SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 15 von 16 ErsteErste ... 513141516 LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 155

Thema: 2. PS-Hausaufgabe WS 2009/10

  1. #141
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von edithengerl Beitrag anzeigen
    also ich versuchs mal: du angabe lautet ja -3000s/m -> um es dir beim ableiten leichter zu machen nimmst du die m in den Zähler des Bruchs indem du das Vorzeichen der Hochzahl wechselst, also erhälst du dann -3000s*m^-1 -> jetzt daraus die ableitung nach m: -3000*-1*s*m^-2, umgeschrieben ergibt das dann 3000s/m^2....klar?
    Dankeschön ja, richtig klar .. es ist so schwierig, wenn man mit den ableitungen probleme hat =((( .. da steht man oft wie vor nem schwarzen loch *grr* .. danke

  2. #142
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von Evelyn87 Beitrag anzeigen
    Im letzten Teil ist auch ein Fehler, denn du rechnest 1000/m2 oder eben 1000m^-2.
    Ah, stimmt.. Danke dir!!

    Jetzt passts auch vom Ergebnis!

  3. #143
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702

    Aufgabe 4

    Was habt ihr bei der Aufgabe 4 gerechnet? Inwiefern muss man die Ressourcenausstattung bei der Berechnung von der GRS und GRT einbeziehen? Ich komm da nicht wirklich weiter..

  4. #144
    Senior Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    18.11.2007
    Beiträge
    132
    Ich bräuchte noch Hilfe bei der A2b) Ich komm auf die x=17,78, aber warum ist der NB=0??? Bitte um Hilfe ich steh voll auf der Leitung!

  5. #145
    Senior Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    07.11.2008
    Beiträge
    247
    Zitat Zitat von chexxa Beitrag anzeigen
    Ich bräuchte noch Hilfe bei der A2b) Ich komm auf die x=17,78, aber warum ist der NB=0??? Bitte um Hilfe ich steh voll auf der Leitung!
    Ich glaube die haben einfach keinen Nutzen mehr, weil die effiziente Nutzerzahl bei 16 ist. Bei der normalen Aufgabe 2b haben wir ja auch keinen Nettonutzen errechnet

  6. #146
    Senior Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    07.11.2008
    Beiträge
    247
    Zitat Zitat von Anki Beitrag anzeigen
    Was habt ihr bei der Aufgabe 4 gerechnet? Inwiefern muss man die Ressourcenausstattung bei der Berechnung von der GRS und GRT einbeziehen? Ich komm da nicht wirklich weiter..

    Kann mir vielleicht noch jemand bei dem letzten AUfgabenblatt bei aufgabe 4 und der Variante davon weiterhelfen?Ich komme einfach nicht mit dem DWL zurecht?

  7. #147
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.11.2008
    Beiträge
    46
    Zitat Zitat von Evelyn87 Beitrag anzeigen
    E´= 80-0,5x, wenn man das gleich Null setzt erhält man die 160. Du musst E ableiten

    nein, eben nicht! bei almende gütern rechnet man bei ungeregelten zugang mit dem Durchschnittsertrag, daher musst du E durch x dividieren und dann gleich MC setzen. dass bei Ableiten und nullsetzen das gleiche rauskommt ist zufall! oder wie begründest du dass MC plötzlich null ist??
    schau dir einfach Folie 33 zu den öffentlichen gütern dazu an!

    lg

  8. #148
    Senior Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von happyhippo
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    Happy Hippo Land
    Beiträge
    197
    weiß jmd wie ich auf die MRT von 80 komme bei der 4a normal also keine variante?

  9. #149
    Golden Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von zesack
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    415
    die mrt is die steigung der produktionsmöglichkeitenkurve!
    also -80
    ohne forum bin ich nix...

  10. #150
    Senior Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von happyhippo
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    Happy Hippo Land
    Beiträge
    197
    Zitat Zitat von zesack Beitrag anzeigen
    die mrt is die steigung der produktionsmöglichkeitenkurve!
    also -80
    kannst du mir schnell die variante 4 erklären? ich kann dir auch helfen wenn du willst

Seite 15 von 16 ErsteErste ... 513141516 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. SoWi-Prüfungswochen Wintersemester 2009/10
    Von Matthias86 im Forum Prüfungstermine, -anmeldung und -abmeldung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 11:35
  2. Anmeldefristen Wintersemester 2009/10
    Von Matthias86 im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.09.2009, 13:33
  3. Hule Hausaufgabe
    Von blume21 im Forum SVWL Wirtschaftspolitik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.11.2006, 10:39
  4. Hausaufgabe?
    Von steven83ffm im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.10.2004, 17:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti