
Zitat von
kaethzn
1a)
clear
set obs 100
gen w=int(1+4*uniform())
also w steht für würfel und wegen set obs --> es steht ja auf der angabe dass wir 100 beobachtungen verwenden sollen, obwohl dass dann in 1e) widerlegt wird weil je mehr beobachtungen desto genauer ist das ergebnis im vergleich zur händischen rechnung.
1b)
da kannst einfach mit dem ersten würfel weitermachen und diesen generieren:
replace w=1 if w<3
hiermit ersetzt du die zahl 2 (ist ja kleiner als 3) durch 1
1c)
clear
set obs 100
generate w=int(1+8*uniform())
1d)
clear
set obs 100
set seed (da kannst irgendeine zahl verwenden)
generate muenze=int(1+2*uniform())
label define lbl_muenze 1 "Kopf" 2 "Zahl"
label value muenze lbl_muenze
zur überprüfung der ergebnisse wie gehabt tab (w) oder tab (muenze)
müsste auch mit hist (w oder muenze) funktionieren
Lesezeichen