SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 52

Thema: Gesamtprüfung September 2009

  1. #21
    Golden Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    07.02.2007
    Beiträge
    482
    hi,
    sind die ganzen texte von weick und co auch klausurrelevant.

    waren die teil der letzten prüfung im juli??

    danke für eure antworten!

  2. #22
    Senior Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    247
    Hey!

    Ich hätte ganz dringend eine Bitte!
    Und zwar fehlt mir die Seite 88 vom Text: Arbeitswelt und Organisation von Wüster.
    Es wäre mir wirklich eine große Hilfe wenn mir jemand von euch diese Seite per E-Mail (csak1224@uibk.ac.at) schicken könnte.

    Würde mir wirklich sehr weiter helfen.

    Lg Susanne

  3. #23
    Experte Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    519
    hey ist der reader eigentlich nur ein zusammen kopiertes skript mit allen relevanten kapiteln aus den angegebenen literaturquellen? oder ist da noch anderes zeug dabei....oder ersetzt somit das lesen der bücher den reader?

    glg

  4. #24
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    13.12.2008
    Beiträge
    76
    das würde ich auch gerne wissen, kann jemand so einen ungefähren überblick über den reader geben? nur das man weiß, was da so drin ist. komme zzt schwer nach ibk und deswegen klaub ich mir das zeug so zusammen, aber dazu wäre der hit, wenn man wüsste, was drin steht

  5. #25
    Senior Member Bewertungspunkte: 8
    Avatar von csaf7584
    Registriert seit
    04.10.2005
    Beiträge
    169
    nAus den Unterlagen (e-campus):

    Literaturhinweise:

    Fineman, St./Sims, D./Gabriel, Y., Organizing and organizations, Sage, London u.a. 2005, (insb. Kap. 1 und 5)
    nLaske, St./Meister-Scheytt, C./Küpers, W.: Organisation und Führung, Waxmann, Münster 2006 (insb. Kapitel 1, 2, 3 und 4)
    nNeuberger, O.: Mikropolitik, Enke: Stuttgart 1995, (Kap. B, S. 22-106)
    nSchreyögg, G./Koch, J.: Grundlagen des Management, Gabler, Wiesbaden 2007 (insb. Kapitel 5 – 11)
    nWüstner, K.: Arbeitswelt und Organisation. Ein interdisziplinärer Ansatz, Gabler Wiesbaden 2006 (Kap. 2.3. Neue Arbeitsformen, S. 57-88

    Es liegt ein Leseordner in der Studia auf der die angegebenen Kapitel enthält. Die Lehrbücher von Laske et al und Schreyögg/Koch sind auch in der Lehrbuchsammlung der SoWi-Bibliothek vorhanden. Zudem sind Laske et al und Schreyögg/Koch preislich relativ günstig, d.h. ein Kauf sollte sich lohnen.
    Die genaue Kenntnis dieser fünf Quellen wird – neben den in der Lehrveranstaltung vorgetragenen und diskutierten Inhalte – als Mindestanforderung für die erfolgreiche Absolvierung der Prüfung vorausgesetzt.
    Daneben werden regelmäßige Literaturtipps gegeben, die für das bessere Verständnis der Veranstaltungsinhalte hilfreich sind und deren Bearbeitung wir dringend empfehlen, wenn Sie im Hinblick auf die auf die eigene Qualifikation Ihre Chancen nutzen wollen bzw. im Hinblick auf die Prüfung nicht „high risk oriented“ handeln wollen.

    > Zu können ist jede der oben genannten Literaturquellen, am wichtigsten (meiner Meinung nach) Neuberger und Schreyögg. Die Bücher kann man sich sparen, sämtliches ist in diesem Reader vorhanden. Ich habe alles ein paar mal durchgelesen sowie die Folien gelernt und passt.
    This signature is under construction

  6. #26
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    13.12.2008
    Beiträge
    76
    dänkstens, aber das kenne ich schon, ich wollte nur nochmal bestätigt haben, von jemanden, der das ding in papierform hat, ob es wirklich nur die kapitel der jeweiligen bücher sind und sonst NICHTS.

    hust hust, den neuberger hat man sowieso vom ps, und 3 der 4 anderen hab ich bei einer prominenten suchmaschine samt virtueller bibliothek gefunden


    und noch was, weil da ja steht, "das da sonst immer wieder literaturhinweise gekommen sind", wird damit das gemeint, wenn der auer mal so leger zwei namen in die rechte obere ecke der tafel gekrizelt hat? ich hab das als anstoß für interessierte gehalten und wenn jemand diese namen notiert hat, wäre es super, wenn er sie hier mitteilen könnte

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 8
    Avatar von csaf7584
    Registriert seit
    04.10.2005
    Beiträge
    169
    Ich hab keinen einzigen Namen, den Prof. Auer auf die Tafel geschrieben hat, in meine Notizen aufgenommen. Die Prüfung ist auch ohne den geschätzten 8 bis 10 zusätzlichen Büchern/Literaturtipps machbar. In den Unterlagen existieren teilweise - am Ende des jeweiligen Foliensatzes - ein paar Literaturhinweise; auch diese habe ich ignoriert
    This signature is under construction

  8. #28
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von WiRx
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    176
    Zitat Zitat von susanne_ Beitrag anzeigen
    Hey!

    Ich hätte ganz dringend eine Bitte!
    Und zwar fehlt mir die Seite 88 vom Text: Arbeitswelt und Organisation von Wüster.
    Es wäre mir wirklich eine große Hilfe wenn mir jemand von euch diese Seite per E-Mail (csak1224@uibk.ac.at) schicken könnte.

    Würde mir wirklich sehr weiter helfen.

    Lg Susanne
    Hi Susanne,

    leider kann ich dir bei deiner gesuchten Seite nicht weiterhelfen, die ist bei mir auch nicht drinnen...

    Mir fehlt aber auch eine andere Seite: Hast du zufällig die Seite 85 von Organisation und Führung von Laske uw?

    SG

  9. #29
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    225
    hey!

    ich hab einen reader ,der schon älter ist und dem leider nichts von Wüstner, K.: Arbeitswelt und Organisation drinne steht...kann mir jemand weiterhelfen, gibt es vl wenigstens eine zusammenfassung oder dergleichen?

    danke,lg

  10. #30
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    13.12.2008
    Beiträge
    76
    Zitat Zitat von csag96 Beitrag anzeigen
    hey!

    ich hab einen reader ,der schon älter ist und dem leider nichts von Wüstner, K.: Arbeitswelt und Organisation drinne steht...kann mir jemand weiterhelfen, gibt es vl wenigstens eine zusammenfassung oder dergleichen?

    danke,lg
    guhgl buhks

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung September 2009
    Von csag8871 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12.10.2009, 13:39
  2. Gesamtprüfung September 2009
    Von Anjaka im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 15.09.2009, 21:33
  3. gesamtprüfung september 2009
    Von csak1988 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 14.09.2009, 10:23
  4. Gesamtprüfung September 2009
    Von Majestic im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.09.2009, 08:40
  5. Gesamtprüfung Juli 2009
    Von bbb im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 14.07.2009, 20:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti