SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 69

Thema: Gesamtprüfung Februar 2010

  1. #41
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    50

    prüf vom 14.7

    hallo!!

    habe auch noch eine frage zur selben klausur und komme einfach nicht auf die lösung!! das wär di aufgabe 23..

    Gegeben sei folgende Produktionsfaktoren mit K für kapital, L für arbeit und Q für die Gesamtproduktion:
    Q = K + 0.5L
    Die Faktorpreise betragen w=5 (Lohnsatz) und r=3. Wie hoch sind die Gesamtkosten des Unternehmens bei einer Produktion von 6 Einheiten???

    Lösung: 18

    Kann mir bitte jemand mit dieser Aufgabe helfen, danke!!

  2. #42
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Mimi1985
    Registriert seit
    07.03.2008
    Beiträge
    215
    kann mir niemand die Vorlesungsfolien schicken? Bitte, bitte, bitte

  3. #43
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    22.07.2008
    Beiträge
    230
    Es sei angenommen, die Nachfrage nach einem Produkt ist durch
    >
    gegeben, wobei P der Preis des Gutes ist und I das Einkommen darstellt.

    Berechnen Sie die Einkommenselastizität, wenn der Preis P=27 und das Einkommen I=40000 ist! Ausgewählte Antwort: [Keine vorgegeben] Richtige Antwort: 1.0507
    Antwortbereich +/- 0.0100 (1.0407 - 1.0607)
    Kann mir bitte jemand bei dieser Rechnung weiterhelfen. Komme da grad nicht drauf
    Danke schon im Voraus

  4. #44
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    ibk
    Beiträge
    31
    Zitat Zitat von _studentin_ Beitrag anzeigen
    hallo!!

    habe auch noch eine frage zur selben klausur und komme einfach nicht auf die lösung!! das wär di aufgabe 23..

    Gegeben sei folgende Produktionsfaktoren mit K für kapital, L für arbeit und Q für die Gesamtproduktion:
    Q = K + 0.5L
    Die Faktorpreise betragen w=5 (Lohnsatz) und r=3. Wie hoch sind die Gesamtkosten des Unternehmens bei einer Produktion von 6 Einheiten???

    Lösung: 18

    Kann mir bitte jemand mit dieser Aufgabe helfen, danke!!
    Da produzierst du nur mit Kapital weil es billiger ist!!!
    w durch a (3) < r durch b (10)

    w durch a (3) --> einfach mal 6 Einheiten !

    kriegst deine 18 raus...

  5. #45
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    ibk
    Beiträge
    31
    Kann mir jemand bei der Aufgabe mit dem Grenznutzen helfen???

    Training : Aufgabe 17!

    Hats jemand vllt schon?

  6. #46
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    22.07.2008
    Beiträge
    230
    Zitat Zitat von grafvonlar Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand bei der Aufgabe mit dem Grenznutzen helfen???

    Training : Aufgabe 17!

    Hats jemand vllt schon?
    Welche ist das denn?
    Poste die doch mal....

  7. #47
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    ibk
    Beiträge
    31
    Zitat Zitat von csag9761 Beitrag anzeigen
    Welche ist das denn?
    Poste die doch mal....
    Gegebei sei die Nutzenfunktion bei Konsum von x und y U=Min(3x, 5y)

    Wie groß ist der Grenznutzen von x am Punkt (50x, 100y)?

    Richtige Antwort: 3

  8. #48
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von deinemama
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    @home
    Beiträge
    207
    Kann mir jemand sagen wie man folgende Aufgabe rechnet:

    QD= 3200-25P
    QS= -800+15P

    Auf dem Weltmarkt ist das Gut um 50 GE zu haben. Wie hoch muss der Zoll angesetzt werden, wenn nicht mehr als 1200 importiert werden sollen? Lösung 20

    Danke

  9. #49
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    23
    Zitat Zitat von csag9761 Beitrag anzeigen
    Es sei angenommen, die Nachfrage nach einem Produkt ist durch
    >
    gegeben, wobei P der Preis des Gutes ist und I das Einkommen darstellt.

    Berechnen Sie die Einkommenselastizität, wenn der Preis P=27 und das Einkommen I=40000 ist! Ausgewählte Antwort: [Keine vorgegeben] Richtige Antwort: 1.0507
    Antwortbereich +/- 0.0100 (1.0407 - 1.0607)
    Kann mir bitte jemand bei dieser Rechnung weiterhelfen. Komme da grad nicht drauf
    Danke schon im Voraus
    Einkommenselastizität = ΔQd/ΔI * I/Qd


    also: Qd nach I ableiten = 0,7

    mal I/Q -> 40000/(-50*27+0,7*40000) = 1,5

    Einkommenselastizität = 0,7*1,5=1,0507

  10. #50
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    23
    Zitat Zitat von deinemama Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand sagen wie man folgende Aufgabe rechnet:

    QD= 3200-25P
    QS= -800+15P

    Auf dem Weltmarkt ist das Gut um 50 GE zu haben. Wie hoch muss der Zoll angesetzt werden, wenn nicht mehr als 1200 importiert werden sollen? Lösung 20

    Danke

    Formel für Importe = Qd - Qs
    also 1200 = Qd - Qs

    1200 = 3200-25*P - (-800+15*P)
    P=70

    Bei einem Preis von 70 wird eine Menge von 1200 Importiert.
    also muss der Zoll die Differenz von 70-Weltmarktpreis(50) sein -> 20
    Aufgabenblatt 4 teil 2

Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Februar 2010
    Von Laura95 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 173
    Letzter Beitrag: 06.04.2014, 14:34
  2. Gesamtprüfung Februar 2010 (EWS 2009/10)
    Von punicaoase im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 11:02
  3. Gesamtprüfung Februar 2010
    Von rafio im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 206
    Letzter Beitrag: 18.02.2010, 05:41
  4. Gesamtprüfung Februar 2010
    Von Sabi. im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 15.02.2010, 19:08
  5. Gesamtprüfung Februar 2010
    Von Iceman im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.02.2010, 19:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti