SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 58

Thema: Block 2

  1. #21
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Normal das K0 von den 15.000 mit der Annuitätenformel rechnen und diese Zahl dann mit 1,05^10 aufzinsen.

  2. #22
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    101
    hallo!
    hab da eine frage zur aufgabe 4:

    wenn i das ganze mal ohne g berechne:
    ich hätte einfach die formel für die konstante jährl. rente hergenommen.. nach K0 halt; A = 2000. also N = 4 und danach dass ganze auf K0 abgezinst. kommt aber nicht das richtige ergebnis raus. kann mir bitte wer helfen?!

  3. #23
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Nachdem du K0 normal mit der Annuitätenformel gerechnet hast und ^5 verwendest, da ja N 5 ist, dividierst du dieses Ergebnis durch 1,06^4 und du hast das richtige Ergebnis. Wichtig ist hier das ^4, da ja beim Abzinsen von Annuitäten immer ein Jahr vor der Laufzeit verwendet wird.

  4. #24
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    101
    ja danke.. vergess ich immer wieder..

  5. #25
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.11.2006
    Beiträge
    94

    aufgabe 14!!!

    hi leutz!

    wie funktioniert denn bitte die aufgabe 14!? ich komm da nicht mal ansatzweise auf das richtige ergebnis!! bitte mal den rechungsweg posten!!
    vielen dank!!!!

  6. #26
    Senior Member Bewertungspunkte: 8
    Avatar von the_trojan
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von jbl Beitrag anzeigen
    Block 2 Aufgabe 2:

    Also ich hab die so gerechnet:

    1.000.000 x 1,05^-1 = 952380,9524 = K(0)
    (weil wir die Million ja heute bekommen, um aber mit der Annuitätenformel rechnen zu können müssen wir ja davon ausgehen dass K(o) sich auf eine Periode vor der ersten Auszahlung bezieht. also n-1) Weis jetzt nicht ob ich das so richtig verstanden habe, aber nur so kommt bei mir die richtige Lösung raus.

    952380,9524 x ((1,05)^60 x 0,05)/(1,05^60)-1) = 50312,55669

    Also laut Lösungen im e-campus richtig.

    Wenn mir dann noch jemand sagen könnte ob der obige 5 Zeiler so richtig ist wär ich dankbar

    lg
    Hi, meiner Meinung nach geht das anderst zum rechnen. Die Million Euro hast du ja heute verfügbar, also musst du da gar nichts abzinsen, sie wäre normalerweise dein K0 (sowie bei Aufgabe 1). Es steht aber dass du die erste Annuität schon heute rausnimmst, also ist dein K0=1.000.000-A (wir wissen ja noch nicht was A ist). Da wir uns eine Annuität schon rausgenommen haben, folgen noch 59 weitere.

    Damit schaut deine Formel dann so aus: A=(1.000.000-A) x ((1,05)^59 x 0,05)/(1,05^59)-1)

    Wenn man das dann ausmultipliziert und auflöst bekommt man für A=50312,56.

    Klingt für mich logischer, weil ja in der Angabe steht dass wir die erste Auszahlung gleich heute ist, wir aber noch nicht wissen wie hoch diese Auszahlung ist!

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    101
    beispiel nr. 12:
    warum behandle ich da das sparbuch von meiner mutter wie eine A?
    aus dem grund, weil ich dafür kein kapital eingestzt hab, oda wie??
    hätte einfach aufgezinst u geschaut was das heute wert is.
    danke für die hilfe!

  8. #28
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.11.2006
    Beiträge
    66
    Zitat Zitat von 00bahu00 Beitrag anzeigen
    beispiel nr. 12:
    warum behandle ich da das sparbuch von meiner mutter wie eine A?
    aus dem grund, weil ich dafür kein kapital eingestzt hab, oda wie??
    hätte einfach aufgezinst u geschaut was das heute wert is.
    danke für die hilfe!
    weil die Mutter JÄHRLICH 15.000 auf das Sparbuch bezahlt hat, also ingesamt 10 Mal

  9. #29
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    31.01.2008
    Beiträge
    1
    hallo,

    kann mir jemand bitte den rechenweg der aufgabe 11 vom block 2 sagen?

  10. #30
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    101
    Zitat Zitat von freerider Beitrag anzeigen
    hallo,

    kann mir jemand bitte den rechenweg der aufgabe 11 vom block 2 sagen?
    sparbuch: 22.500 * 1,05^-3 = 19.436,35
    daisy: A= 1000* (1,05^10*0,05/(1,05^10-1)) = 7.721,73
    gold: 3.000
    sparbuch: 75.000*1,05^15 = 155.919,61
    summe: 186.077,69

    1 Mio ist in t=0 : 613.913,25 (abgezinst)

    613.913,25 - 186.077,69 = 427.835,56 (fehlbetrag!!)

    R1: 427.835,56 * (((0,05-0,03)*(1,05)^10)/(1,05^10)-(1,03^10)) = 48.794,61

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Block 12 + 13
    Von kholaus im Forum BWL II
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 15:40
  2. Block 7 - 9
    Von kholaus im Forum BWL II
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 11:47
  3. Fragen BLOCK 1-3
    Von kholaus im Forum BWL II
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.06.2007, 21:24
  4. Block 10 + 11
    Von kholaus im Forum BWL II
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.06.2007, 06:27
  5. BWL IV: wöchentlich - Block?
    Von emina86 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.09.2006, 20:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti