Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, ob man irgendwo etwas zu du den durschnittlichen Abschlussnoten/Studiendurchschnittsnoten der diversen studien findet?
lg
In einem so kompetitiven Fach wie den Wirtschaftswissenschaften kommt dem Notendurchschnitt schon eine gewisse Bedeutung zu. Vor allem wenn es um den Berufseinstieg sowie Praktika bei renommierten Firmen geht.
Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
Häufig gestellte Fragen (FAQ) findet ihr hier
ich hab grad nachgerechnet.
nach vier semestern hab ich nen gesamtschnitt von 2,2, jedoch einen proseminar-schnitt von 1,2. (hab mir leider ein paar ps-noten mit 3ern in den gesamtklausuren "versaut").
ich glaub, dass der notenschnitt in vielen studien eher zweitrangig ist, in den wirtschaftswissenschaften ists bestimmt ne spur wichtiger, da einfach seeeehr viele leute mit mag. oder jetzt eben bacc. abschließen. von dem her, kommt dem notenschnitt bestimmt etwas mehr bedeutung zu, wobei mE so sachen wie praktika, zusatzqualifikationen, engagement, etc. bestimmt mehr einfluss haben.
aber es kommt natürlich auch immer drauf an, wo man sich bewirbt. bspw. wird im ausland der notenschnitt oft wesentlich stärker gewertet als bspw. in österreich! das sollte man natürlich auch bedenken!
Wem der Notendurchschnitt aller Studenten interessiert könnte ja aus den Notenlisten im eCampus einen Durchschnitt ausrechnen. Oder vielleicht führen ja die einzelnen Institute Statistiken über ihre Prüfungen.
Wenn heißersehnte Prüfungsergebnisse im eCampus veröffentlicht werden schaue ich nur nach der eigenen Note. Wenn ich negativ bin, schaue ich nach ob ich zu einer Minderheit gehöre oder nicht.
geht das überhaupt, dass man von allen teilnehmern im e-campus die noten sieht?? also ich schau immer unter fetch exam results u. da steht nur meine...
der notendurchschnitt von IuF ss10 würde mich ehrlich gesagt schon interessieren
=> Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen. <=
Eine anonyme Notenliste wird meistens unter Kursunterlagen/Course Documents gepostet. Dort stehen dann neben den geordneten Matrikelnummern von allen Studenten die teilgenommen haben die Noten. Das geschieht meistens erst zwei Tage nach dem jeder sein Ergebnis unter Fetch Exam Results abrufen kann.
Mein Interesse galt jetzt nicht gerade einen bestimmten Kurs. Ich finde, wenn man selbst eine Klausur mitgeschrieben hat, kann man eher einschätzen wie wohl die Durchschnittsnoten sind, wenn man ein bisschen mit seinen Mitstudenten plaudert. Bzw. kann man ja auch selbst einschätzen, ob ein 3er jetzt gut war oder nicht.
Aber im Bezug auf Bewerbungen denke ich schon dass in unseren Bereich auch Noten(durchschnitte) betrachtet werden bzw. muss man diese ja oft bei online-Bewerbungen angeben. Deshalb würd mich mal interessieren, wie es so "durchschnittlich" an der Uni Ibk aussieht. Bzw. was denn als "unterdurchschnittler" bzw. "überdurchschnittler" Notenspiegel gilt. Oder könnts ihr z.B. mit einem Schnitt von 2 einschätzen, ob ihr einen überdurchschnittlich guten Studienabschluss erzielt habts??
lg
Mein Notendurchschnitt spiegelt komplett meine Interessen an den Kursen.
In den Rechnungswesenkursen habe ich 1,0 Notendurchschnitt, in den BWL-Kursen 2,7 und in den VWL-Kursen derzeit 3,9 - also, ich arbeite jetzt als Wirtschaftsberaterin und da waren für die Stellenbewerbung auch die RW-Kurse von Bedeutung. Also meine VWL-Schwäche hat in dieser Bewerbung kein Problem gemacht.
Nur der Kleingeist hält Ordnung; das Genie überblickt das Chaos.
also ich muss sagen, dass prinzipiell kaum mehr auf noten geachtet wird. hab mittlerweile einige bewerbungsprozesse mitbekommen und da ist es wirklich äußerst selten vorgekommen, dass auf noten geachtet wird. jedoch bei firmen wie zb McKinsey wird sehr darauf geachtet und ich glaub ab einem schnitt von 1,5 wirds schwierig.
das einzige wo vielleicht noch geachtet wird sind die schwerpunkte, da kann ich zustimmen.
Lesezeichen