Hat jemand evtl. eine gute Erklärung zu 1d?
zu 1d:
bei volkommenem Wettbewerb hat der Konsument die gesamte KR und der Produzent die gesamte PR!
Durch Preisdiskriminierung 1. Grades kommt es zur Abschöpfung der gesamten KR auf die Produzenten (Sinn der Preisdiskriminierung)!
im Buch steht: Distributionsproblem! weil insgesamt entsteht zwar kein Verlust aber die Konsumenten sind viel schlechter gestellt
Kann mir jemand helfen bei 2.a ??
Wie rechne ich den Gewinn aus?? (2*9)+(24*14)+8 ???
Und wie berrechne ich wie viele Leute die Aufführungen jeweils besuchen???
Danke
Kann mir bitte jemand zeigen, wie man den Wohlfahrtsverlust/Gewinn
(1 c)grafisch darstellt
Lesezeichen