
Zitat von
csak4969
Krasse Klausur! Hatte zum ersten Termin geschrieben. Damals hats mich schon zerbrezelt. Die 2. Klausur hab ich als Vorbereitung auf die heutige gelernt. Ist ein komplett anderes Niveau gewesen. Wo ist denn da eine Relevanz zu sehen????????
Also ich fang mal an:
1. Q1 = 1200 - Q2^2
0.5
2. U= Q1^0,4 * Q2^0,6; I=100; p1=4;p2=6
(10;10)
3. jeweils 2 Angebots- und NAchfragekunktionen
114,29
4.Q1=325-Q2^2 GRT von Q1
-30
5. Q1=3Ip2/6p1 Kreupreiselast.
1
6.Uk=3C^0,5F^0,5
Uj=3C+5F
nicht pareto optimal
7. Prod.fkt. Q=3L^0,4K^0,6 prozentuale Steigung?
kann man so nicht sagen
8.Budgetgerade
Preis 1 gestiegen, Preis 2 konstant, Einkommen gesunken
9.P*=20, Q*=500,Ed=-2, Es=5, Q Staat ?
keines davon
10. LAC=40 + (20-Q)^2
(20,40,30)
11. Qd=2000/5+p
-(5+p)/p
12. C=a+bQ+cQ^2
(p-b)/2c
13. Kostenminima
Engelkurve (keine Ahnung)
14. Prod.fkt.: Q=min (aL;bK)
wechselnd
15. U=min(3Q1;4Q2); I=340; p1=4; p2=6
(40;30)
16. TC=bQ
keine davon
17. komperativ
Land A bei Käse und Land B bei Wein
18. Prod.fkt. Q=3K+4L
1/3:1/4
19. Qd=400-3p; Qs=-100+p; pw=55
125
20. Qd=s-tP; Qs=u+vP
(s-t) * (s-u)/(v+t)
21. C=200+3Q+2Q^2
keine davon
22. Monopol
keine davon
23. U1=2x1^2; U2=x2^2; x=210; Utilitaristen
(105,105)
24. U=3Q1+4Q2; I=340; p1=4; p2=6
(40,30)
Na dann...
Lesezeichen