SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 80

Thema: Gesamtprüfung 14.12.09

  1. #51
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von TeveZ
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    180
    Zitat Zitat von Sabrina0487 Beitrag anzeigen
    zur aufgabe 2 würd ich sagen, beide sind richtig.

    also die erste stimmt mal fix, strukturstücklisten liefern einen redundanzfreien überblick.
    bei der 2. aussage bin ich mir nicht ganz so sicher, aber es heißt ja, dass hier eine strukturstückliste in mehrere kleine listen unterteilt wird, in denen die jeweiligen baugruppen mit ihren inputs aufgelistet sind.

    liege ich da richtig?

    NEIN strukturstückliste liefert KEINEN redunanzfreien Überlblick. 100 pro falsch

    1 falsch
    2 richtig

  2. #52
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von Sabrina0487 Beitrag anzeigen
    zur aufgabe 2 würd ich sagen, beide sind richtig.

    also die erste stimmt mal fix, strukturstücklisten liefern einen redundanzfreien überblick.
    bei der 2. aussage bin ich mir nicht ganz so sicher, aber es heißt ja, dass hier eine strukturstückliste in mehrere kleine listen unterteilt wird, in denen die jeweiligen baugruppen mit ihren inputs aufgelistet sind.

    liege ich da richtig?
    Ich würd sagen, dass beide falsch sind!!

  3. #53
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.07.2006
    Beiträge
    17
    Zitat Zitat von Sabrina0487 Beitrag anzeigen
    ich hab da auch mal eine frage zur aussage 1 in aufgabe 24 in der klausur, ob erklärungsmodelle auch zur vorhersage von auswirkungen möglicher handlungsalternativen dienen.

    eigentlich sind das ja eigenschaften von prognosemodellen, aber auf folie 11 vom krappinger steht, dass prognosemodelle zur gruppe der erklärungsmodelle gezählt werden.

    wäre diese aussage dann richtig??

    bei der aufgabe 2 hab ich gleich gedacht wie du, glaub auch das beide stimmen.
    bei 24 würd ich sagen beide falsch, denn die definition bei der esten aussage ist doch eigentlich die definition für optimierungsmodelle oder??

  4. #54
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von Dominik M.
    Registriert seit
    05.11.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    162
    Zitat Zitat von TeveZ Beitrag anzeigen
    NEIN strukturstückliste liefert KEINEN redunanzfreien Überlblick. 100 pro falsch

    1 falsch
    2 richtig
    hast du zufällig auch eine begründung für deine antwort bei aussage 1? mich verwirrt das redunanzfrei....
    bei der 2. aussage würde ich dir zustimmen, weil die baukastenstückliste nur die komponenten enthält die der baugruppe zugeordnet werden können. jede baugruppe wird gewissermaßen wie ein eigenes erzeugnis behandelt, für das eine gesonderte, einstufige stückliste erstellt wird.

  5. #55
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von TeveZ
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    180
    Zitat Zitat von Dominik M. Beitrag anzeigen
    hast du zufällig auch eine begründung für deine antwort bei aussage 1? mich verwirrt das redunanzfrei....
    bei der 2. aussage würde ich dir zustimmen, weil die baukastenstückliste nur die komponenten enthält die der baugruppe zugeordnet werden können. jede baugruppe wird gewissermaßen wie ein eigenes erzeugnis behandelt, für das eine gesonderte, einstufige stückliste erstellt wird.
    meine begründung ist ganz einfach weil ich im september die klausur schon geschrieben hab und dann bei der einsicht war und mir das notiert hab weil ich die falsch angekreuzt hatte

  6. #56
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von Dominik M.
    Registriert seit
    05.11.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    162
    Zitat Zitat von TeveZ Beitrag anzeigen
    meine begründung ist ganz einfach weil ich im september die klausur schon geschrieben hab und dann bei der einsicht war und mir das notiert hab weil ich die falsch angekreuzt hatte
    ok die begründung reicht mir völlig ^^

  7. #57
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    10.11.2006
    Beiträge
    75
    beim littleschen gesetz (aufgabe 7) , stimmen da die 10 min? bin mir nicht ganz sicher...

    und weiß jemand die lösung zur aufgabe 6?

  8. #58
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von Dominik M.
    Registriert seit
    05.11.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    162
    Zitat Zitat von csag5780 Beitrag anzeigen
    beim littleschen gesetz (aufgabe 7) , stimmen da die 10 min? bin mir nicht ganz sicher...

    und weiß jemand die lösung zur aufgabe 6?
    http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=25849


    nein 60min

  9. #59
    Experte Bewertungspunkte: 11
    Avatar von tompsen85
    Registriert seit
    10.03.2007
    Beiträge
    507
    kann mir bitte jemand das beispiel mit overbooking aus den missbauer folien (s. 81) "dodlsicher" erklären?

    lg

  10. #60
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    5
    danke für die netten antworten!

    @ dome: klar, hast recht mit dem optimierungsmodell .

    zur aufgabe 6 würd ich sagen b und c (produktionssynchrone beschaffung und flexible kapazitäten)

    lg

Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Mai 2009
    Von csaf6065 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 14.07.2009, 19:18
  2. gesamtprüfung mai 2009
    Von johnnybandana im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.05.2009, 09:10
  3. Muss Gesamtprüfung positiv sein?
    Von MoritzS im Forum Allgemeines zum 1./2. Studienjahr - Bachelor/1. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.02.2009, 11:20
  4. Lösungen Gesamtprüfung vom 20.2.
    Von anitram1402 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.03.2008, 10:48
  5. Anrechnen der Gesamtprüfung
    Von iris1810 im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.03.2008, 11:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti