SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 9 von 10 ErsteErste ... 78910 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 98

Thema: Aufgabenblatt 6 Czermak (WS09/10)

  1. #81
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    Zitat Zitat von Digitalism Beitrag anzeigen
    ohne Preisabsprache:

    P = MC
    P = 5
    Q1 = Q2 = 40


    mit Preisabsprache hab ich gleich. Hab das Wort "Preisabsprache" im Buch zwar nicht gefunden aber ich glaube wenn sie sich schon absprechen werden sie es so machen dass sie die Gewinne maximieren. Also setzen sie Qges gleich wie ein Monopolist:

    Rges = P * Q = (45 - 0,5Q) * Q = 45Q - 0,5Q²

    MR = 45 - Q
    MR = MC
    45 - Q = 5
    Q = 40 -> Q1 = Q2 = 20
    P = 25
    nur so ein gedanke: wenn sie sich absprechen, dann ist das dann doch wie aufgabe 1c eigentlich (nur ohne die vorgegebene aufteilung von 60:40) ... oder

  2. #82
    Member Bewertungspunkte: 2
    Avatar von millzinger
    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    am Arsch der Welt moi
    Beiträge
    55
    Zitat Zitat von viktoria.w Beitrag anzeigen
    Ich hab 2b so:

    wenn sie sich nicht absprechen, gilt P=GK=5 (wie am Wettbewerbsmarkt, Buch S 587).
    somit ist Q=80 (von Nachfragefkt: P=45-0.5Q) und es werden keine Gewinne erwirtschaftet
    Der Kunde hat keine Präferenz zwischen den zwei Produkten, weil der Preis gleich ist, und somit teilt sich die gesamte Menge WAHRSCHEINLICH in Q1=40 und Q2=40 auf, dies muss aber nicht so sein...

    wenn sie sich absprechen max sie ihre Gewinne indem MC=MR:
    also Q=40 und P= 25, Gewinn=800
    das können sie sich aufteilen wie sie wollen (wie bei aufgabe 1: 60% und 40%)

    stimmt das?


    Habs gleich wie du

  3. #83
    Senior Member Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Digitalism
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    193
    Zitat Zitat von jublu1984 Beitrag anzeigen
    nur so ein gedanke: wenn sie sich absprechen, dann ist das dann doch wie aufgabe 1c eigentlich (nur ohne die vorgegebene aufteilung von 60:40) ... oder
    ja

  4. #84
    Experte Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    519
    Zitat Zitat von Digitalism Beitrag anzeigen
    ohne Preisabsprache:

    P = MC
    P = 5
    Q1 = Q2 = 40


    mit Preisabsprache hab ich gleich. Hab das Wort "Preisabsprache" im Buch zwar nicht gefunden aber ich glaube wenn sie sich schon absprechen werden sie es so machen dass sie die Gewinne maximieren. Also setzen sie Qges gleich wie ein Monopolist:

    Rges = P * Q = (45 - 0,5Q) * Q = 45Q - 0,5Q²

    MR = 45 - Q
    MR = MC
    45 - Q = 5
    Q = 40 -> Q1 = Q2 = 20
    P = 25

    meiner meinung nach ist die Aufgabenstellung ohne preisabsprache......von der Methode her gleich zu berechnen wie aufgabe 1a!

    somit erhalte ich Q1=Q2=26.6666

    wie kommst du auf diese berechnung?

  5. #85
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    128
    Zitat Zitat von csag1111 Beitrag anzeigen
    Q2 = 40-0,5 Q1 und Q1 = 40 - 0,5 Q2 der Rest stimmt...Funktion stimmt..bei der Reaktionskurve hast du dich verrechnet...es kommt dann genau bei Q1 = 40 raus und bei Q2 = 20..

    Kannst du mir bitte erklären wie man auf die Q1=40 und Q2= ist 20 kommt?? ich komme da auf ganz andere zahlen!! bitte danke

    ok jetzt hab ichs
    Geändert von mel1388 (17.11.2009 um 16:58 Uhr)

  6. #86
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    Zitat Zitat von hippie Beitrag anzeigen
    meiner meinung nach ist die Aufgabenstellung ohne preisabsprache......von der Methode her gleich zu berechnen wie aufgabe 1a!

    somit erhalte ich Q1=Q2=26.6666

    wie kommst du auf diese berechnung?

    nun währe interessant zu wissen, was mit "die unternehmen konkurrieren simultan über ihren preis" zu verstehen ist

  7. #87
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    was stimmt jetzt bei 2b genau?
    Haben wir bei 1c ein Nash GGW?
    Geändert von Iceman (17.11.2009 um 19:00 Uhr)

  8. #88
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.12.2004
    Beiträge
    68
    super

  9. #89
    Experte Bewertungspunkte: 24
    Avatar von Der Wolf
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    weit, weit weg
    Beiträge
    588
    wie sieht bei euch die zeichnung bei aufgabe 1 aus?!?
    und was hat es mit dem Nash-gleichgewicht auf sich?

  10. #90
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    242
    Zitat Zitat von christinegranig1987 Beitrag anzeigen
    R1 = P*Q1 = (80-2Q)*Q1
    =80Q1 - 2Q1^2-2Q2*Q1

    MR = 80 -4*Q1-2*Q2



    so hab ich`s halt gemacht!
    Ich hab eine blöde Frage. Warum kommt bei (80 - 2q)*q1

    =80Q1 - 2Q1^2-2Q2*Q1 raus? wo kommt auf einmal das Q2 her?

Seite 9 von 10 ErsteErste ... 78910 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 7. Aufgabenblatt Czermak (WS09/10)
    Von PRF.W im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 02.12.2009, 07:30
  2. PS Czermak/Rützler Aufgabenblatt 2 (WS09/10)
    Von csak1988 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 21.10.2009, 13:07
  3. Beck & Czermak, Aufgabenblatt 12
    Von kateee im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 13:14
  4. PS Beck & Czermak - Aufgabenblatt 11
    Von csag3722 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.01.2009, 19:29
  5. PS Beck & Czermak Aufgabenblatt 9
    Von kathal im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 09.12.2008, 18:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti