SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 47 von 51 ErsteErste ... 374546474849 ... LetzteLetzte
Ergebnis 461 bis 470 von 504

Thema: Onlinetest 3

  1. #461
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.11.2012
    Beiträge
    12
    Zitat Zitat von Julia Arl Beitrag anzeigen
    Meinst die mit dem Zahlungsstrom?
    Ich hab Investition und Finanzierung noch nicht gemacht aber eine Freundin hat mir gesagt dass es da anscheinend wirklich anders berechnet wird. Hier berechnest du zuerst das Integral:

    -(1/0.03)*e^0.33-0.03*t in den Grenzen von 0 bis 11, d.h. -1 durch den angebeben Zinssatz mal e hoch den angegeben Zinssatz*Laufzeit, also 0.03*11=0.33 minus den Zinssatz 0.03*t und für t setzt du dann einmal die obere Grenze, 11, und einmal die untere, 0, ein ziehst es voneinander ab UND dividierst dann die angegebenen Geldeineiheiten, hier also 1672 durch das Ergebnis des Integrals
    hey, ich hab das jetzt gefühlte 1000 mal versucht und komme einfach nicht auf das richtige ergebnis, könntest du mir vllt mit meiner Aufgabe helfen? Lg


    Mit welchem konstanten Zahlungsstrom muss ein Sparguthaben gespeist werden, damit es nach 12 Jahren die Höhe von 2852 GE erreicht? Rechnen Sie mit einem nominellen Zinssatz von c=0.033.

  2. #462
    Senior Member Bewertungspunkte: 13
    Avatar von csag7916
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    112
    Karls Großeltern sparten über 18 Jahre einen jährlichen Betrag von 185 GE für ihren Neffen an, den sie bei einer Bank zu einem Zinssatz von 4.7% p.a. zu Beginn jedes Jahres anlegten. Nun darf Karl selber über das Geld verfügen. Markieren Sie die richtigen Aussagen. (Hinweis: Berechnen Sie für jede Antwort jeweils die gesuchte Größe und vergleichen Sie diese nach Rundung mit dem angegebenen Wert.)


    a. Karl verfügt nun über eine Ersparnis, die gerundet 5299.04 GE beträgt. --> hab ich auch



    b. Der zugehörige Barwert zu Beginn der großelterlichen Einzahlungen beträgt gerundet 1568.98 GE. --> hab 2318,234




    c. Wenn sich Karl ab sofort, bei unverändertem Zinssatz, seine angelegte Ersparnis für die Dauer eines sechsjährigen Studiums jedes Jahr vorschüssig mit Höhe b auszahlen lassen will, dann ist gerundet b=987.59 GE. --> hab ich auch



    d. Wenn Karl das Geld jetzt zu neuen Konditionen anlegt, wobei er einen Zinssatz von 3.1% erhält und er jedes Jahr eine vorschüssige Auszahlung von 406 GE beziehen möchte, kann er diese über Jahre t beziehen und gerundet ist t=16.32. --> hab t = 10,84 t=16,32 soll aber richtig sein --- wie berechnet man auf das?




    e. Um von der großelterlichen Ersparnis jährlich eine nachschüssige ewige Rente von 406 GE ausgezahlt zu bekommen, müsste ihm die Bank einen Zinssatz r bieten und gerundet ist r=7.66% p.a. --> krig ich nicht raus, soll aber richtig sein --- wie berechnet man auf das?






    was mach ich falsch? kann mir bitte bitte jemand helfen... ?
    Geändert von csag7916 (16.05.2013 um 14:44 Uhr)
    Wir sehen uns vielleicht als gefallene Engel, aber in Wahrheit sind wir Affen, die sich erhoben haben (Desmond Morris)

  3. #463
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.11.2012
    Beiträge
    12
    Man weiß, dass zwei Brüder Karl und Anton, die vor 10 Jahren gemeinsam 167798 GE geerbt haben, jetzt zusammen 267449 GE besitzen. Karl hat sein Geld von Beginn an mit 3.5% bei jährlicher Verzinsung und Anton seinen Anteil mit 5.5% bei vierteljährlicher Verzinsung angelegt. Wieviel hatte Anton geerbt?

    Hab mir jetzt alles durchgelesen, es versucht nach den Ansätzen hier zu rechnen aber irgendwie kommt immer ein falsches Ergebnis raus, kann mir bitte bitte jemand helfen ?!

    tausend dank im vorraus!

  4. #464
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2012
    Beiträge
    24
    wie rechnet man hier?bitte um hilfe

  5. #465
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.12.2009
    Beiträge
    72
    Hat hier denn niemand so ne ähnliche Aufgabe gehabt?? Bin am verzweifeln

    Ein Mobilfunkunternehmen gewinnt im ersten Betriebsmonat 2520 Neukunden. Es ist geplant, die Zahl der Neukunden Monat für Monat um 170 zu erhöhen. (Im zweiten Monat gewinnt das Mobilfunkunternehmen also 2690 Neukunden, im dritten 2860 Neukunden usw.) Wieviele Kunden besitzt das Unternehmen insgesamt nach einem Jahr? Geben Sie das Ergebnis in ganzen Zahlen an.

  6. #466
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.09.2012
    Beiträge
    1
    Wie hoch muss eine gleichmässig gegen Null fallende Tilgungsrate anfänglich sein, damit eine Schuld von 1774 GE nach 3 Jahren getilgt ist? Rechnen Sie mit einem nominellen Zinssatz von 5.4 Prozent.

    Hallo bin schon total am Verzweifeln, habe bereits alle möglichen Integralrechner ausprobiert aber komm einfach nicht auf das Ergebnis... bitte kann mir jemand helfen!

  7. #467
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.11.2010
    Beiträge
    18
    Hey ihr lieben Leute, da ja wirklich viele an der Aufgabe mit der fallenden Tilgungsrate hängen. Ihr müsst den nominellen Zinssatz und die Jahre in den Integralrechner eingeben ABER auch bei den Optionen die Ober- und Untergrenze entsprechend angeben, sonst spuckt er euch das falsche Ergebnis raus. Die angegeben GE der Schuld dann durch das Integral teilen und dann müsste das richtige Endergebnis rauskommen!

  8. #468
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.11.2011
    Beiträge
    2
    @petrapan
    2520*12+170*11+170*10+170*9...+170*1

    Ganze Zahlen mit .00 eingeben!! zBsp. 2520.00

    @all
    Schaut euch die VO Folien an. Bei mir waren es 3 Aufgaben im Test die genauso in den Folien als Musteraufgaben standen

  9. #469
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.11.2011
    Beiträge
    14
    Wie hoch muss eine konstante Tilgungsrate sein, damit eine Schuld von 1989 GE nach 6 Jahren getilgt ist? Rechnen Sie mit einem nominellen Zinssatz von 6.9 Prozent. HILFE????

  10. #470
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2012
    Beiträge
    24
    das gibts ja nicht.... :S
    Wie hoch muss eine konstante Tilgungsrate sein, damit eine Schuld von 480 GE nach 15 Jahren getilgt ist? Rechnen Sie mit einem nominellen Zinssatz von 4.7 Prozent.

Seite 47 von 51 ErsteErste ... 374546474849 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. OnlineTest?
    Von martin_max im Forum Mathematik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.10.2012, 09:13
  2. Onlinetest 28.01.11
    Von Csamunkown im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 27.01.2012, 17:46
  3. Onlinetest 14.05.10
    Von liquideforce im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 12:27
  4. Onlinetest 18.12
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 264
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 15:00
  5. Onlinetest 15.01.10
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 213
    Letzter Beitrag: 16.01.2010, 14:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti