SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 48

Thema: aufgabenblatt 3, scharrer

  1. #11
    Experte Bewertungspunkte: 75

    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    IM ar*** der welt
    Beiträge
    651
    hallo...

    super! vielen dank für eure hilfe!
    jetzt hab ichs auch gecheckt, wobei ich diese aufgabe nicht ganz einfach finde!

    zu bedenken möchte ich nur noch geben, dass sie ja die ergebnisse immer sinnvoll gerundet haben möchten. und mit diesen zahlen soll man auch weiterrechnen...somit verändern sich natürlich auch die ergebnisse ziemlich!

    mfg

  2. #12
    Experte Bewertungspunkte: 42
    Avatar von Tavarua
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    647
    Zitat Zitat von lmaa Beitrag anzeigen

    zu bedenken möchte ich nur noch geben, dass sie ja die ergebnisse immer sinnvoll gerundet haben möchten. und mit diesen zahlen soll man auch weiterrechnen...somit verändern sich natürlich auch die ergebnisse ziemlich!

    mfg
    Ja, damit hast leider recht! Aber hauptsache wir haben mal nen Teil gelöst und alle dasselbe Ergebnis rausbekommen!
    Die Rundungssache ist mir auch nicht so richtig klar, mal auf- mal abrunden!?

    Naja, wenn jemand was zu Aufgabe 2 hat, dann bitte posten!
    Hab da noch nicht die Erleuchtung erhalten...warten noch drauf!

  3. #13
    Experte Bewertungspunkte: 75

    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    IM ar*** der welt
    Beiträge
    651
    Zitat Zitat von Tavarua Beitrag anzeigen
    Ja, damit hast leider recht! Aber hauptsache wir haben mal nen Teil gelöst und alle dasselbe Ergebnis rausbekommen!
    Die Rundungssache ist mir auch nicht so richtig klar, mal auf- mal abrunden!?

    Naja, wenn jemand was zu Aufgabe 2 hat, dann bitte posten!
    Hab da noch nicht die Erleuchtung erhalten...warten noch drauf!
    hallo...
    das mit dem runden ist eigentlich recht logisch...
    es gibt eben keine 3,75 einheiten...deshalb muss man bei der menge immer ABRUNDEN! (idF also einfach auf 3 einheiten)

    ich bin grad dabei 1c zu zeichnen...danach werd ich mich nochmal aufgabe 2 widmen und hoffen, dass ichs verstehe!

    mfg

  4. #14
    Experte Bewertungspunkte: 75

    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    IM ar*** der welt
    Beiträge
    651
    Zitat Zitat von Tavarua Beitrag anzeigen
    bin grad an Aufgabe 2,

    kann es sein dass die Nachfragekurve Qd=1300-10P ist???
    also das kann ich schon mal bestätigen!

    ich käm somit bei 1a) auf ne menge von 118 (gerundet!) einheiten und einem preis von 120€?!
    bin mir aber nicht wirklich sicher!

    hat jemand andere vorschläge oder kann es bestätigen?

    mfg

  5. #15
    Experte Bewertungspunkte: 75

    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    IM ar*** der welt
    Beiträge
    651
    Zitat Zitat von lmaa Beitrag anzeigen
    also das kann ich schon mal bestätigen!

    ich käm somit bei 1a) auf ne menge von 118 (gerundet!) einheiten und einem preis von 120€?!
    bin mir aber nicht wirklich sicher!

    hat jemand andere vorschläge oder kann es bestätigen?

    mfg
    muss mich korrigieren!

    komm jetzt auf Q=300, P=43
    aber auch hier bin ich mir nicht wirklich sicher?!

  6. #16
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.02.2008
    Beiträge
    52
    wie kommst du denn auf die zahlen?

  7. #17
    Experte Bewertungspunkte: 75

    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    IM ar*** der welt
    Beiträge
    651
    Q = -400 + 10P
    P = 40 + 0,1Q

    E* = -b * (P/Q)
    -5,5 = -b * (110/200)
    b = 10

    Q = a – b*P
    200 = a – 10 * 110
    a = 1300

    QD = 1300 – 10P
    P = 130 – 0,1 QD

    QS = QD
    -400 + 10P = 1300 – 10P
    20P = 1700
    Pc = 85,-- €, Qc = 450

    R = Q * P
    R = (40 + 0,1Q) * Q
    R = 40Q + 0,1Q²

    MR = 40 + 0,2Q

    MR = MV
    40 + 0,2Q = 130 – 0,1Q
    0,3 Q = 90
    Q = 300 Einheiten

    P = 40 + 0,1Q
    P = 70,-- €
    Geändert von lmaa (17.04.2010 um 15:29 Uhr) Grund: fehler in rechnungen...die ergebnisse scheinen aber jetzt realistisch zu sein. was denkt ihr?

  8. #18
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.02.2008
    Beiträge
    52
    Zitat Zitat von lmaa Beitrag anzeigen
    Q = -400 + 10P
    P = 40 + 0,1Q

    E* = -b * (P/Q)
    -5,5 = -b * (110/200)
    b = 10

    Q = a – b*P
    200 = a – 10 * 110
    a = 1300

    QD = 1300 – 10P
    P = 130 – 0,1 QD

    QS = QD
    400 + 10P = 1300 – 10P
    20P = 900
    Pc = 45,-- €, Qc = 950

    R = Q * P
    R = (40 + 0,1Q) * Q
    R = 40Q + 0,1Q²

    MR = 40 + 0,2Q

    MR = MV
    40 + 0,2Q = 130 – 0,1Q
    0,3 Q = 90
    Q = 300 Einheiten

    P = 400 + 0,1Q
    P = 43,-- €


    aber wie gesagt, ich bin mir auch nicht zu 100% sicher?!

    Du hast bei Qs das Vorzeichen vergessen!

    hab diese ergebnisse:

    Pc=85, Qc=450
    Pm=70, Qm=300

  9. #19
    Experte Bewertungspunkte: 75

    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    IM ar*** der welt
    Beiträge
    651
    2.b)

    PR = -[(Pc – Pm) * Qm] – [(Pc – Pm) * (Qc – Qm) / 2]
    PR = -[(85 – 70) * 300] – [(85 – 70) * (450 – 300) / 2]
    PR = -5.625,-- €

    KR = [(Pc – Pm) * Qm] – [(X – Pc) * (Qc – Qm) / 2]
    KR = [(85 – 70) * 300] – [({130 – 0,1*300} – 85) * (450 – 300) / 2]
    KR = 3.375,-- €

    WFV = -[(Pc – Pm) * (Qc – Qm) / 2] – [(X – Pc) * (Qc – Qm) / 2]
    WFV = -[(85 – 70) * (450 – 300) / 2] – [({130 – 0,1*300} – 85) * (450 – 300) / 2]
    WFV = -2.250,-- €

  10. #20
    Experte Bewertungspunkte: 75

    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    IM ar*** der welt
    Beiträge
    651
    Zitat Zitat von s.r Beitrag anzeigen
    Du hast bei Qs das Vorzeichen vergessen!

    hab diese ergebnisse:

    Pc=85, Qc=450
    Pm=70, Qm=300
    ja, habs auch schon bemerkt und bereit im vorherigen post geändert!

    die ergebnisse scheinen aber sinn zu ergeben und klingen bzw. schauen recht plausibel aus....

    oder kommt wer auf was anderes?

    mfg

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Schlussklausur Nachbesprechung
    Von rPOD im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 06.07.2009, 17:05
  2. Aufgabenblatt 3 Aufgabe 3
    Von Brüno im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 19.11.2008, 09:36
  3. Ps Rützler - Aufgabenblatt 3
    Von kirschblüte im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.10.2008, 11:54
  4. Winf Klausur 26.3.
    Von tompsen85 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 09:20
  5. Aufgabenblatt 3
    Von csaf5705 im Forum VWL II
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.11.2005, 17:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti