist der jährliche Zinssatz von der Bank gesenkt worden?
Das ist meine Angabe
A= 142275,2408
142275,2408 * 1,065^9 + 4035,70 * (1+r)^9 = 442000
254805,8267 + (1+r)^9 = 442 000 / : 254805,8267
(1 + r)^9 = 1,73465421 / Wurzel aus 9
1 + r = 1,063112471 / - 1
r = 0,0631 --> 6,31 %
6,50 - 6,31 = 0.19 is aber Falsch :/
Kannst du mal schauen wo ich den Fehler hab? Tausend Dank!
Geändert von blublub (13.05.2013 um 16:18 Uhr)
Kann mir bitte jemand das richtige Ergebnis sagen? Ich denke ich weiß wie es gerechnet wird aber ich bekomme einfach nicht diesen blöden Punkt!
Ein Vater legt bei einer Bank ein Kapital an, um seiner jetzt elfjährigen Tochter zum 34. Geburtstag ein Startkapital von 252000 GE zu sichern. 12 Jahre nach der Einzahlung setzte die Bank den Zinssatz auf 2% herab und der Vater musste zu diesem Zeitpunkt 43604 GE nachzahlen, um die Endsumme zu sichern. Berechnen Sie das Kapital, das der Vater ursprünglich angelegt hat. Runden Sie das Ergebnis auf 2 Nachkommastellen.
Lesezeichen