SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 18 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 180

Thema: Onlinetest 11.12.2009

  1. #31
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    37
    MITTELSCHWER: Die Variable X ist gemäß der in der Abbildung dargestellten Dichtefunktion verteilt. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für 300 < x <=400. Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen.

    Bei dieser komm ich auch nichte weiter... Weiss jemand wie man sowas berechnet??

    thx

  2. #32
    Gesperrt Bewertungspunkte: 5
    Avatar von Lilah
    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    64

    Ausrufezeichen

    Hallo an alle
    Habe wiedermal keine Ahnung, wie ich diesen Test angehn soll..
    Brauche bitte eure Hilfe- bin für jeden Kommentar dankbar

    Frage 1)
    Bestimmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für 4500 < x <= 5800. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)

    Frage 2)
    Berechnen Sie den Erwartungswert der stetigen Variable X. Verwenden Sie dazu die nachstehende Dichtefunktion der Variable X. (Angabe auf eine Dezimalstelle)


    Frage 3)
    Die Wahrscheinlichkeiten für den Absatz eines Produktes in den angegebenen Intervallen im kommenden Jahr sind in folgender Tabelle angeführt. Nehmen Sie an, dass der Absatz in den Grenzen jeweils gleichverteilt ist. Absatz: 1000-2000 & 2000-2500 & 2500-3100 & 3100-3900 & 3900-4000
    Wahrscheinlichkeit: 0.05 & 0.15 & 0.25 & 0.40 & 0.15
    Berechnen Sie die nachfolgende Wahrscheinlichkeit. (Ergebnis auf 2 Dezimalstellen genau)


    Frage 4)
    MITTELSCHWER: Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:



    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 3 Dezimalstellen genau.


    Frage 5)
    Gegeben ist die folgende stetige Dichtefunktion der Zufallsvariablen X.
    Berechnen Sie den Erwartungswert E(X). (Ergebnis auf 1 Dezimalstelle genau)


    Frage 6)
    MITTELSCHWER: Die Variable X ist gemäß der in der Abbildung dargestellten Dichtefunktion verteilt. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für 12000 < x <=18500. Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen

  3. #33
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    37
    Ich habe bei diese Rechnung 1 herausbekommen.. Kommt mir auch relativ logisch vor, da ja der gesamte Wertebereich gefragt ist... Bin mir aber nicht ganz sicher... lg

  4. #34
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    37
    @ sara b

    MITTELSCHWER: Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:



    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 2 Dezimalstellen genau.



    mein Ergebnis: 0,82....kann des stimmen???

    thx im voraus

    Ich habe hier 1 als Loesung... Es ist ja der gesamte Wertebereich gefragt... Kommt mir relativ logisch vor...

  5. #35
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von csam????
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    241
    Zitat Zitat von Online Beitrag anzeigen
    brauche eure hilfe bitte

    MITTELSCHWER: Die Variable X ist gemäß der in der Abbildung dargestellten Dichtefunktion verteilt. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für 12000 < x <=14000. Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen.

    Das Funktioniert ähnlich wie ne Flächenberechnung:
    Zuerst 14000-12000 =2000

    Dann 2000*0.0001 + (2000*0.0001):2

    Den zweiten Teil halbierst du weil du ja nur die Hälfte der Fläche brauchst.
    Zur Übung kannst du das mit allen machen und zusammen kommt dann 1 raus

  6. #36
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.12.2008
    Beiträge
    34
    Zitat Zitat von Schipka Beitrag anzeigen
    also 66 stimmt bei dir...

    nun setzt du diese zahl für x ein...

    den rest machst du wie christoph1000...

    Das von ihm müsste stimmen.

    ja aber meine wahrschienlichkeit geht doch bis 110
    und es steht doch 0.01x 80<=x<=100
    und dann steht schon 1 sonst.
    wie mache ich dass dann ??

  7. #37
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    10.01.2009
    Beiträge
    47
    Zitat Zitat von christoph1000 Beitrag anzeigen
    MITTELSCHWER: Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:



    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 2 Dezimalstellen genau.


    Hab ich wie folgt berechnet:
    0.15x - 0.15 + 0.075x + 0.075 + 0.08x + 0.04 = 1
    x=3.39

    Wahrscheinlichkeiten berechnet in dem ich x eingefüllt habe:
    0.36
    0.33
    0.31

    von 3-7 brauche ich ja nur 5-7, also die Hälfte von 0,33

    von 7-12 brauch eich ja nur 7-10, also 3/5 von 0,31

    gibt Gesamt: 0.315..... kann das stimmen?????


    muss am ende des dann nicht multipliziert werden? weil es heißt ja nicht ODER sondern eben und.... würd ich jetz zumindest denken, aber fix weiß ichs nich

  8. #38
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    37
    @ csam????

    MITTELSCHWER: Die Variable X ist gemäß der in der Abbildung dargestellten Dichtefunktion verteilt. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für 300 < x <=400. Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen.

    Und wie funktoniert es bei diesem Fall?!? thx

  9. #39
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    30
    Zitat Zitat von csam???? Beitrag anzeigen
    Das Funktioniert ähnlich wie ne Flächenberechnung:
    Zuerst 14000-12000 =2000

    Dann 2000*0.0001 + (2000*0.0001):2

    Den zweiten Teil halbierst du weil du ja nur die Hälfte der Fläche brauchst.
    Zur Übung kannst du das mit allen machen und zusammen kommt dann 1 raus


    Muss man die gesamte Rechnung durch 2 dividieren oder nur die (2000*0.0001) ??????

  10. #40
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    30.10.2009
    Beiträge
    124
    hey vl. kennt sich da ja jemand aus!?

    Die Wahrscheinlichkeiten für den Absatz eines Produktes in den angegebenen Intervallen im Monat Jänner sind in folgender Tabelle angeführt. Nehmen Sie an, dass der Absatz in den Grenzen jeweils gleichverteilt ist.
    Absatz Jänner
    100-200
    200-300
    300-400
    400-500
    Wahrscheinlichkeit0.200.300.400.10
    Wie groß ist die folgende Wahrscheinlichkeit? (Angabe auf 2 Dezimalstellen genau)



    Danke!

Seite 4 von 18 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 4.12.2009
    Von csak8924 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 235
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 15:23
  2. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  3. 4. onlinetest
    Von csak1988 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 21:43
  4. 3. Onlinetest
    Von Vanessa im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 15:45
  5. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti