he leute, regts ench nit zviel aufihr könnts zumindets alle klausuren schreiben...
bei mir finden zwei klausuren gleichzeitig statt
also wenn des nit total bescheuert is, dann weis i a nimma...
wie wird die klausur eigentlich benotet?
es können ja mehrere antwortmöglichkeiten richtig sein. gibt es teilpunkte, minuspunkte??
he leute, regts ench nit zviel aufihr könnts zumindets alle klausuren schreiben...
bei mir finden zwei klausuren gleichzeitig statt
also wenn des nit total bescheuert is, dann weis i a nimma...
Kann mir jemand kurz n Tipp geben was beim Kostenvergleichs-Verfahren gemacht wird? (Interaktion 7 Lengauer)
Das Stückkosten-Verfahren hab ich verstanden,
aber beim Kostenvergleich häng ich grad a bissal - die erste Zahl unter dem Bedarf sind wohl die Rüstkosten, die zweite die Lagerkosten bei einer Losgröße von 100 (oder?) aber woher kommen die 50 und die 135 in der ersten Spalte?
das sind immer nur die Lagerkosten.
die 40 kommen zustande wenn man auch die 40 Einheiten aus Periode 2 gleich mitbestellen würde. (müssen also eine Periode gelagert werden darum 40 * 1 = Lagerkosten)
die 50 kommen von den 25 Einheiten aus Periode 3 - diese müssten für 2 Perioden gelagert werden also lagerkosten 25 * 2 = 50
und die 135 kommen von 45 * 3 Perioden.
das ganze wird solange gemacht bis die Kosten die durch die Lagerung entstehen die Bestellkosten (Rüstkosten) nicht übersteigen.
also wird in diesem Bsp. in Periode 1 die Menge 125 bestellt.
nächste Bestellung erfolgt dann erst wieder in periode 4 nach dem selben Prinzip
Ah, alles klar! Danke vielmals!
Also solange bist die summierten Lagerkosten EINES Perioden-Bedarfs die Rüstkosten übersteigen, nicht die kumulierten Lagerkosten der zusammgefassten Periodenbedarfe, sonst wäre man ja bei Periode 5 mit den 2x80 auch schon drüber.
Vielen Dank euch allen, die mir die Folien gesendet haben!! Die vom Lengauer sind ja wirklich seeehr viel ....
Hat vl jemand Lösungen für mich? Wäre echt super!!
csag9968@uibk.ac.at
Vielen Dank!!!
es geht ja darum, dass die lagerkosten die rüstkosten nicht überschreiten dürfen, ..
bei 40 wär das
40*1
bei 25 wärs 25*2
und bei 45*3 .. und das würd dann die rüstkosten übersteigen, es geht um den einzelnen bedarf, ders nicht übersteigen darf, .. und die 45*3 sind mehr als hundert, darum gehts in den nächsten bedarf rein
besser?
find i toll, dass es oben verstanden hast, dacht schon, dass ich da ein wenig verwirrend war, .. *g*
Danke Missnukkii!! Hast mir auch sehr geholfen!!![]()
Lesezeichen