SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 73

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung 12.07.2010

  1. #11
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    22

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 12.07.2010

    Hallo!

    Habe folgende Lösungen:

    - kalk. Unternehmenslohn darf nicht in Hk einbezogen werden
    - Einzelwertberichtigung steigt -> Jahresgewinn sinkt
    - Kauf von Patenten erfolgswirksam, nicht aber zahlungswirksam
    - Wertuntergrenze 60
    - Lagerbestand 472.000
    - Buchungssatz Personalaufwand: keine Antwort richtig
    - Buchungssatz sonst. betrieblicher Aufwand: keine Antwort richtig
    - unternehmensrechtliche Gewinn nach Steuern = 275.000
    - Einstellung der Körperschaftssteuer in die Rückstellung = erfolgswirksam,
    nicht zahlungswirksam
    - Begleichung von Lieferantenforderungen in bar: zahlungs- und
    erfolgswirksam
    - Berücksichtigung der Investitionsauszahlung ist der Cashflow über
    Totalperiode = Gewinn über Totalperiode
    - Anschaffungskosten = 29.900
    - Kassabestand, Schecks, Guthaben = 5.074
    - Verbindlichkeiten aus LL = 500
    - Überweisung von Gehältern = erfolgs- und zahlungswirksam
    - in Herstellkosten dürfen keine Finanzierungskosten einbezogen werden
    (Verbot)
    - Finanzvermögen : außerplanmäßige Afa
    - Eventualverbindlichkeiten
    - Verw. bezogener Fertigungsteile bei Herstellung fertiger Erzeugnisse:
    weder Zahlungs- noch erfolgswirksam
    - AG
    - +40
    - -280
    - 260
    - 1=<x<2 Jahre

    Bitte um eure Rückmeldung und andere Lösungsvorschläge. Am besten einer postet nocheinmal seine Lösungen. DANKE

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    30.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    197

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 12.07.2010

    wieso habt ihr bei der Gewinnausschüttung alle 260?
    Es ist doch nur die für 2007 beschlossene und nicht die allgemeine Gewinnausschüttung gefragt und die wäre doch 200, liege ich falsch??

  3. #13
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.06.2007
    Beiträge
    33

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 12.07.2010

    frage 16 - nur eine antwort ist richtig- gemeinkosten dürfen in der hrstellkosten nicht in unbeschränkter höhe eingerechnet werden.
    Die finanzierungskosten sind wahlrecht.

    Inv. CF - habt ihr nicht die abschreibung berücksichtigt? Richtige antwort -60 ..

    und 5 frage - 240 000 Lagerbestand => 4000x60 (EK)

  4. #14
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.10.2008
    Beiträge
    226

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 12.07.2010

    Zitat Zitat von tsvetence Beitrag anzeigen
    frage 16 - nur eine antwort ist richtig- gemeinkosten dürfen in der hrstellkosten nicht in unbeschränkter höhe eingerechnet werden.
    Die finanzierungskosten sind wahlrecht.

    Inv. CF - habt ihr nicht die abschreibung berücksichtigt? Richtige antwort -60 ..

    und 5 frage - 240 000 Lagerbestand => 4000x60 (EK)
    wie kommst du auf -60? kann es sein, dass du das finanzav vergessen hast?
    hier rechnet man doch mit dem
    sachav 200-120-140 = -60
    finanzav 60 + 40= 100
    inv cf ---> +40

  5. #15
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.06.2007
    Beiträge
    33

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 12.07.2010

    :/ ..ok ..hast recht.. ist +40
    Was hast du für 5 und 16,17 als richtig ?! Für 17 glaube ich, dass beim finanzvermögen wahlrecht auf passivseitigen bilanzausweis auch richtig ist...

  6. #16
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.10.2008
    Beiträge
    226

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 12.07.2010

    Zitat Zitat von tsvetence Beitrag anzeigen
    :/ ..ok ..hast recht.. ist +40
    Was hast du für 5 und 16,17 als richtig ?! Für 17 glaube ich, dass beim finanzvermögen wahlrecht auf passivseitigen bilanzausweis auch richtig ist...
    bei 5 hab ich auch 240000,-- soll aber falsch sein
    16 gk dürfen in die hk nicht in ubeschränkter höhe eingerechnet werden
    17 außerplanmäßige abschreibungen

  7. #17
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    22

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 12.07.2010

    Zitat Zitat von tsvetence Beitrag anzeigen
    frage 16 - nur eine antwort ist richtig- gemeinkosten dürfen in der hrstellkosten nicht in unbeschränkter höhe eingerechnet werden.
    Die finanzierungskosten sind wahlrecht.

    Inv. CF - habt ihr nicht die abschreibung berücksichtigt? Richtige antwort -60 ..

    und 5 frage - 240 000 Lagerbestand => 4000x60 (EK)
    Also ich hab das so verstanden, dass Gemeinkosten überhaupt nicht in die Herstellungskosten einfließen (nur die unenchten)!!!

  8. #18
    Experte Bewertungspunkte: 75

    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    IM ar*** der welt
    Beiträge
    651

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 12.07.2010

    Zitat Zitat von Nadie Beitrag anzeigen
    wieso habt ihr bei der Gewinnausschüttung alle 260?
    Es ist doch nur die für 2007 beschlossene und nicht die allgemeine Gewinnausschüttung gefragt und die wäre doch 200, liege ich falsch??
    die gewinnausschüttung ist die differenz zwischen gewinnvortrag des aktuellen jahres und dem bilanzgewinn des vorjahres...

    in diesem fall 260,--

    das versteh zumindest ich darunter. braucht man ja auch für die berechnung des finanzierungs-cashflows...

  9. #19
    Experte Bewertungspunkte: 75

    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    IM ar*** der welt
    Beiträge
    651

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 12.07.2010

    Zitat Zitat von csak4 Beitrag anzeigen
    bei 5 hab ich auch 240000,-- soll aber falsch sein
    16 gk dürfen in die hk nicht in ubeschränkter höhe eingerechnet werden
    17 außerplanmäßige abschreibungen
    bei 5 sollte 472.000 auf jeden fall stimmen...es steht ja in der angabe, dass ein möglichst hoher gewinn erzielt werden soll. deshalb bewertung mit den höchstwerten...

    16 das mit der unbeschränkten höhe stimmt auf jeden fall. ich hab mich aber auch noch für "herstellungskosten müssen auf vollkosten beziehen" entschieden, da es mir recht plausibel vorkam...mittlerweile bezweifle ich, dass es stimmt!

    17...nur außerplanmäßige abschreibungen!

  10. #20
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.06.2007
    Beiträge
    33

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 12.07.2010

    und 23 frage?! 260 ?

Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung 09.04.2010
    Von csak3078 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 02.12.2010, 14:10
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung April 2010
    Von csag7156 im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.07.2010, 13:33
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung 13.7.2009
    Von pottmed im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 08:55
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2009
    Von pottmed im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 21:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti