hey zusammen,
also es gibt keine Minus- und Teilpunkte bei der Klausur und Fragen bauen nicht aufeinander auf.
Wichtig ist beim Rechenteil der Prüfung:
- Ergebnisse interpretieren zu können
- Deckungsbeitrag(Engpass...)
- Break Even
- Kalkulationsformen(Zuschlag, Division, Äquivalenzz., KEINE Kuppelkalkulation)
- Abweichungsanalyse
- Einstufige & mehrstufige DBR
Beim Theorieteil werden anscheinend nur die Definitionen der "Basics" abgefragt. Was jetzt genau "Basics" sind, ist Interpretationssache würd ich sagen...
grüße
Hallo! hat jemand lösungsansätze. Probeklausur 22.06. frage 1, 2, 8. danke
also sie sagte, dass kostenrechnung im gesamten nicht dran kommt, also schließt das das doch ein!? ich mein, es deckt sich auch mit den rechnungen, die wir in der VO gemacht haben, wir haben kein einziges von den beispielen gerechnet so weit ich weiß...
kann das vielleicht jemand noch bestätigen?
ja is eh so...wäre gut wenn das wer rauskriegen würd...
bis jetz wars doch bei jeder Klausur (zumindest bei den letzten) so, dass bei den Theoriefragen manche Fragen mehrere richtige Antwortmöglichkeiten haben, und man alle richtig haben muss, um den Punkt zu ergattern.
Außer bei den Rechenaufgaben mit eindeutigen Zahlenergebnissen versteht sich![]()
Lesezeichen