SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 10 von 22 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 214

Thema: Onlinetest 15.01.10

  1. #91
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von christoph1000 Beitrag anzeigen
    also so viel ich jetzt gelesen habe muss ich eben wie folgt rechnen

    4,2-erwartungswert/wurzel aus varianz = ?
    sprich 4,2-3/3 = 0,4

    das problem ist nur dass man dies so rechnen müsste wenn Rquer <= 4,2 wäre. Bei mir ist es aber >=4,2

    wie muss ich hier dann also vorgehen?

    vllt ist es dann 0.6??

  2. #92
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von im1607 Beitrag anzeigen
    So jetzt bin ich nochmal lästig


    Berechnen Sie den geschätzten Wert der Konstante β0 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau - Bei einem negativ geschätzten Wert für β0 kein Leerzeichen zwischen Minus und der ersten Ziffer!!)
    x...10.46 Y... 28.64
    4.2 10.48
    11.7 22.74
    18.18 56.65
    5.54 -13
    7.83 53.56
    0.79 26.83
    8.47 49.97



    und








    Berechnen Sie den geschätzten Wert für den Steigungsparameter β1 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau)

    X...2.63 Y... 26.21
    1.64 22.78
    9.63 51.81
    7.71 38.46
    13.12 67.09
    0.1 23.4
    7.34 49.87
    12.72 67.41


    Kann mir das bitte jemand eintippen????

    kann mir das jemand eintippen, oder zumindest sagen, wie ich es sonst lösen kann??

  3. #93
    Senior Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    144
    Zitat Zitat von ChristianB Beitrag anzeigen
    Berechnen Sie den geschätzten Wert für den Steigungsparameter β1 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau)
    X
    Y
    6.69.015.915.67.117.660.81.587.118.324.785.36.037.270.27-0.06

    Kurze Frage zum fett bzw. unterstrichenen Teil:

    Mit stata lautet der Befehl dann regress x y ODER regress y x ? welche von den beiden muss an den ersten platz wenn sie abhängig bzw. unabhängig ist?
    Hallo

    Der Befehl lautet

    regress depvar [indepvars]

    also regress Y X

  4. #94
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    24.09.2009
    Beiträge
    126
    Zitat Zitat von im1607 Beitrag anzeigen
    vllt ist es dann 0.6??
    habe jetzt einfach bei rquer >= 4,2

    habe es für kleiner als 4,2 ausgerechnet:
    sprich: display normal(0.4)

    und alles was größer als 4,2 ist wird wohl dies sein:
    display 1-normal(0,4)

    kann mir das wär bestätigen?

  5. #95
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    425
    Zitat Zitat von herma Beitrag anzeigen
    Hallo

    Der Befehl lautet

    regress depvar [indepvars]

    also regress Y X
    Hallo

    Wie geht denn der Befehl für den geschätzten Wert der Konstante?
    Geht der gleich

  6. #96
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von christoph1000 Beitrag anzeigen
    habe jetzt einfach bei rquer >= 4,2

    habe es für kleiner als 4,2 ausgerechnet:
    sprich: display normal(0.4)

    und alles was größer als 4,2 ist wird wohl dies sein:
    display 1-normal(0,4)

    kann mir das wär bestätigen?
    Bestätigt
    so ein ähnliches Beispiel war heute schon

  7. #97
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    24.09.2009
    Beiträge
    126

    varianz

    Möchte für keine Verwirrung sorgen!
    Aber bin mir ziemlich sicher dass wir bei der Varianz die Gewichtung quadrieren müssen. wie wir auch bei der Musteraufgabe 9 gemacht haben!

    http://matheraum.de/forum/normalvert...ariabl/t494873

    hier wird ein komplettes beispiel beschrieben!!!


    Damit wären eigentlich alle Fragen im Forum gelöst! und es muss nur noch gelesen anstatt geposted werden!!!

    Bis auf die eine Frage welche man 5 Antwortmöchlichkeiten vorgegeben hat?
    Weiß mittlerweile einer die Lösung?


    Die Zufallsvariablen X1, X2, X3, X4, X5 sind paarweise unabhängig und besitzen jeweils den Erwartungswert µ und die Varianz σ2.Welche Varianz hat die Zufallsvariable Z=X1?


    σ2
    σ2/5

    σ
    5σ2

  8. #98
    Senior Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    144
    (: Klar geht der gleich:

    Es zeigt dir dann so ne Tabelle an, wo erst eine Variable steht (beta1) und drunter _cons (beta 0)

    das _cons ist die Konstante Beta 0
    die Variable (ev Var1) ist der Steigungsparameter Beta1

  9. #99
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von christoph1000 Beitrag anzeigen
    Bis auf die eine Frage welche man 5 Antwortmöchlichkeiten vorgegeben hat?
    Weiß mittlerweile einer die Lösung?


    Die Zufallsvariablen X1, X2, X3, X4, X5 sind paarweise unabhängig und besitzen jeweils den Erwartungswert µ und die Varianz σ2.Welche Varianz hat die Zufallsvariable Z=X1?


    σ2
    σ2/5

    σ
    5σ2

    und die zweite

    Die Zufallsvariablen X1 bis X5 sind paarweise unabhängig und haben folgenden Erwartungswert:

    Var(Xi) = σ2 für i = 1,...,5

    Welche Varianz hat die Zufallsvariable Z = X1+1/3*X5? 10/9*σ2 σ2 4/3*σ2 σ

  10. #100
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    137
    Zitat Zitat von im1607 Beitrag anzeigen
    ich bin auch bei deiner lösung.
    wir werden ja sehen was stimmt

    Hallo,
    ihr müsst auf jeden fall eine klammer setzen, da ja der ganze therm hinter dem summenzeichen mit 1/7 multipliziert wird. das summenzeichen kann man nicht einfach weglassen!!

Seite 10 von 22 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 4.12.2009
    Von csak8924 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 235
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 15:23
  2. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  3. 4. onlinetest
    Von csak1988 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 21:43
  4. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti