hallo leute...
hab zwei fragen...
gebt ihr den rechnungsweg an oder nur die lösung?
und kann mir vl jem bei dieser aufgabe helfen?
(lnx)³
hätt da gesagt es kommt 1/x³ raus? kann des stimmen?
Danke fürs helfen schon mal
hallo leute...
hab zwei fragen...
gebt ihr den rechnungsweg an oder nur die lösung?
und kann mir vl jem bei dieser aufgabe helfen?
(lnx)³
hätt da gesagt es kommt 1/x³ raus? kann des stimmen?
Danke fürs helfen schon mal
also @ MarkuS..ich krieg für die Steigung auch die Werte raus
bei den potenzen gilt hochzahl des zählers minus hochzahl des nenners
5) x^(2-a-2)=x^-a bzw. 1/x^a
6) x^1-a-a= x^1-2a
ableitung von (lnx)^3 gilt die kettenregel: 3(lnx)^2*1/x
und fürs partiell ableiten, schaut euch mal das beispiel auf dem "wichtige rechenregeln und differentiationsregeln" blatt an....
hey könnte mir vl jemand bei folgenden aufgaben helfen?
z= 12+6x-7y
z= -43-22x+66y
gesucht sind bei beiden die Schnittpunkte mit den Achsen und die Steigung
wäre nett, wenn dazu jemand die Lösung reinstellen könnte![]()
hallo, könnte mir jemand sagen, wei die übung mit den schnittpunkten mit den achsen und der steigung funktioniert?
habe schon lange versucht sie zu lösen, jedoch komm ich nicht weiter.
bei nr. 1 ist mein ergebnis folgendes: y-Achse P(0/45), x-Achse P(4/5/0) und die steigung -25! Bin mir aber total unsicher! kann mir bitte bitte jemand helfen und vielleicht auch erklären wie diese aufgaben zu berechnen wäre? wäre total nett...
Ich habs mal so probiert... obs stimmt weis ich jedoch nicht.. Vieleicht kann uns jemand helfen?!
Aufgabe 3
z=12+6x-7y
In z 0 einsetzen und dann umformen auf y=6/7x + 12/7
Dann einfach lösen wie die Aufgaben 1-3 davor... somit kommt Schnittpunkt mit x-Achse -2, mit y-Achse 12/7 und eine Steigung von -6/7 raus...
Das kann man dann schön in einem zweidimensionalen Koordinatensystem einzeichnen....
Liege ich hier total daneben?!
Lesezeichen