SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 8 von 9 ErsteErste ... 6789 LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 85

Thema: Gesamtprüfung VO Statistik April

  1. #71
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    355
    Zitat Zitat von barbarag Beitrag anzeigen
    60% aber nur eine antwortmöglichkeit..
    Nein es sind 50% und eine antwortmöglichkeit!

  2. #72
    Senior Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    30.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    197
    Berechnen Sie den Korrelationskoeffizienten zwischen den beiden Variablen X und Y:

    X 4.22 11.29 5.3 18.95
    Y 16.98 26.19 13.81 46.9

    Lösung: 0.9808

    Kann mir das bitte mal jemand vorrechnen? Wäre total nett

  3. #73
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.10.2009
    Beiträge
    87
    Zitat Zitat von csak8924 Beitrag anzeigen
    Nein es sind 50% und eine antwortmöglichkeit!

    also im februar warens ganz sicher 60%.. aber wir werdens ja morgen sehen

  4. #74
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    355
    Zitat Zitat von barbarag Beitrag anzeigen
    also im februar warens ganz sicher 60%.. aber wir werdens ja morgen sehen
    ne im februar warens auch 50% weil man mit 20 von 40 möglichen durch war!

  5. #75
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    65
    Zitat Zitat von csak8924 Beitrag anzeigen
    ne im februar warens auch 50% weil man mit 20 von 40 möglichen durch war!
    Bin mir auch ganz sicher das es 50% sind, hab die prüfung im Februar gemacht und da waren es 50%

    Könnte mir bitte jemand bei diesem Beispiel helfen:

    Summe xi=54.89
    Summe yi= 347.03
    Summe xi*yi =3007.81
    Summe xi²= 549.61
    Summe y²= 17449.89
    n=8


    wie komme ich da auf betha1????

  6. #76
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    355
    Zitat Zitat von csak3846 Beitrag anzeigen
    bin mir auch ganz sicher das es 50% sind, hab die prüfung im februar gemacht und da waren es 50%

    könnte mir bitte jemand bei diesem beispiel helfen:

    summe xi=54.89
    summe yi= 347.03
    summe xi*yi =3007.81
    summe xi²= 549.61
    summe y²= 17449.89
    n=8

    wie komme ich da auf betha1????
    [ 3007.81-8*(54.89/*(347,03/ ] / (549.61-8*(54.89/²) = 3.62

  7. #77
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    355
    der smiley sollte ne 8 sein, weiß nicht warum das nicht geht

  8. #78
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    355
    ah das soll immer ne 8 und dahinter ne klammer zu ) sein, also achte drauf die klammern richtig zu setzen bitte +g+

  9. #79
    Golden Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    478
    Zitat Zitat von csak8924 Beitrag anzeigen
    ah das soll immer ne 8 und dahinter ne klammer zu ) sein, also achte drauf die klammern richtig zu setzen bitte +g+

    weißt duu zufällig wie man soo was ausrechnet ??

    Die Zufallsvariablen Ri, i=1,2,3,4,5 seien unabhängig normalverteilt mit Erwartungswert und Varianz:

    Für die Zufallsvariable gilt:

    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit P auf 3 Dezimalstellen genau.


    habb nuull ahnuung
    "To be is to do" says Socrates
    "To do is to be" says Sartre
    "Do be do be do" says
    Sinatra



  10. #80
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    355
    Zitat Zitat von Just_Sheeymii Beitrag anzeigen
    weißt duu zufällig wie man soo was ausrechnet ??

    Die Zufallsvariablen Ri, i=1,2,3,4,5 seien unabhängig normalverteilt mit Erwartungswert und Varianz:

    Für die Zufallsvariable gilt:

    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit P auf 3 Dezimalstellen genau.


    habb nuull ahnuung
    Ich kann leider die grafiken nicht lesen, kannst dus vl. reinschreiben?

Seite 8 von 9 ErsteErste ... 6789 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung April 2010
    Von schmagge im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 09.02.2012, 14:16
  2. gesamtprüfung april 2009
    Von lucie3 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 22:34
  3. Suche Nachhilfe für Gesamtprüfung April
    Von matthiastre im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.03.2010, 11:17
  4. Gesamtprüfung April Barta + Walzel-Wiesentreu 2009
    Von Mimi1985 im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 19.05.2009, 11:19
  5. Gesamtprüfung April 2009
    Von maC im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 18.05.2009, 20:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti