SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 15 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 143

Thema: 1. PS-Hausaufgabe WS 2009/10

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    08.11.2005
    Beiträge
    116
    Ich versteh bis jetzt auch nur Bahnhof...

  2. #12
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    02.10.2005
    Beiträge
    25
    hat sich erledigt THX

  3. #13
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.11.2008
    Beiträge
    46
    müsste bei der 2 aufgabe nicht die gesamtproduktion angegeben sein, um das auszurechnen?????

  4. #14
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    die optimale konsumstruktur ist dort wo der nutzen am höchsten ist (als bündel x1 und x2).
    in unserem fall, der punkt wo die Budgetgerade und die Nutzenfunktion sich tangieren.

    die optimale ausgabenstruktur wäre dann aus meiner sicht (vermutung):
    x1*p1+x2*p2, also sprich die ausgaben die nötig sind um nutzenmaximum zu erreichen (die x1 und x2 von der optimalen konsumstruktur multipliziert mit deren preise)

    lg

  5. #15
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von Sekkl Beitrag anzeigen
    müsste bei der 2 aufgabe nicht die gesamtproduktion angegeben sein, um das auszurechnen?????
    habs noch nicht genau angeschaut, aber auf den ersten blick würd ich sagen du willst ja nur optima ausrechnen und keine absoluten werte...

  6. #16
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    193
    Zitat Zitat von bonit99 Beitrag anzeigen
    habs noch nicht genau angeschaut, aber auf den ersten blick würd ich sagen du willst ja nur optima ausrechnen und keine absoluten werte...
    Hey Lüdla!

    Ich wollte nur fragen ob das mit der "Variante" was immer drunter ist, ob das schon auch immer noch zusäatzlich zu rechnen ist um gottes Willen dann hört die Aufgabe ja nicht mehr auf und das bis morgen ^^

    lg

  7. #17
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von Daniel19 Beitrag anzeigen
    Hey Lüdla!

    Ich wollte nur fragen ob das mit der "Variante" was immer drunter ist, ob das schon auch immer noch zusäatzlich zu rechnen ist um gottes Willen dann hört die Aufgabe ja nicht mehr auf und das bis morgen ^^

    lg
    würd sagen ja, bei aufgabe 1.) wird somit der unterschied zwischen linearer und nicht linearer nutzenfunktion deutlich...

  8. #18
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.11.2008
    Beiträge
    46
    ich hab jetzt mal für x1= 20, für x2=120 und fürs GRS= 0,25 raus, was habt ihr so???


    wie soll man des schaffen, brauch des bis 4 Uhr, geht sich ja nie aus!!

  9. #19
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von Sekkl Beitrag anzeigen
    ich hab jetzt mal für x1= 20, für x2=120 und fürs GRS= 0,25 raus, was habt ihr so???


    wie soll man des schaffen, brauch des bis 4 Uhr, geht sich ja nie aus!!
    detto - wobei ich der meinung bin dass GRS = 4 ist...
    ne nachdem was du durch was dividierst kommt entweder 0,25 oder eben 4 (... alles schon zu lange her)
    tippe aber auf 4

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 19

    Registriert seit
    07.01.2009
    Beiträge
    196
    Zitat Zitat von bonit99 Beitrag anzeigen
    detto - wobei ich der meinung bin dass GRS = 4 ist...
    ne nachdem was du durch was dividierst kommt entweder 0,25 oder eben 4 (... alles schon zu lange her)
    tippe aber auf 4
    wie kommt ihr auf 0,25 bzw 4?! den rest hab ich gleich. was okmmt bei d) und e) ?

    bei 2. hab ich
    a) die fkt halt erkären wie sich hochzahlen usw. auswirken
    b) Lopt=166,6
    c) Kopt=133,3
    d) GRTS=-7,76

    aber keine ahnung ob das stimmt

Seite 2 von 15 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. SoWi-Prüfungswochen Wintersemester 2009/10
    Von Matthias86 im Forum Prüfungstermine, -anmeldung und -abmeldung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 11:35
  2. Anmeldefristen Wintersemester 2009/10
    Von Matthias86 im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.09.2009, 13:33
  3. Hule Hausaufgabe
    Von blume21 im Forum SVWL Wirtschaftspolitik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.11.2006, 10:39
  4. Hausaufgabe?
    Von steven83ffm im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.10.2004, 17:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti