SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 11 von 24 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 232

Thema: Onlinetest 7.5

  1. #101
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    150
    Zitat Zitat von avatar Beitrag anzeigen
    Hm, in der Vorlesung steht immer "binomial".
    Was ist denn der Unterschied zw. "binomial" und "Binomial" ?
    Kommen wirklich unterschiedliche Ergebnisse raus.
    Keine Lust die Aufgaben "per Hand" zu rechnen.
    ja, es kommen wirklich andere ergebnisse raus, wo der unterschied ist, kann ich dir nicht sagen!

  2. #102
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von csam????
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    241
    Könnte mir jemand bei dieser Aufgabe auf die Sprüunge helfen... wär echt super!!


    Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte: Anlagenzahl012345Wahrscheinlichkeit0.040.160.150.2 30.250.17Die Kosten der Abteilung belaufen sich auf 500 000 GE Fixkosten und variable Kosten in Höhe von 200 000 GE je gebauter Anlage. Der Erlös pro abgesetzter Anlage beträgt 800 000 GE.
    Berechnen Sie den erwarteten Erlös! (auf ganze Zahlen)

  3. #103
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    18.03.2010
    Beiträge
    223
    Zitat Zitat von csam???? Beitrag anzeigen
    Könnte mir jemand bei dieser Aufgabe auf die Sprüunge helfen... wär echt super!!


    Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte: Anlagenzahl012345Wahrscheinlichkeit0.040.160.150.2 30.250.17Die Kosten der Abteilung belaufen sich auf 500 000 GE Fixkosten und variable Kosten in Höhe von 200 000 GE je gebauter Anlage. Der Erlös pro abgesetzter Anlage beträgt 800 000 GE.
    Berechnen Sie den erwarteten Erlös! (auf ganze Zahlen)
    Die Aufgabe habe ich hier schon einmal gerechnet.
    Sollte so gehen:
    Hm, ich würde erst den Erwartungswert für die abgesetzten Anlagen berechnen:
    0.04*0+0.16*1+0.15*2+0.23*3+0.25*4+0.17*5 = 3
    Jetzt rechnest du:
    -500000+(3*-200000)+3*800000= 1300000
    Also 1.3 Millionen Erlös (Ins Ergebnisfeld muss 1300000 rein)

  4. #104
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.03.2009
    Beiträge
    19
    Ich wllt zu dem noch was fragen
    Zitat Zitat von avatar Beitrag anzeigen
    Hm, ich würde erst den Erwartungswert für die abgesetzten Anlagen berechnen:
    0.04*0+0.16*1+0.15*2+0.23*3+0.25*4+0.17*5 = 3
    Jetzt rechnest du:
    -500000+(3*-200000)+3*800000= 1300000
    Also 1.3 Millionen Erlös
    Wie könnt ma denn da die Varianz ausrechnen, bitte? Ich steh grad auf da Leitung xD

  5. #105
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.12.2009
    Beiträge
    30
    Hallo
    kann mir bei dieser aufgabe bitte jemand helfen???


    Eine Prüfungsarbeit ist nach dem System "multiple choice" aufgebaut. Sie besteht aus 8 Fragen mit 4 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist. Ein völlig Ahnungsloser kreuzt auf gut Glück jeweils eine Antwort an. Es sei X die Anzahl der richtig angekreuzten Antworten.
    Beschreiben Sie die Verteilung der Zufallsvariablen X durch die Varianz. (auf 1 Dezimalstelle)

  6. #106
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    18.03.2010
    Beiträge
    223
    Zitat Zitat von Student_xyz Beitrag anzeigen
    Ich wllt zu dem noch was fragen


    Wie könnt ma denn da die Varianz ausrechnen, bitte? Ich steh grad auf da Leitung xD
    Welche Varianz denn? Die der Maschinen? Oder vom Erlös?

  7. #107
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.03.2009
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von avatar Beitrag anzeigen
    Welche Varianz denn? Die der Maschinen? Oder vom Erlös?

    Die der Anlagenanzahl.

  8. #108
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von csam????
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    241
    Zitat Zitat von avatar Beitrag anzeigen
    Die Aufgabe habe ich hier schon einmal gerechnet.
    Sollte so gehen:
    Hm, ich würde erst den Erwartungswert für die abgesetzten Anlagen berechnen:
    0.04*0+0.16*1+0.15*2+0.23*3+0.25*4+0.17*5 = 3
    Jetzt rechnest du:
    -500000+(3*-200000)+3*800000= 1300000
    Also 1.3 Millionen Erlös (Ins Ergebnisfeld muss 1300000 rein)
    Ahhh ok.. hab noch so eine Aufgbe. Danke, hast mir echt weitergeholfen!!

  9. #109
    Senior Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    201
    @avatar:

    das hab ich schon gesehen.
    Bei mir ist die Nutzenfunktion aber U(x) = -exp(-0,1*x)*10
    muss ich dann -exp(-0.1*5)*10 - exp(-0.1*6)*10 ....
    Wenn ich immer das x einsetze, wo setze ich das P(x) dazu ein?

    Danke!

  10. #110
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.04.2010
    Beiträge
    54
    Zitat Zitat von avatar Beitrag anzeigen
    Ich würde sagen 0.00

    edit:
    Bist du sicher, dass da nicht steht "... die Wahrscheinlichkeit für (x=3.50)..." ?
    Ändert aber nichts an den 0.00.
    wieso 0.00?? kannst du mir das erklären?? steht genau so wia hier beschrieben...

Seite 11 von 24 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 4.12.2009
    Von csak8924 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 235
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 15:23
  2. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  3. 3. Onlinetest
    Von Vanessa im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 15:45
  4. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti