SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 11 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 109

Thema: Nachbesprechnung VU Schlussklausur 25.06.2010

  1. #31
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715

    AW: Nachbesprechnung VU Schlussklausur 25.06.2010

    Zitat Zitat von Hilde Beitrag anzeigen
    anscheinend dauerts nur bis Montag! Ich hab mal eine blöde Frage wenn ich 2 Antworten stimmen und eine habe ich richtig die andere falsch bekomm ich dann 0 Punkte?
    i glaub das geht so 5/2=2,5 - 5/3= .. 0,83 punkte, .. wenns ne frage mit 5 punkten war!

  2. #32
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    670

    AW: Nachbesprechnung VU Schlussklausur 25.06.2010

    ok danke....

  3. #33
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von edithengerl
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    276

    AW: Nachbesprechnung VU Schlussklausur 25.06.2010

    Zitat Zitat von da90 Beitrag anzeigen
    hab das auch so wie 1080_xtreme:
    der rechnerische/theoretische wert der kuponanleihe entsprich tatsächlich dem börsenwert von 111,20 (103/1.04^3+3/1,04^2+3/1.04)

    der theoretisch wert vom zerobond ist 92,46% (100/1,04^2)
    ich versteh nich woher du die 3 bzw. 103 von der kuponanleihe hast? in der angabe steht dass es einen jährlichen kupon von 8 % gibt???

  4. #34
    Golden Member Bewertungspunkte: 25
    Avatar von da90
    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    316

    AW: Nachbesprechnung VU Schlussklausur 25.06.2010

    Zitat Zitat von edithengerl Beitrag anzeigen
    ich versteh nich woher du die 3 bzw. 103 von der kuponanleihe hast? in der angabe steht dass es einen jährlichen kupon von 8 % gibt???
    sorry, hab mich wohl verschaut 3 ist die restlaufzeit 8% ist der kupon, statt 3 acht und statt 103 108!
    => Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen. <=

  5. #35
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von edithengerl
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    276

    AW: Nachbesprechnung VU Schlussklausur 25.06.2010

    Zitat Zitat von MissNuKii Beitrag anzeigen
    hast vllt nicht -300 gemacht?
    wenn ich - 300 rechne ist es doch call long u es muss doch call short sein u daher hab i gerechnet:

    4700 - 2*300 + 450*e^(-0,024/365)

  6. #36
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288

    AW: Nachbesprechnung VU Schlussklausur 25.06.2010

    Zitat Zitat von edithengerl Beitrag anzeigen
    wenn ich - 300 rechne ist es doch call long u es muss doch call short sein u daher hab i gerechnet:

    4700 - 2*300 + 450*e^(-0,024/365)
    Bei der Absicherung von Aktien macht es sowieso keinen Sinn eine Call Long bzw. Put Short-Position einzugehen. Den Portfolio-Wert berechnest du wie folgt: 4100 + 300*1,5*e^(0.024*1/365) = 4550.03

    oder 4700 - 2*300 + 300*1.5*e°(0.024*1/365) = 4550.03

    @Edith: Ich glaube ich weiß, wo dein Fehler liegt --> Warum zinst du die 450 ab?

  7. #37
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von edithengerl
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    276

    AW: Nachbesprechnung VU Schlussklausur 25.06.2010

    Zitat Zitat von Farfalla Beitrag anzeigen
    Welche Aussagen sind richtig - die 2. hab ich:

    Der Stillhalter einer Put-Option...
    Das Cost-of-Carry-Modell...
    Beim Zinsswap werden variable...

    Was meint ihr?
    bin der meinung das die antwort mit dem stillhalter nicht stimmt, weil es steht ja, dass dieser den basiswert abnimmt u bekommt den ausübungspreis. aber er muss den basiswert liefern, oder??

  8. #38
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    670

    AW: Nachbesprechnung VU Schlussklausur 25.06.2010

    Zitat Zitat von edithengerl Beitrag anzeigen
    bin der meinung das die antwort mit dem stillhalter nicht stimmt, weil es steht ja, dass dieser den basiswert abnimmt u bekommt den ausübungspreis. aber er muss den basiswert liefern, oder??
    ich bin auch der Meinung, dass es nicht stimmt....

  9. #39
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von edithengerl
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    276

    AW: Nachbesprechnung VU Schlussklausur 25.06.2010

    Zitat Zitat von wiwi_student Beitrag anzeigen
    Bei der Absicherung von Aktien macht es sowieso keinen Sinn eine Call Long bzw. Put Short-Position einzugehen. Den Portfolio-Wert berechnest du wie folgt: 4100 + 300*1,5*e^(0.024*1/365) = 4550.03

    oder 4700 - 2*300 + 300*1.5*e°(0.024*1/365) = 4550.03

    @Edith: Ich glaube ich weiß, wo dein Fehler liegt --> Warum zinst du die 450 ab?

    oh mann neiiiiiiiiiiiiiin, ich bin so doof. ich hab keine ahnung warum i das abgezinst hab. ok, danke. jetzt weiß i wenigstens wo mein fehler liegt.

  10. #40
    Golden Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    478

    AW: Nachbesprechnung VU Schlussklausur 25.06.2010

    Zitat Zitat von da90 Beitrag anzeigen
    floater hat am zinszahlungstermin immer einen wert von 100%, dh in t=1, du willst dir den rechnerischen heutigen wert ausrechnen, der wär dann 100/1.04=96,15%, die börse hat den mit 90,33% bewertet, dh unterbewertet=> somit ist mal die anwortmöglichkeit "floater und zb sind am markt überbewertet" falsch

    kuponanleihe: 111,10%, floater: 96,15%, ZB 92,46% => kuponanleihe am höchsten, ZB am niedrigsten


    meeensch bin ii blllöööd ... najaa mal schaun was sichs ergibt
    "To be is to do" says Socrates
    "To do is to be" says Sartre
    "Do be do be do" says
    Sinatra



Seite 4 von 11 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechnung PS Schlussklausur 14.1.10
    Von csag6001 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 14:04
  2. Fragen zur Schlussklausur
    Von philippw im Forum Grundzüge der Politikwissenschaft
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.01.2010, 15:18
  3. PS Schlussklausur
    Von csag7289 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.06.2009, 20:02
  4. Schlussklausur Holub
    Von csaf4783 im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 27.06.2007, 17:56
  5. DOWNLOAD BWL2 SCHLUSSKLAUSUR
    Von Stefan im Forum BWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.06.2004, 19:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti