
Zitat von
buddy90
Die Abteilung einer Großbäckerei produziert Windmühlen um das benötigte Getreide schnell selbst mahlen zu können. Es wurden in den vergangen Jahren bereits 5 Windmühlen erzeugt.
Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl der Windmühlen nicht funktioniert und deshalb repariert werden muss, haben folgende Werte:
x 0 1 2 3 4 5
px 0.02 0.23 0.12 0.33 0.26 0.04
Die Kostenfunktion für anfallende Reparaturen lautet: 2000x2+5000x.
Wie hoch sind die erwarteten Reparaturkosten?
28.080
Ich habe die gleiche Aufgabe, bekomme aber was anderes raus:
Die Abteilung einer Großbäckerei produziert Windmühlen um das benötigte Getreide schnell selbst mahlen zu können. Es wurden in den vergangen Jahren bereits 5 Windmühlen erzeugt.
Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl der Windmühlen nicht funktioniert und deshalb repariert werden muss, haben folgende Werte:
x012345P
(x)0.02 0.23 0.12 0.33 0.26 0.04
Die Kostenfunktion für anfallende Reparaturen lautet: 2000x2+5000x.
Wie hoch sind die erwarteten Reparaturkosten?
31180
Ich hab so gerechnet: (2000*0²+5000*0)*0.02 + (2000*1²+5000*1)*0.23 +... usw.
Muss man hier am Ende nochmal durch 6 (also die Anzahl der x) dividieren?
Lesezeichen