SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 20 von 31 ErsteErste ... 10181920212230 ... LetzteLetzte
Ergebnis 191 bis 200 von 306

Thema: Lösungen alter Gesamtklausuren

  1. #191
    Senior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von ticallion
    Registriert seit
    09.10.2006
    Ort
    wo die Edelweiß blühen!
    Beiträge
    136
    Zitat Zitat von bonit99 Beitrag anzeigen
    danke für die hinweise.

    jedoch bei 21.) bin ich der meinung puts kaufen. d.h. das recht zu verkaufen kaufen. wenn der kurs runtergeht und wir besitzen ja aktien, können wir trotzdem zu dem ausgemachten kurs verkaufen. wenn der kurs rauf geht wird der put nutzlos aber die aktien haben wir noch (abzüglich preis des puts)
    sorry, falsch übernommen... das stimmt natürlich!!! 125 Puts, kaufen!

  2. #192
    Senior Member Bewertungspunkte: 14
    Avatar von red99
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    202
    Aufgabe 11: (5,00 Punkte)
    Folgende Konditionen für einen Kontokorrentkredit sind mit der Bank vereinbart:
    Kreditlimit 20.000,
    • Bereitstellungsprovision 1% p.a., zahlbar im Jänner und Juli,
    • Überziehungsprovision 3% p.a., zahlbar monatlich im nachhinein,
    • Sollzinsen 9% p.a., zahlbar monatlich im nachhinein.
    Welche Zahlungen sind im Juli an die Bank zu leisten, wenn Sie Ihr Konto im Vormonat um 15.000 überzogen haben?

    a) 200,00 Bereitstellungsprovision, 1.350,50 Sollzinsen, 150,00 Überziehungsprovision

    b) 100,00 Bereitstellungsprovision, 112,50 Sollzinsen, keine Überziehungsprovision

    c) 100,00 Bereitstellungsprovision, 112,50 Sollzinsen, 12,50 Überziehungsprovision

    d) 200,00 Bereitstellungsprovision, 1.350,00 Sollzinsen, keine Überziehungsprovision

    e) keine Bereitstellungsprovision, 112,50 Sollzinsen, 150,00 Überziehungsprovision


    Richtige Antwort ist B. Kann mir das wer erklären?

  3. #193
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von buchi
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    ZÖ/Innsbruck
    Beiträge
    238
    Zitat Zitat von red99 Beitrag anzeigen
    Aufgabe 11: (5,00 Punkte)
    Folgende Konditionen für einen Kontokorrentkredit sind mit der Bank vereinbart:
    Kreditlimit 20.000,
    • Bereitstellungsprovision 1% p.a., zahlbar im Jänner und Juli,
    • Überziehungsprovision 3% p.a., zahlbar monatlich im nachhinein,
    • Sollzinsen 9% p.a., zahlbar monatlich im nachhinein.
    Welche Zahlungen sind im Juli an die Bank zu leisten, wenn Sie Ihr Konto im Vormonat um 15.000 überzogen haben?

    a) 200,00 Bereitstellungsprovision, 1.350,50 Sollzinsen, 150,00 Überziehungsprovision

    b) 100,00 Bereitstellungsprovision, 112,50 Sollzinsen, keine Überziehungsprovision

    c) 100,00 Bereitstellungsprovision, 112,50 Sollzinsen, 12,50 Überziehungsprovision

    d) 200,00 Bereitstellungsprovision, 1.350,00 Sollzinsen, keine Überziehungsprovision

    e) keine Bereitstellungsprovision, 112,50 Sollzinsen, 150,00 Überziehungsprovision


    Richtige Antwort ist B. Kann mir das wer erklären?
    Du rechnest so:
    Sollzinsen 15000*(0,09/12)= 112,5
    Bereitstellung 20000*(0,01/2)= 100
    Überziehung hast nicht weil dein limit 20000 ist und du nur 15000 hast

    hoffe, i hab da geholfen

  4. #194
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    16.11.2006
    Beiträge
    92
    Zitat Zitat von red99 Beitrag anzeigen
    Aufgabe 11: (5,00 Punkte)
    Folgende Konditionen für einen Kontokorrentkredit sind mit der Bank vereinbart:
    Kreditlimit 20.000,
    • Bereitstellungsprovision 1% p.a., zahlbar im Jänner und Juli,
    • Überziehungsprovision 3% p.a., zahlbar monatlich im nachhinein,
    • Sollzinsen 9% p.a., zahlbar monatlich im nachhinein.
    Welche Zahlungen sind im Juli an die Bank zu leisten, wenn Sie Ihr Konto im Vormonat um 15.000 überzogen haben?

    a) 200,00 Bereitstellungsprovision, 1.350,50 Sollzinsen, 150,00 Überziehungsprovision

    b) 100,00 Bereitstellungsprovision, 112,50 Sollzinsen, keine Überziehungsprovision

    c) 100,00 Bereitstellungsprovision, 112,50 Sollzinsen, 12,50 Überziehungsprovision

    d) 200,00 Bereitstellungsprovision, 1.350,00 Sollzinsen, keine Überziehungsprovision

    e) keine Bereitstellungsprovision, 112,50 Sollzinsen, 150,00 Überziehungsprovision


    Richtige Antwort ist B. Kann mir das wer erklären?
    Bereitstellungsprovision: 20000*(0,01/2)=100 (durch 2, da man im jahr 2 mal zahlt)
    Sollzinsen:15000*(0,09/12)=112,5
    keine Überziehungsprovison, da man limit 20000 nicht überschritten hat.

  5. #195
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    16.11.2006
    Beiträge
    92
    hehe, haben beider gleichzeitig geantwortet.

    kann vllt mir mit den frage helfen....
    Eine Endfällige Kuponanleihe mit aktuellem Börsenkurs 102,56%, TK 100%, jährliche Kupons 4%, Restlaufzeit 4J. Spot Rate für einhährige Veranlagung i1= 3,1% p. a. (jährliche verzinsung). Spot Rate 2?

    antwort 2,660%... hab schon alles ausprobiert, aber komme nicht drauf...

  6. #196
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von buchi
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    ZÖ/Innsbruck
    Beiträge
    238
    Zitat Zitat von lipsssy Beitrag anzeigen
    hehe, haben beider gleichzeitig geantwortet.

    kann vllt mir mit den frage helfen....
    Eine Endfällige Kuponanleihe mit aktuellem Börsenkurs 102,56%, TK 100%, jährliche Kupons 4%, Restlaufzeit 4J. Spot Rate für einhährige Veranlagung i1= 3,1% p. a. (jährliche verzinsung). Spot Rate 2?

    antwort 2,660%... hab schon alles ausprobiert, aber komme nicht drauf...
    welche klausur, dann wär i schneller!

  7. #197
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    16.11.2006
    Beiträge
    92
    Zitat Zitat von buchi Beitrag anzeigen
    welche klausur, dann wär i schneller!
    1.10.2007, scr 16, aufgabe 14

  8. #198
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von buchi
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    ZÖ/Innsbruck
    Beiträge
    238
    Zitat Zitat von lipsssy Beitrag anzeigen
    1.10.2007, scr 16, aufgabe 14
    mein ansatz wäre
    4*1,03^-1+104/i2= 102,56
    3,8797+104/i2= 102,56
    i2=1,0539 raus wenn i des jetzt durch zwei rechne und -1 komme i auf 0,02695

    werd es nochmals rechnen

  9. #199
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    16.11.2006
    Beiträge
    92
    Zitat Zitat von buchi Beitrag anzeigen
    mein ansatz wäre
    4*1,031^-1+104/i2= 102,56
    3,8797+104/i2= 102,56
    i2=1,0539 raus wenn i des jetzt durch zwei rechne und -1 komme i auf 0,02695

    werd es nochmals rechnen

    da fählt ein 1 bei dir, jetzt sollte stimmen. ich hab durch 2 nicht gerechnet gehabt...

    na, kommt auf 0,002695...

    hey, man soll doch wurzel aus 1,05391 ziehen... dann kommt auf 2,66%... und ich hab soooo viel zeit mit den aufgabe verschwendet!

  10. #200
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von buchi
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    ZÖ/Innsbruck
    Beiträge
    238
    Zitat Zitat von lipsssy Beitrag anzeigen
    da fählt ein 1 bei dir, jetzt sollte stimmen. ich hab durch 2 nicht gerechnet gehabt...

    na, kommt auf 0,002695...

    hey, man soll doch wurzel aus 1,05391 ziehen... dann kommt auf 2,66%... und ich hab soooo viel zeit mit den aufgabe verschwendet!
    bin auch wieder drauf gekommen mit da wurzel!! aber egal wir haben es!!

Seite 20 von 31 ErsteErste ... 10181920212230 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lösungen alter Klausuren
    Von Eva83 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 16:18
  2. Dringend Buchhaltung Pummerer Lösungen gesucht!!!
    Von koljer im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.04.2008, 22:14
  3. Blanchard Lösungen im Buch?
    Von Coach im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.03.2008, 22:55
  4. Lösungen von Bank anfordern?
    Von Meral im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.01.2007, 20:26
  5. Lösungen Macroeconomics
    Von marcel023 im Forum VWL II
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.05.2004, 19:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti