SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 15 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 144

Thema: Lösungen zur Klausur vom 14.07.2008

  1. #31
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von drummer2010 Beitrag anzeigen
    Mahlzeit!

    Also, eine Information ist redundant wenn durch ihr weglassen "kein" Informationsverlust entsteht. Das ist hier aber nicht der Fall > wenn ich was weglasse habe ich bei unserem Beispiel weniger Information.

    Und beim zweiten glaube ich, dass wenn ein Kunde der wenig Geld hat, das Ticket später kaufen würde, es nicht kauft, weil es dann teurer ist, wohingegen er es kaufen würde wenn der Preis am Ende immer noch gleich ist> Folglich können nur alle Sitze verkuft werden, wenn der Preis immer billig ist.... (hmm Schachtelsatz viel Spaß beim auspacken )

    Habe keine Ahnung ob das stimmen kann...
    oh, super, .. danke für die redundanzinfo, .. hab das total andersch aufgefasst, .. bzw. nie so gelesen, ..

    naja, .. andererseits, ist der preis fix teurer und durch das verfahren wird er kurzfristig billiger, was er sonst nicht gewesen wäre, .. wenn mich fragst, ist das eher so eine *interpretationsfrage* .. da hat jeder irgendwie ne andere sichtweise, .. hmm

  2. #32
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von Tina.P Beitrag anzeigen
    mhm ich weiß nicht, ob i da was falsch mache aber irgendwie berührt meine Gerade alle Punkte, wenn ich sie verschiebe

    ist bei dem Bsp 20 von der Klausur am 14. 07. 08 nicht auch der Punkt B im Lösungsraum? Wäre dann nicht dieser Punkt am weitesten vom Ursprung entfernt oder steh ich jetzt komplett auf der Leitung xD

    vielen Dank für deine Hilfe
    die linie, wo von F nach B fährt, ist der gesamte lösungsraum, der möglich ist, .. bei aufgabe 20e) stimmt C bei aufgabe 21b) stimmt B, .. also wenn du für x1=x2 ne bestimmte zahl eingibst, und des dann jeweils für die menge x1 und menge x2 ausrechnest, dann kannst das einmalen, .. dann verschiebst es, bis du den letzten punkt, der im lösungsraum ist, berührst, .. dass ist dann dein optimum

  3. #33
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Csak4152
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    IBK
    Beiträge
    194

    Frage

    Hey,

    also ich poste mal meine "Lösung" zum vergleichen

    1 a
    2 b
    3 c
    4 a
    5 c d
    6 bcd
    7 b
    8 d
    9 c
    10 bc?
    11 d?
    12 c
    13 a?
    14 cd
    15 d
    16 a
    17 acd
    18 a
    19 ?
    20 e
    21 b
    22 d

    Was habt ihr gleich? Was ist sicher falsch/richtig?

  4. #34
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.02.2008
    Beiträge
    15
    Danke für deine Hilfe....hatte die Zielfunktion falsch und kam darum immer aufs falsche Ergebnis xD aber jetzt passts zum Glück

  5. #35
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.02.2008
    Beiträge
    15
    aufg 13) ist c richtig

  6. #36
    Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von atec
    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    52
    19 b ist richtig

  7. #37
    Senior Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    181
    Zitat Zitat von Csak4152 Beitrag anzeigen
    Hey,

    also ich poste mal meine "Lösung" zum vergleichen

    1 a
    2 b
    3 c
    4 a
    5 c d
    6 bcd
    7 b
    8 d
    9 c
    10 bc?
    11 d?
    12 c
    13 a?
    14 cd
    15 d
    16 a
    17 acd
    18 a
    19 ?
    20 e
    21 b
    22 d

    Was habt ihr gleich? Was ist sicher falsch/richtig?

    bei 6 sind nur b und c richtig!

    bei 11 ist c richtig

    bei 13 ist c richtig

    bei 15 würd ich b und d sagen

    19 ist b

  8. #38
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    28.09.2006
    Beiträge
    106
    bei 10 bin ich mir nicht sicher:
    also ich würde sagen a und d sind richtig

    12 d ist richtig
    15 b+d ist richtig

  9. #39
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von infy Beitrag anzeigen
    bei 10 bin ich mir nicht sicher:
    also ich würde sagen a und d sind richtig

    12 d ist richtig
    15 b+d ist richtig
    ich war mir bei 15 lang unsicher, ob jetzt b auch stimmt, .. hab grad mit nem unikollegen telefoniert .. und sind zu dem entschluss gekommen, dass der output ja eigentlich nicht erhöht werden kann, .. es handelt sich ja um den umsatz, .. bei rm. gehts ja um die verschiedenen preisbildungen, die den umsatz erhöhen, zb. bei flugzeugen, .. wir haben 450 sitze, zu verschiedenen preisen, die den umsatz erhöhen können, .. aber wir können aus 450 sitzen nicht 600 sitze machen, ..

  10. #40
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von Csak4152 Beitrag anzeigen
    Hey,

    also ich poste mal meine "Lösung" zum vergleichen

    1 a
    2 b
    3 c
    4 a
    5 c d
    6 bcd
    7 b
    8 d
    9 c
    10 bc?
    11 d?
    12 c
    13 a?
    14 cd
    15 d
    16 a
    17 acd
    18 a
    19 ?
    20 e
    21 b
    22 d

    Was habt ihr gleich? Was ist sicher falsch/richtig?
    lengauer seite 20 --> 3a)

Seite 4 von 15 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Heutige Klausur - Lösungen???
    Von Harrods im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.01.2007, 23:02
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.09.2006, 21:57
  3. Gstraunthaler: Lösungen der Klausur?!?
    Von foloko im Forum BWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.10.2005, 08:32
  4. Klausur WS 2002/03 Lösungen (Schredelseker)
    Von powderhound im Forum BWL II
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.06.2005, 16:19
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.01.2005, 14:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti