Kann mir bitte jemand helfen?
Frage 1 1 Punkte Speichern Wir betrachten die diskrete Zufallsvariable X = "Gewinn in einer Lotterie" mit folgender Wahrscheinlichkeitsfunktion:
x
1
2
3
4
5
6
7
8
P(x)
0.2
0.21
0.3
0.11
0.03
0.02
0.12
0.01
Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit für X kleiner 6 [P(X<6)]. (Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen runden)
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 2 1 Punkte Speichern Wir betrachten die diskrete Zufallsvariable X = "Gewinn in einer Lotterie" mit folgender Wahrscheinlichkeitsfunktion:
x
2
4
6
8
10
12
P(x)
0.39
0.2
0.14
0.12
0.13
0.02
Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit für X kleiner gleich 8 [P(X<=8)]. (Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen runden)
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 3 1 Punkte Speichern Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für (X=3)? (Ergebnis dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...6a/formel3.JPG http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 4 1 Punkte Speichern Ein Bus verkehrt zwischen den Haltestellen X und Y. Da viele Schwarzfahrer unterwegs sind, setzt der Busbetreiber Kontrolleure ein. 60% der Schwarzfahrer sind weiblich. Die männlichen Schwarzfahrer werden mit einer Wahrscheinlichkeit von 60% und die weiblichen mit einer Wahrscheinlichkeit von 40% entdeckt.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein unentdeckter Schwarzfahrer weiblich ist (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen runden)?
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 5 1 Punkte Speichern In einer kleinen Stadt wurde herausgefunden, dass 90% aller Autofahrer immer mit Sicherheitsgurt fahren. Falls ein Autofahrer keinen Sicherheitsgurt verwendet, wird er/sie in 60% der Fälle gestraft. Wird jedoch ein Sicherheitsgurt verwendet, werden die Autofahrer mit einer Wahrscheinlichkeit von 80% nicht gestraft.
Mit welcher Wahrscheinlichkeit verwendete ein nicht gestrafter Autofahrer keinen Sicherheitsgurt? (dimensionslos, 4 Dezimalstellen)
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 6 1 Punkte Speichern Gegeben sind die beiden Ereignisse A und B mit den folgenden Angaben:
P(A)=8/15 , P(B)=⅓ , P(A|B)=⅕
Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass beide Ereignisse gleichzeitig eintreten. (dimensionslos, 4 Dezimalstellen)
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 7 1 Punkte Speichern Sie verfügen über eine ansehnliche Sammlung an "Überraschungseifiguren". Die einzige Figur, die Sie noch unbedingt haben möchten wäre ein Schlumpf. Sie wissen, dass ein handelsübliches Überraschungsei mit einer Wahrscheinlichkeit von 5% einen Schlumpf beinhaltet (egal ob Papa Schlumpf, Schlumpfine, Handy, Schlaubi usw.). Deshalb führen Sie vor dem Kauf den Schütteltest durch. Befindet sich ein Schlumpf im Überraschungsei, bestätigt dies der Test mit einer Wahrscheinlichkeit von 0.8. Ist kein blauer Wicht im Ei, fällt der Test zu 90% negativ aus.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schlumpf im Überraschungsei schlummert und der Test trotzdem negativ ausfällt (dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen runden)?
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif