SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 78

Thema: ps - individuelle arbeit

  1. #31
    Experte Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    519
    Zitat Zitat von Der Wolf Beitrag anzeigen
    eine version muss man ja in den ecampus stellen, habe nun gehört dass man eine zweite ausgedruckte version noch im institut abgeben muss?! stimmt das, bzw bis wann wäre das zu erledigen?!
    hey alles ist zu erledigen bis zum nächsten ps termin!

  2. #32
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    47
    hey..
    also ich hab jetzt mal probiert die 2 Fragen zu beantworten..hab aber irgendwie probleme mit den artikeln..hab den artikel major sales..who does the buying..und den hidden traps..da ich nicht mehr genug zeit hatte alle genau anzusehen..aber ich finde in den 2 artikeln irgendwie nix passendes zu den beiden fragen..könnte mir bitte bitte jemand sagen welche artikel da besser wären bzw. ihr genommen habt?

    und wegen der konkurrenzanalyse dachte ich mir dann eigentlich dass ich dieses strengths weakenesses profile nehme..und für alle konkurrenten machen plus eine kleine ausfrührung zu jedem profile.
    wär echt super wenn ihr sagt wie ihr das gemacht habt.

    ist für den apple case die erklärung "a guide to case analysis" relevant? denn in der aufgabe steht eben "summary of apple case" und case analsis ist ja nicht wirklich eine zusammenfassung..

    ich weiß viele fragen..aber is aucht echt nicht sehr ausführlich erklärt alles finde ich..naja wäre echt dankbar für eure hilfe..sitz jetzt schon lange an dem zeugs..

  3. #33
    Golden Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    26.07.2008
    Beiträge
    304
    ich hab das selbe problem.
    finde nichts zu balance of exchange und dem stakeholder zeugs. hab kein buch und im inet findet man ja nicht wirklich was. kann mir da wer weiterhelfen

    lg

  4. #34
    Experte Bewertungspunkte: 38
    Avatar von fa11out
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    512
    Zitat Zitat von chris00 Beitrag anzeigen
    ich hab das selbe problem.
    finde nichts zu balance of exchange und dem stakeholder zeugs. hab kein buch und im inet findet man ja nicht wirklich was. kann mir da wer weiterhelfen

    lg
    Balance of exchange
    Stakeholders will be ready to accept an exchange if the trade-off between benefits and sacrifices looks positive to them and no other exchange offer provides an even more attractive trade-off.
    Social benefits and sacrifices are the perceived social consequences of an exchange.
    Local and temporal benefits may stem from the closeness and immediate availability of an exchange offer and its consequences, whereas local sacrifices result from distances to be covered in order to profit from the offered exchange.
    Economics benefits may be the income generated by an exchange, cost reductions, a lower price compared with other offers, or access to less expensive sources of supply. Economic sacrifices are mainly the price to be paid as well as the cost incurred for the exchange and related processes and consequences.
    Technical benefits may be based on the improvement of stakeholders technical processes, such as production, logistics, or information processing. Technical sacrifices arise, for example, from incompatibilities between existing installations and newly added systems. They are closely related to informational benefits, such as gains in know-how or technology transfer resulting from an exchange; and informational sacrifices such as the disclosure of internal information needed in the preparation phase of an exchange, or the training of personnel needed to fully profit from the potential consequences of the exchange information about their production technologies in order to allow the development of a machine specifically needed by the potential buyer.
    Stakeholders confronted with an exchange offer will consider the trade-offs among various benefits and sacrifices related to the potential exchange.

  5. #35
    Golden Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von drummer2010
    Registriert seit
    06.10.2007
    Beiträge
    251
    Zitat Zitat von Der Wolf Beitrag anzeigen
    eine version muss man ja in den ecampus stellen, habe nun gehört dass man eine zweite ausgedruckte version noch im institut abgeben muss?! stimmt das, bzw bis wann wäre das zu erledigen?!

    Muss man den Ausdruck direkt im Institut abgeben oder reicht es, ihn beim PS abzugeben?

  6. #36
    Senior Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    247
    hey! ich hab irgendwie keine ahnung was ich bei frage 2 schreiben soll, könnte vl jemand ein bsp rein stellen, damit ich weiß wie ich das ganze aufbauen soll. wär nett
    lg

  7. #37
    Golden Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    26.07.2008
    Beiträge
    304
    Zitat Zitat von drummer2010 Beitrag anzeigen
    Muss man den Ausdruck direkt im Institut abgeben oder reicht es, ihn beim PS abzugeben?

    also bei der plank muss man eine in ecampus stellen und eine direkt im ps ausgedruckt abgeben

  8. #38
    Junior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    23.03.2009
    Beiträge
    45
    Ich hab ne Frage zum Apple-Case.

    Müssen wir des einfach nur zusammenfassen oder sollen wir daraus eine eigene Case study machen?

    danke für die Antwort.

  9. #39
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.03.2007
    Beiträge
    99
    hallo!

    das passt jetzt zwar nicht so ganz hier her, aber kann mir vl jemand sagen wie das Buch vom Palgrave MacMillan heißt wo man die ersten 5 Kapitel lesen soll?

    danke schon mal

    lg patti

  10. #40
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    24
    das ist dubois/jolibert/mühlbacher (2007): Marketing Management - A Value Creation Process, London.

    falls jemand noch die artikel braucht - ich hab die jetzt auch nur in gedruckter form, aber man muss bei der ulb (direkt von der uni aus, außer man hat sich schon mal einen vpn-zugang geholt) unter datenbanken --> fachbereich wirtschaftswissenschaften --> business source premier --> Suche die Artikel suchen.
    nur einer ist schwerer zu finden und nicht gleich als pdf-version ausdruckbar, der nicht aus dem harvard business review!!

    kann mir noch spontan jemand sagen, ob ihr einfach mithilfe von websites ein bissl was zu dem strengths-and-weaknesses profile 'aus den fingern gesaugt' habt und das profil kurz erklärt oder noch etwas anderes??

    lg

Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. individuelle arbeit olivia wagner
    Von csak1787 im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.05.2009, 18:06
  2. Studiengebühren durch gemeinnützige Arbeit abarbeiten!
    Von Atlantiz im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 20.01.2007, 10:08
  3. PS-KLAUSUR GK Personal & Arbeit
    Von Speedy28 im Forum SBWL Personalpolitik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.07.2006, 09:15
  4. PS Staubmann: wann Arbeit abgeben
    Von csaf4807 im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.12.2005, 13:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti