Hier mal mein Versuch alle Fragen zu beantworten:
Hat jemand den Rechenweg für die erste Übung der Aufgabe 5, Satz von Bayes vom Tutorium
Danke!!
Hej Chris,
ich hab
P(AIG) = P(GIA)*P(A) / [ P(A)*p(GIA)+P(B)*P(GIB)
also = (0.5*0.5) / (0.5*0.5+0.5*2/5) = 0.55periodisch ~ 0.556
P(A) = Wahrscheinlichkeit, dass erster Behälter gezogen wird
G steht für Gerade Nummerierung
ich hoff, ich konnt dir helfen
Aufgabe 1
I.)
Staatsanleihe Fond Aktien
70% Anteil 20% Anteil 10% Anteil
6% Gewinn 4.5% Gewinn 40% Verlust
Gewogenes Arithmethisches Mittel:
0.7*0.06 + 0.2*0.045 + (-0.4)*0.1 = 0.011
II.)
Klasse 5 | 19%
Klasse 6 | 12%
Klasse 7 | 10%
zusammen 41% => Gewichtung/Klasse => Zahl der Beobachtungen je Klasse dividiert durch n
Klasse 5: 0.19/0.41 = 0.4634
Klasse 6: 0.12/0.41 = 0.2927
Klasse 7: 0.1/0.41 = 0.2439
Durchschnittswert jeder Klasse:
95*0.5 + 110*0.5 | 110*0.5 + 125.05 | 125*0.5 + 150*0.5
102.5 | 117.5 | 137.5
Gewogenes Arithmethisches Mittel:
102.5*0.4634 + 117.5*0,2927 + 137.5*0.2439 = 115.43
III.)
Shamp Zahn Wasch Haar Schaum
Gewinn/Tag €30 €45 €132 €28 €33 = 268€ => 100%
% Gewinn 11.19% 16.79% 49.25% 10.45% 12.31%
Preissteig. 5% 10% 20% 15% 25%
Gewogenes Arithmethisches Mittel:
0.05*0.119 + 0.1*0.1679 + 0.2*0.4925 + 0.15*0.1045 + 0.25*0.1231 = 0.1674
Was dürfen wir bzw. müssen wir alles zur Klausur mitnehmen?
Die Befehlsliste für Stata wird uns ja von den Proffs gegeben, aber dürfen wir selbst auch Notizen mitnehmen oder nur nen Stift und ein leeres Papier?
Wird die Klausur von jedem PS-Prof eigens erstellt oder wirds eine gemeinsame? Manche Gruppen sind in Stata ja schon weiter wie andere
Hallo Leute!
Wäre jemand so nett und könnte mir bei der Aufgabe vom Tutorium Inanspruchnahme der Krankenkasse helfen, war zwar im Tutorium versteh aber nicht wieso wir es so gerechnet haben.
Wäre echt sehr nett, danke!!
Lesezeichen