SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 15 von 28 ErsteErste ... 5131415161725 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 275

Thema: Prüfungsfragen alter Klausuren

  1. #141
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    22.09.2008
    Beiträge
    114
    Zitat Zitat von Haeiks Beitrag anzeigen
    Hey,
    kanns sein, dass da in Aufgabe 22 ein fehler ist?
    laut meinen berechnungen müsste es heißen:

    A: 2000, B: 1700, C: 1400, D: 400

    wenn man die lösung die dasteht ausrechnet kommen nämlich 132.000 minuten raus, wobei ja in der angabe steht, dass nur 120.000 min verfügbar sind...

    oder verwechsel ich da was total?
    mir kommt auch D 400 raus!

  2. #142
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    16
    Zitat Zitat von Anki Beitrag anzeigen
    So, hier mal die Rechnungen zur Prüfung vom 29.04.2008:

    Aufgabe 22
    vorher:
    Umsatz: 1.150.000
    - var K.: 345.000
    = 805.000
    Mehrverkauf:
    Umsatz: 1.125.000
    - var. K: 375.000
    = 750.000
    => 805.000-750.000 = 55.000 -> Gewinnrückgang

    Aufgabe 23
    Umsatz: 1.075.250
    -var K: 293.250
    = 782.000
    => 805.000-782.000 = 23.000 -> Gewinnrückgang

    vllt hilft das ja schon mal weiter
    lg
    ich check einfach nicht wie man bei Aufgabe 22 beim mehrverkauf auf variable kosten von 375000 kommt
    kann mir bitte jemand weiter helfen???

  3. #143
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von csak6156 Beitrag anzeigen
    ich check einfach nicht wie man bei Aufgabe 22 beim mehrverkauf auf variable kosten von 375000 kommt
    kann mir bitte jemand weiter helfen???
    Das sind die var. Kosten für 250.000Stk statt den bisherigen 230.000Stk, da ja 20.000 mehr verkauft werden sollen.
    d.h. 345.000/230.000 = 1,5 -> 1,5 * 250.000 = 375.000
    lg

  4. #144
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    16
    super danke!!
    wenn ichs jetzt so sehe - eigentlich logisch

  5. #145
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.02.2009
    Beiträge
    49

    gesamtprüfung 10.02.2009

    Hallo!

    Kann mir bitte jemand erklären wie ich bei Aufgabe 22 rechnen muss?
    Komme irgendwie nicht weiter

    MEK 10
    MGK 1
    =MK 11
    +FK 14
    +FGEK 100*0,2 =20?
    =FK45??
    +VVt ???
    Daaaanke!!

  6. #146
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.11.2006
    Beiträge
    66

    Brauche dringend Hilfe bei dieser Aufgabe

    Hi leute,
    kann mir wer bei dieser aufgabe helfen, ist sie mit dieser angabe überhaupt lösbar?

    Ein Unternehmen fertigt zwei Produkte (A und B). Für den Monat April sind laut BAB folgende Kosten geplant: (SIEHE BEILAGE 1)

    Geplant sind zudem: Fertigungsmaterial 400.000,-; für Fertigungslöhne sind 250.000,- für Fertigung l und 300.000,- für Fertigung ll veranschlagt. In Fertigung I werden 400 Fertigungsstunden eingeplant (=Bezugsgröße).

    Fuhrparkleistungen werden wie folgt verteilt: 20 % für die Materialkostenstell, 20% für Fertigung l , 25% für Fertigung ll und 35% für Verwaltung/Vertrieb.

    Für die Produkte A und B stehen noch folgende Daten zur Verfügung: (SIEHE BEILAGE 1)

    Ermitteln Sie die Selbstkosten pro Stück für die Produkte A und B.

    Beilage 1:

    ------------------Material------ FertiqunoI----- Fertiounol-------l VwA/t ------Fuhrpark
    Hilfslöhne ---------5.000.--------10.000,---------20.000,---------2.500,----------1.000,-
    LohnKosten--------2000.---------204.000.-------248.000.--------2000.------------800.-
    Hilfsmaterial-----------------------3000.---------10.000.-
    Energie------------6000.----------21.500.--------20.000.---------500.-----------4.400.-
    Zinsen-------------5000.---------------------------------------------------------2000.-
    Sonstige Kosten--------------------------------------------------7.345.-

    Für die Produkte A und B stehen noch folgende Daten zur Verfügung:

    --------------------------------------Produkt A ----------Produkt B
    Fertigungsmaterial ----------------------320.-----------------180,-
    Fertigungslöhne in Fertigung I------------180.-----------------390,-
    Fertigungslöhne in Fertigung II -----------110------------------510,-
    Fertigungsstunden in Fertigung I ----------0,9------------------0,3




    Selbstkosten Produkt A
    a) € 1123,88
    b) € 1831,99
    c) € 1366,96
    d) €2544,43

    Aufgabe 5: (3,00 Punkte)

    Selbstkosten Produkt B
    a) € 1123,88
    b) € 1366,96
    c) € 1831,99
    dl € 2544.,43

  7. #147
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Eva83
    Registriert seit
    23.05.2008
    Ort
    Schwaz
    Beiträge
    195

    Frage Zwischenklausur VU 29.04.2008

    Hat schon jemand die Zwischenklausur vom 29.04.2008 durchgerechnet?
    Bei Aufgabe 1 lautet meine Lösung b) C;A;S;D;B
    Bei Aufgabe 2 b) -7400

    Bei Aufgabe 3 weiss ich nicht mehr wie ich rechnen soll
    ich bin so klug wie hübsch

  8. #148
    Experte Bewertungspunkte: 34
    Avatar von Brüno
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    891

    Böse Fehler

    Beim Durchsehen dieses Threads ist mir aufgefallen dass immer wieder von Fehlern in den Lösungen berichtet wurde.
    Eine Antwort ist bei der einen Klausur richtig und bei einer anderen Klausur ist die gleiche Antwort falsch.
    Außerdem ist mir aufgefallen dass manche Lösungen bei den Rechenaufgaben nicht nachvollziehbar sein sollen.
    Ich habe auch schon einige alte Klausuren durchgerechnet und kann die Lösungen zwar nicht nachvollziehen aber es stimmt meistens immer das Ergebnis das meiner Lösung am nächsten ist. Aber das wird wohl kein Ratespiel sein

  9. #149
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Weiß jemand wie Aufgabe 17 vom 10.02.2009 geht?

  10. #150
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Zitat Zitat von Anki Beitrag anzeigen
    So, hier mal die Rechnungen zur Prüfung vom 29.04.2008:

    Aufgabe 22
    vorher:
    Umsatz: 1.150.000
    - var K.: 345.000
    = 805.000
    Mehrverkauf:
    Umsatz: 1.125.000
    - var. K: 375.000
    = 750.000
    => 805.000-750.000 = 55.000 -> Gewinnrückgang

    Aufgabe 23
    Umsatz: 1.075.250
    -var K: 293.250
    = 782.000
    => 805.000-782.000 = 23.000 -> Gewinnrückgang

    vllt hilft das ja schon mal weiter
    lg
    Warum sind die var. Kosten auf einmal 375.000?

Seite 15 von 28 ErsteErste ... 5131415161725 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Beispiele alter Klausuren
    Von DaMan im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 174
    Letzter Beitrag: 12.06.2018, 22:57
  2. Lösungen alter Klausuren
    Von Eva83 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 16:18
  3. Lösungen alter Treisch/Pfleger Klausuren
    Von Puls im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 263
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 20:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti