SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin

Umfrageergebnis anzeigen: Wie war die I&F-VU-Schlussklausur für euch

Teilnehmer
200. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • leicht

    11 5,50%
  • genau richtig

    8 4,00%
  • schwer

    119 59,50%
  • unlösbar

    62 31,00%
Seite 10 von 11 ErsteErste ... 891011 LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 104

Thema: Wie war die VU-Schlussklausur für euch?

  1. #91
    Experte Bewertungspunkte: 29
    Avatar von samucarlos
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    IBK
    Beiträge
    671
    OT wegen Interesse: warum macht prof. bank die klausur? ist prof. hanke dann nimmer auf der uni?

  2. #92
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Tiny88
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Ibk | Vlbg
    Beiträge
    2.412
    der hat nächstes sem "freisemester" oder so...ist mal nid da!

  3. #93
    Golden Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    18.04.2008
    Beiträge
    421
    [quote=theschakal;203618]kannst du die nachklausur aufgaben viell mal rein stellen?? würde mich echt interessiern...fand die normale schlussklausur schon schwer!

    Die nachklausur befindet sich im VO order in dem VU unterordner. sogar mit richtigen lösungen.
    viel spaß
    lol

    ich fand sie auch eine frechheit. die nachklausur fand ich echt nicht ohne. und mich nervt der kurs schon zu tode.

    mfg

  4. #94
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 62
    Avatar von birgit09
    Registriert seit
    21.11.2006
    Ort
    Dublin
    Beiträge
    2.419
    nur so als anmerkung! hanke macht finanzierung noch gar nicht solange!
    vorher hat das immer der bank gemacht! und da war es noch viel schwerer und die durchfallsquoten waren leider auch noch um einiges höher als bei hanke!
    die vu klausuren werden derzeit in zusammenarbeit mitm hanke erstellt!
    "Nur der Denkende erlebt sein Leben, am Gedankenlosen zieht es vorbei."



  5. #95
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von mrhaell
    Registriert seit
    11.09.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    94
    Öko & I&F sind die klassischen Selektierfächer kommt mir so vor, meine Mitstudenten und ich hatten bis zu diesen Fächern noch keinen einzigen 4er!

    Jetzt sind 2 geflogen und der Rest 4... bzw. durch windowdressig @ Öko halt 3!

    Es erwartet sich ja niemand das einem etwas geschenkt wird, aber wenn man 2 Wochen büffelt und dann fliegt dann steht das in keiner Relation mehr zu den 7,5 ECTS die ich mir in anderen Fächern mit 2 Tagen lernen hol...


    In Zukunft müssen Sie wenigstens nicht mehr die Olympiaworld buchen bei den Teilnehmerzahlen zur Modulprüfung reicht wohl der HS1!
    Geduld ist bitter, aber ihre Fruechte sind suess. - Aristoteles (384 v.Chr. - 322 v.Chr.)

  6. #96
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von MadMaster2000
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Schwaz
    Beiträge
    736
    Früher war BWL 1 (externes und internes RW) und eventuell BWL 2, die DAS Kriterium im ersten Abschnitt, heute scheint es Ökonomik des öff. Sektors und I&F zu sein.
    Ich kann von meiner eigenen Erfahrung (SBWL GL und VT im Finance Bereich) allen nur soviel dazu sagen: Der Vertiefungskurs (früher Aufbaukurs) bei Michael Hanke ist vom Stoffumfang unverhältnismäßig mehr als ihr es in I&F lernen müsst. Prof. Hanke benötigt im SBWL Kurs/Modul max. 2 Vorlesungen um den Stoff des gesamten I&F Moduls durchzumachen.
    Es ist also eher eine Panikmache und ein vielleicht zu engstirniges lernen auf diese Prüfung und zusätzlich gibt es im 1. Abschnitt bzw. in den ersten beiden Bac. Jahren noch sehr viele Studenten die nur irgendetwas anfangen zu studieren und - in diesem Fall WiWi - nicht fertig machen.

    Zu den ECTS: rechnet euch mal den Workload aus: 25*7,5h = 187,5 h Arbeitsaufwand, d.h. nach der VO und VU ergeben sich für 15 Semesterwochen mit je 1,5 h pro Lehrveranstaltung (15*1,5*2)= 45 h.
    Somit verbleiben noch 142,5 h für die Vorzubereitung, Nachbereitung und den gesamten Lernaufwand. Das wären also 9,5 h pro Woche. Ich glaube kaum, dass jemand soviel Zeit für ein Modul aufwändet.

    Dies soll keine Kritik an irgend jemanden sein, nur ein Denkanstoß!
    Bitte versteht mich nicht falsch, es ist nunmal eine Universität und keine AHS oder BHS mehr. Also Kopf hoch Leute! Wenns nicht geklappt hat gehts beim nächsten mal vielleicht besser.

    Grüße

  7. #97
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von csag8871
    Registriert seit
    12.10.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    204
    Zitat Zitat von MadMaster2000 Beitrag anzeigen
    Früher war BWL 1 (externes und internes RW) und eventuell BWL 2, die DAS Kriterium im ersten Abschnitt, heute scheint es Ökonomik des öff. Sektors und I&F zu sein.
    Ich kann von meiner eigenen Erfahrung (SBWL GL und VT im Finance Bereich) allen nur soviel dazu sagen: Der Vertiefungskurs (früher Aufbaukurs) bei Michael Hanke ist vom Stoffumfang unverhältnismäßig mehr als ihr es in I&F lernen müsst. Prof. Hanke benötigt im SBWL Kurs/Modul max. 2 Vorlesungen um den Stoff des gesamten I&F Moduls durchzumachen.
    Es ist also eher eine Panikmache und ein vielleicht zu engstirniges lernen auf diese Prüfung und zusätzlich gibt es im 1. Abschnitt bzw. in den ersten beiden Bac. Jahren noch sehr viele Studenten die nur irgendetwas anfangen zu studieren und - in diesem Fall WiWi - nicht fertig machen.

    Zu den ECTS: rechnet euch mal den Workload aus: 25*7,5h = 187,5 h Arbeitsaufwand, d.h. nach der VO und VU ergeben sich für 15 Semesterwochen mit je 1,5 h pro Lehrveranstaltung (15*1,5*2)= 45 h.
    Somit verbleiben noch 142,5 h für die Vorzubereitung, Nachbereitung und den gesamten Lernaufwand. Das wären also 9,5 h pro Woche. Ich glaube kaum, dass jemand soviel Zeit für ein Modul aufwändet.

    Dies soll keine Kritik an irgend jemanden sein, nur ein Denkanstoß!
    Bitte versteht mich nicht falsch, es ist nunmal eine Universität und keine AHS oder BHS mehr. Also Kopf hoch Leute! Wenns nicht geklappt hat gehts beim nächsten mal vielleicht besser.

    Grüße
    Ich muss dir in gewisser Weise recht geben. Bin zwar auch geflogen, aber ich hätte noch viel mehr lernen können, hatte aber keine Zeit mehr. Ich verstehe auch nicht, warum man hier den Angerer so schlecht macht. Er hat 1000mal gesagt, dass die Schlussklausur hart wird und wir sollen genung lernen und und und...
    Ich sehe bei diesem Kurs nur ein Problem: die Beispiele, die wir zum üben bekommen, sind einfach zu leicht. Wenn die Hausübungen nämlich schwieriger wären, könnte man sich angemessen auf die Klausur vorbereiten und würde nicht fast vom Stuhl fallen, weil man keine Ahnung hat, was man bei der Klausur eigentlich rechnen soll/muss. Mir ist zumindest so gegangen, dass ich bei einigen Beispielen zwar irgendwann draufgekommen bin, was ich tun muss, die Zeit aber dann viel zu knapp war. Vorallem weil in den Antworten noch soviele Fallen eingebaut waren, die man leicht übersieht, wenn man unter Zeitdruck steht.
    Ach ja und dass die Zwischenklausur nur 1/4 ausmacht, finde ich unfair -> immerhin wird auf die auch fleißig gelernt und dann nützt es im nachhinein garnichts!

    Naja, man sieht sich nächstes Semester

  8. #98
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Wie einige User bereits richtig angemerkt haben: private Angelegenheiten von Personen haben im Forum nichts verloren!

    Danke!
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  9. #99
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2008
    Beiträge
    40
    Professor Hanke hat ein Freisemester, wie er uns selbst gesagt hat! Deshalb macht Prof. Bank die Vorlesung im nächsten SEmester! lg

  10. #100
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.02.2009
    Beiträge
    61
    Zitat Zitat von reginahagen Beitrag anzeigen
    Professor Hanke hat ein Freisemester, wie er uns selbst gesagt hat! Deshalb macht Prof. Bank die Vorlesung im nächsten SEmester! lg

    wisst ihr, wer die prüfung im september zusammenstellt? Hanke oder bank? danke

Seite 10 von 11 ErsteErste ... 891011 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Schlussklausur
    Von csag7289 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.06.2009, 20:02
  2. Schlussklausur Holub
    Von csaf4783 im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 27.06.2007, 17:56
  3. Wiederholer Schlussklausur
    Von csaf4274 im Forum BWL II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.06.2006, 13:46
  4. steiner schlussklausur?
    Von sl55amg im Forum BWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.01.2005, 10:43
  5. DOWNLOAD BWL2 SCHLUSSKLAUSUR
    Von Stefan im Forum BWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.06.2004, 19:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti