SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: PS Gächter

  1. #1
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.01.2009
    Beiträge
    42

    PS Gächter

    Hey,
    war leider beim 3. Termin nicht anwesend....
    kann mir jemand die lösungen zu den übungen die behandelt wurden schicken oder posten wär sehr nett.
    Vielen dank im voraus

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von csak3078
    Registriert seit
    10.03.2008
    Beiträge
    257

    PS Makroökonomik Martin Gächter

    Hallo,

    kann mir jemand vom Übungsblatt 2: Die kurze Frist - Kapitel 3 Der Gütermarkt die Aufgaben 4 und 5 erklären?
    Wäre super!

    Danke.
    Geändert von Matthias86 (26.11.2010 um 12:55 Uhr) Grund: Beitrag in passendes Forum verschoben
    "Wenn man sich wie ein Drecksack fühlt, dann nur weil man einer ist!"

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    150

    AW: PS Gächter

    Bei Übungsblatt 2, Aufgabe 5 häng ich komplett! Kann mir jemand bitte erklären, wie man auf die Delta100 beim Einkommen in der 1. Periode kommt und wie man dann weiterrechnet, damit man die Änderung von Konsum und Einkommen in den nächsten Perioden berechnen kann. Hatte bis zu dieser Aufgabe keine Schwierigkeit, aber irgendwie kapier ichs hier garnicht, wär also sehr dankbar für rasche Hilfeleistung!

  4. #4
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.11.2009
    Beiträge
    14

    AW: PS Gächter

    hey!
    hat jemand von euch die lösung des ersten übungsblattes zufällig am pc und könnte sie mir schicken? habe nämlich das ps erst durch die härtefallregelung bekommen und konnte dadurch am ersten ps termin nicht teilnehmen.
    das wäre echt spitze!

    csak7564@student.uibk.ac.at wäre die e-mail adresse!

    vielen dank schon mal!

  5. #5
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.11.2009
    Beiträge
    14

    AW: PS Gächter

    Zitat Zitat von csam2982 Beitrag anzeigen
    Bei Übungsblatt 2, Aufgabe 5 häng ich komplett! Kann mir jemand bitte erklären, wie man auf die Delta100 beim Einkommen in der 1. Periode kommt und wie man dann weiterrechnet, damit man die Änderung von Konsum und Einkommen in den nächsten Perioden berechnen kann. Hatte bis zu dieser Aufgabe keine Schwierigkeit, aber irgendwie kapier ichs hier garnicht, wär also sehr dankbar für rasche Hilfeleistung!
    hey!
    also du trägst bei periode 1 bei den investitionen 100 ein, bei den restlichen perioden 0 da ja nur einmal eine investition von 100 getätigt wurde.
    da der konsum sich immer auf das letzte jahr bezieht kommt in die erste spalte (delta C) 0 (wir wissen ja nicht wie es im vorjahr war) die investition (100)+den konsum (0) ergibt die 100 für delta Y! dann immer den betrag von delta Y in in die Formel (Ct=0,7Yt-1) einsetzen und das ergebnis in die nächste zeile von delta C schreiben (70, 49,...) durch addieren von delta I (meist 0) und delta C (70, 49,...) erhälts du jewils das ergebnis für delta Y!
    denke so funktonierts und hoffe es war halbwegs verständlich erklärt!....hast du zufällig das aufgabenblatt 1?

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    25.04.2008
    Beiträge
    170

    AW: PS Gächter

    Kann mir bitte irgendwer Aufgabe 3 vom Gütermarkt, wie leite ich die Sparfunktion her kurz erklären? Hab eine Lösung, bin mir aber nicht sich er ob diese stimmt...

    Danke vielmals für eure Bemühungen!
    LG

  7. #7
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288

    AW: PS Gächter

    Zitat Zitat von study@ibk Beitrag anzeigen
    Kann mir bitte irgendwer Aufgabe 3 vom Gütermarkt, wie leite ich die Sparfunktion her kurz erklären? Hab eine Lösung, bin mir aber nicht sich er ob diese stimmt...

    Danke vielmals für eure Bemühungen!
    LG
    Sparfunktion ist definiert als: S=Y-T-C bzw. in unserem Fall halt S=Y-C (da in der Angabe keine Steuern gegeben sind) --> siehe Blanchard S. 103 (deutsche Ausgabe)

    Also S=Y-co-c1*Y

    Dann umformen: S=-co+(1-c1)*Y

    --> dann einfach nur noch einsetzen: S=-200+(1-0,75)*Y --> S=-200+0,25Y

  8. #8
    Experte Bewertungspunkte: 7
    Avatar von ATR
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    531

    AW: PS Gächter

    Hey, hätte mir Jmd. vielleicht die Lösung von Übungsblatt 1, Nr. 2 d? Warum sich die Wachstumsraten unterscheiden? Danke!

  9. #9
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288

    AW: PS Gächter

    Zitat Zitat von ATR Beitrag anzeigen
    Hey, hätte mir Jmd. vielleicht die Lösung von Übungsblatt 1, Nr. 2 d? Warum sich die Wachstumsraten unterscheiden? Danke!
    Warum unterscheiden sich die Wachstumsraten? --> Da jeweils ein anderes Basisjahr verwendet wurde. (einmal Basisjahr 2001, einmal 2002, also sozusagen verschiedene "100%") Aber beide Lösungen sind richtig.

  10. #10
    Experte Bewertungspunkte: 7
    Avatar von ATR
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    531

    AW: PS Gächter

    Zitat Zitat von wiwi_student Beitrag anzeigen
    Warum unterscheiden sich die Wachstumsraten? --> Da jeweils ein anderes Basisjahr verwendet wurde. (einmal Basisjahr 2001, einmal 2002, also sozusagen verschiedene "100%") Aber beide Lösungen sind richtig.
    Hey, ach das ist schon die ganze Antwort? Gut, das ist ja klar, ich dachte nur dass es dazu noch ne ausführlichere Erklärung gibt, also dass das ne Theoriefrage is.. Danke dir trotzdem! So wie's ausschaut schreibst du auch die Prüfung am Freitag? Kannst du mir bitte noch Aufgabe 1a vom Übungsblatt 2 (Also Kapitel 3) erklären? Vielen Dank im Vorraus!

    Edit: Sollte der Therm wie folgt aussehen hab ich's schon rausgefunden: Y=320+0.6*(Y-T)+275+220..

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Gächter WS 2009/10
    Von Tavarua im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 18.01.2012, 16:44
  2. Nachbesprechung PS Klausur Gächter
    Von Sonnenanbeter im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 15:35
  3. PS kurzklausur bei gächter
    Von csaf5856 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.05.2009, 10:52
  4. Vorbesprechung PS Gächter
    Von csad0 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.03.2009, 10:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti