SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 19 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 183

Thema: Online Test 30.10.2009

  1. #31
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    425
    Zitat Zitat von mst52 Beitrag anzeigen
    der 5. wert ist 3, dann ist der median 3.
    hab mich vorher wohl verguckt
    Ich muss dich jetzt noch einmal nerven, dann hab ichs wirklich versprochen.
    Wäre es nicht doch (3+4)/2=3,5? weil es ja 10 sind. und bei neun wäre es 3 oder?

    Danke danke danke

  2. #32
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    08.09.2009
    Beiträge
    49
    Zitat Zitat von im1607 Beitrag anzeigen
    Also gut ich glaub jetzt hab ichs verstanden:

    also
    Für einen Fahrradkurier wird an 14 Tagen die benötigte Fahrzeit (in Minuten) von A nach B gemessen:


    10.8
    8.5
    10.5
    8.3
    10.6
    8.6
    11.0
    11.7
    9.6
    10.5
    9.1
    11.5
    9.0
    10.2


    Ermitteln Sie das 75%-Quantil (auf 1 Dezimalstelle).
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)

    da is das Ergebnis 10.5 und da am Ende der Angabe steht, wenn das Quantil nicht eindeutig ist muss ich die Mitte des Intervalls nehmen. also die Mitte zwischen 10. und 11. Wert. 10.Wert=10,6 und 11. Wert= 10,8 also ist mein Ergebnis 10,7

    Liege ich da richtig???

    und dann noch mein 2. Beispiel:


    Die Verbraucher-Beratungsstelle einer Kleinstadt stellt an einem Stichtag die Preise für "Super plus 98" bei 12 örtlichen Tankstellen fest.

    0.993
    1.009
    1.024
    1.034
    1.047
    1.068
    1.074
    1.089
    1.099
    1.101
    1.117
    1.115


    Ermitteln Sie den Interquartilsabstand (auf 3 Dezimalstellen).
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)

    12*0.25=3
    12*0,75=9
    (1,024+1.034)/2=1,029
    (1,099+1,101)/2=1.1
    dann (1,1+1.029)/2= 1,0645
    und da ich wieder di mitte des Intervalls nehmen muss ist es (1.047+1.06/2=1.0575


    oder bin ich jetzt total falscH????
    also mein ergebnis bei der 2. aufgabe ist 0.071
    du musst ja einfach das ja einfach das 0.25 quantil vom 0.75 quantil abziehen.
    das mit der mitte eines Intervalls hast ja schon bei ausrechnen der quantile beachtet.

    so hab ich das zumindest verstanden

  3. #33
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Zitat Zitat von csak9483 Beitrag anzeigen
    das ist leider nicht angegeben, doch ich habe mir es so überlegt..
    wenn ich das 0.75 Quantil nehme verdient 1/4 mehr und 3/4 weniger..
    wäre glaube ich ganz logisch..
    somit wäre dann die richtige Antwort 1.200, denn das ist x 0.75
    stimmst du mir zu?
    das 75%quantil sagt ja nur aus, dass 75% des maximalen einkommens bei diesem wert liegen...
    aber da ich sonst keine plausible erklärung dafür finde, hört sich deine erklärung durchaus logisch an

  4. #34
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.12.2008
    Beiträge
    31
    hei ...
    kann mir vielleicht jemand sagen wie i des berechnen kann??


    Das folgende Histogramm zeigt die Ergebnisse einer Statistik-Klausur. Welchen Wert hat die Klassenmitte der zweiten Klasse (1 Dezimalstelle)?

  5. #35
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    [quote=mst52;216241]@im1607
    interquartilsabstand ist die differenz zw. 75%- und 25%-quantil, NICHT der mittelwert. also einfach den wert vom 75%quantil minus wert vom 25%quantil

    also dann in meinem Fall der 6. wert wenn das 75% 9 ist und 25% 3.
    oder??

    also 1.068+1.074 durch 2??

  6. #36
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Zitat Zitat von csag4726 Beitrag anzeigen
    Ich muss dich jetzt noch einmal nerven, dann hab ichs wirklich versprochen.
    Wäre es nicht doch (3+4)/2=3,5? weil es ja 10 sind. und bei neun wäre es 3 oder?

    Danke danke danke
    jetzt habt ihr mich so weit, dass ich selbst beginne zu zweifeln
    hab mit excel auch 3,5 rausbekommen, also nimm das ergebnis ...

  7. #37
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    425
    Zitat Zitat von mst52 Beitrag anzeigen
    jetzt habt ihr mich so weit, dass ich selbst beginne zu zweifeln
    hab mit excel auch 3,5 rausbekommen, also nimm das ergebnis ...
    Danke! Wirklich sehr nett das du mir soviel geholfen hast.
    Vielen Dank!!!!!

  8. #38
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Zitat Zitat von im1607 Beitrag anzeigen
    also dann in meinem Fall der 6. wert wenn das 75% 9 ist und 25% 3.
    oder??

    also 1.068+1.074 durch 2??
    jetzt hab ich was falsch erklärt, oder du was falsch verstanden...

    du nimmst das ergebnis vom 75%-quantil und subtrahierst es mit dem ergebnis vom 25%-quantil.
    (1,024+1.034)/2=1,029
    (1,099+1,101)/2=1.1


    also 1,1 - 1,029 und das sollte dann der IQabstand sein
    angenommen deine werte stimmen

  9. #39
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    135
    Hallo,
    ich komme gerade nicht weiter, da ich eine Aufgabe nicht verstehe .. vl kann mir jemand helfen..

    Das folgende Histogramm zeigt die Ergebnisse einer Statistik-Klausur,bei der maximal 100 Punkte erreicht werden konnten. (var1 = erreichte Punktezahl)
    Wie groß ist die Klassenbreite?



    Weiß jemand was die Klassenbreite ist??

    Lg

  10. #40
    Junior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    21.09.2008
    Beiträge
    37
    Hi!

    Kann mir hier vielleicht jemand helfen....
    vielen dank im voraus

    50 Studenten wurden gefragt wieviel Geld sie ausgeben, wenn sie in Innsbruck ausgehen. Das folgende Histogramm zeigt das Ergebnis der Befragung. (var1 = Ausgaben pro Student in €)
    Wie groß ist die Klassenbreite?


Seite 4 von 19 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 20.11.2009
    Von rafio im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.11.2009, 07:38
  2. Online Test 23.10.2009
    Von freeloader im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 381
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 06:04
  3. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  4. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  5. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti