kann bitte mal jemand die umgeformte formel nach u posten? danke!
Ja, das hab ich auch!
Aber ich hab bei der Grafik mit den Achsen N und W/P probleme!
Welche Formel nehm ich denn her um n und W/P unter einen Hut zu bringen!
Greetz
kann bitte mal jemand die umgeformte formel nach u posten? danke!
Hab jetzt mal: W/P = z((1-(1*Nn/L))L)²
dann Werte einsetzten und Kurve zeichnen, bin ich da richtig!
Also: ´Die Lohnsetzungsgleichung hast du ja schon gegeben ( W= Pe * 1/u*G/10) Das G ist in dieser Formel einfach das z. das z sind ja andere Variablen die die Lohnfestsetzung beeinflussen. und in diesem Bsp. haben wir eben G gegeben.
Wenn du dir dann W/P ausrechnest indem das du 1/(1+0,22) rechnest kommt dir 0,8197 raus.
dann nimmst du die gegebene Lohnsetzungsgleichung und dividierst sie durch Pe.
somit hast du dann W/P (0,8197) = 1/u * G/10 (0,45/10)
somit hast du nur mehr eine Unbekannte, also u, und kannst dir somit u ausrechnene.
Aufgabe 9)
a) 5,49%
b) 5,17%
c) 6,10%
Aufgabe 10)
a)...
b)W/P=2,5[(1-u)0,65]^2
W/P=0,8621
N=L(1-u)
Darstellung: Kurve einer quadratischen Funktion!
c)W/P=W/P
u=9,23%
N=0,59
Lesezeichen