SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 13 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 128

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2010

  1. #21
    Experte Bewertungspunkte: 42
    Avatar von Tavarua
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    647
    Zitat Zitat von Christina08 Beitrag anzeigen
    Habt ihr die Klausur mitnehmen dürfen?
    Jep

  2. #22
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.10.2007
    Beiträge
    65
    Zitat Zitat von peter_xxx Beitrag anzeigen
    diese 3 sollten fix richtig sein:
    aktien: mittelzufluss, 51.50,
    dividennachteil deshalb nicht, da sich bezugswert ja verringert.
    zins:4417 und die 61€
    alternativen: output gleich, aii besser ai, afa 61.000
    projekt: erwartungswert 11.25%, neg. korreliert, zustandsrendite 20%

    bei den bin ich mir fix sicher. bei den vier alternativen kein plan.

    naja habs verschissen :P aktien nennwert verpeilt und net weitergekommen. zins nur die 61€ angekreuzt, bei alternativen output gleich verschissen außer projekt richtig.

    super prüfung war recht fair. hoffe im april wird sie auch so .....

    aber is echt lernintensiv und ich hab zu wenig gemacht und dann einfach in der klausur die rechnungen verschissen....egal...see u in april

    seit ihr euch mit aii besser ai sicher? ein kollege von mir hat gemeint, dass sei fix falsch, wegen unterschiedlicher outputqualität

  3. #23
    Golden Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    23.10.2008
    Beiträge
    282
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    seit ihr euch mit aii besser ai sicher? ein kollege von mir hat gemeint, dass sei fix falsch, wegen unterschiedlicher outputqualität
    Wo stand denn irgendwas mit Outputqualität?

  4. #24
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.10.2007
    Beiträge
    65
    weiß gar nicht was das sein soll

  5. #25
    Golden Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    23.10.2008
    Beiträge
    282
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    weiß gar nicht was das sein soll
    Die Qualität des Outputs soll in dem Fall wohl heißen, dass die beiden Produkte nur vergleichbar sind, wenn sie eine zumindest ähnliche Outputqualität besitzen (sonst vergleicht man ja "Äpfel mit Birnen").

  6. #26
    Senior Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von happyhippo
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    Happy Hippo Land
    Beiträge
    197
    schwammig formuliert

    es steht ansatzweise

    heißt ansatzweise gleich oder nur ungefähr

    das steht nicht mal so genau auf den folien wie es gefragt wird

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 21

    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    175
    Zitat Zitat von happyhippo Beitrag anzeigen
    schwammig formuliert

    es steht ansatzweise

    heißt ansatzweise gleich oder nur ungefähr

    das steht nicht mal so genau auf den folien wie es gefragt wird
    naja bei nicht gleicher kann mans nicht vergleichen, also meiner Meinung nach auch nicht wenns ansatzweise so is.

    Aber was weis ich, um das sagen zu können müsste man wahrscheinlich Experte sein und als Experte würde man wahrscheinlich sagen: Vergiss doch die Statischen..

  8. #28
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 34
    Avatar von pottmed
    Registriert seit
    23.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.471
    Also bei unterschiedlichen Qualitäten vergleicht man doch die Stückerlöse und die sind meiner Meinung nach auch Teil der Kostenrechnung, oder nicht ?
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen

    Häufig gestellte Fragen (FAQ) findet ihr hier

  9. #29
    Senior Member Bewertungspunkte: 21

    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    175
    Zitat Zitat von pottmed Beitrag anzeigen
    Also bei unterschiedlichen Qualitäten vergleicht man doch die Stückerlöse und die sind meiner Meinung nach auch Teil der Kostenrechnung, oder nicht ?
    jap hab nochmal drüber nachgedacht und meine es wär doch nicht schlecht gewesen das anzukreuzen

  10. #30
    Golden Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    23.10.2008
    Beiträge
    282
    Zitat Zitat von pottmed Beitrag anzeigen
    Also bei unterschiedlichen Qualitäten vergleicht man doch die Stückerlöse und die sind meiner Meinung nach auch Teil der Kostenrechnung, oder nicht ?
    Das ist die nächste Frage: Ich habe Kostenrechnung als GESAMTkostenrechnung interpretiert. Man kann natürlich auch Stückkosten reininterpretieren...

    Schwammigschwammigschwammig.

Seite 3 von 13 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Februar 2010 (EWS 2009/10)
    Von punicaoase im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 11:02
  2. Gesamtprüfung Februar 2010
    Von dieter86 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 15.02.2010, 20:06
  3. Gesamtprüfung Februar 2010
    Von ludwig760 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 147
    Letzter Beitrag: 15.02.2010, 15:34
  4. Gesamtprüfung Februar 2010
    Von Iceman im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.02.2010, 19:54
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2009
    Von pottmed im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 21:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti