SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 8 von 8 ErsteErste ... 678
Ergebnis 71 bis 79 von 79

Thema: Alte Gesamtprüfung ESS2009

  1. #71
    Senior Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    238

    AW: Alte Gesamtprüfung ESS2009

    Hallo! Meinte natürlich Nr 3 von der ESS2009 Prüfung. Das mit dem Steady state. Y=2(K^0,75*AN^0,25).

    Vielen vielen DAnk für eine Erklärung! Dann kann ich das heut oder morgen Vormittag noch anschauen. Dann sollt alles klappen

  2. #72
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740

    AW: Alte Gesamtprüfung ESS2009

    Kann jemand mit seinem großen mathematischen Wissen bestätigen, dass (K/AN)** = 10000, (Y/AN)** = 2000 und (C/AN)**= 500, stimmen?
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
    Häufig gestellte Fragen - FAQ


    Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein

  3. #73
    Senior Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    238

    AW: Alte Gesamtprüfung ESS2009

    Ich würde natürlich für Hilfe und den Lösungsweg gerne auf einen Kaffee oder ein Bier einladen. Wenn ichs aber einmal richtig gesehen habe, sollten die anderen ja auch gehen. Verflixtes Solow-Modell!

  4. #74
    Golden Member Bewertungspunkte: 38

    Registriert seit
    07.02.2009
    Beiträge
    283

    AW: Alte Gesamtprüfung ESS2009

    Zitat Zitat von mst52 Beitrag anzeigen
    Kann jemand mit seinem großen mathematischen Wissen bestätigen, dass (K/AN)** = 10000, (Y/AN)** = 2000 und (C/AN)**= 500, stimmen?
    (K/AN) und (Y/AN) krieg ich es selbe raus

    C/AN ist bei mir 1700

    wie rechnest du C/AN??
    ich rechen mir erst die golden rule s aus, dann mit der Formel:

    C/AN=Y/AN-s(Y/AN)

  5. #75
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740

    AW: Alte Gesamtprüfung ESS2009

    Zitat Zitat von thomthom Beitrag anzeigen
    C/AN ist bei mir 1700

    wie rechnest du C/AN??
    ich rechen mir erst die golden rule s aus, dann mit der Formel:

    C/AN=Y/AN-s(Y/AN)
    Genau. s im Golden Rule ist ja 0.75.
    Also 2000 - (0.75*2000) = 500.
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
    Häufig gestellte Fragen - FAQ


    Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein

  6. #76
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288

    AW: Alte Gesamtprüfung ESS2009

    Zitat Zitat von mst52 Beitrag anzeigen
    Kann jemand mit seinem großen mathematischen Wissen bestätigen, dass (K/AN)** = 10000, (Y/AN)** = 2000 und (C/AN)**= 500, stimmen?
    Stimmt so!

  7. #77
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740

    AW: Alte Gesamtprüfung ESS2009

    Zitat Zitat von wiwi_student Beitrag anzeigen
    Stimmt so!
    Danke. Bin gerade selbst drauf gekommen, dass ich es durch berechnen der Sparquote im Golden Rule selbst überprüfen könnte
    Heute wohl schon zu viel macro'ing betrieben.
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
    Häufig gestellte Fragen - FAQ


    Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein

  8. #78
    Golden Member Bewertungspunkte: 38

    Registriert seit
    07.02.2009
    Beiträge
    283

    AW: Alte Gesamtprüfung ESS2009

    Zitat Zitat von mst52 Beitrag anzeigen
    Genau. s im Golden Rule ist ja 0.75.
    Also 2000 - (0.75*2000) = 500.
    Danke,
    hab genau die gleiche Rechnung hingeschrieben nur irgendwie 1700 rausbekommen...... zu viel macro'ing triffts

  9. #79
    Golden Member Bewertungspunkte: 38

    Registriert seit
    07.02.2009
    Beiträge
    283

    AW: Alte Gesamtprüfung ESS2009

    Zitat Zitat von viki1910 Beitrag anzeigen
    Hallo! Meinte natürlich Nr 3 von der ESS2009 Prüfung. Das mit dem Steady state. Y=2(K^0,75*AN^0,25).

    Vielen vielen DAnk für eine Erklärung! Dann kann ich das heut oder morgen Vormittag noch anschauen. Dann sollt alles klappen
    Bier?

    1) Umformen auf
    Y/AN=2(K/AN)^0.75

    2) in die Formel einsetzen
    0.6*2(K/AN)^0.75=(0.13+0.03-0.01)*K/AN
    1.2(K/AN)^0.75=0.15*K/AN
    1.2/0.15=(K/AN)^0.25
    K/AN=4096
    Y/AN=1024

    Golden Rule:
    Y/AN nach K/AN ableiten und gleichsetzen mit (0.13+0.03-0.01)

    2*0.75(K/AN)^-0.25=0.15
    (K/AN)**=10000
    (Y/AN)**=2000

    Sparquote Golden Rule:
    Einfach die ** Werte in die normale Formel einsetzen und wir kriegen s raus

    s**2000=0.15*10000
    s**=0.75

    Golden Rule Konsumdingens:

    C/AN=Y/AN-s*Y/AN
    C/AN**=2000-0.75*2000=500

    Eigentlich nur stupides rumrechnen, größte Gefahr meiner Meinung nach die Rechenfehler.....

Seite 8 von 8 ErsteErste ... 678

Ähnliche Themen

  1. Lösung alte Gesamtprüfung 14.09.2009
    Von csak4940 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 12.02.2011, 10:57
  2. Alte Gesamtprüfung September 2009
    Von Biene im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 11:07
  3. Alte Gesamtprüfung 25.05.09
    Von csaf9226 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 10:19
  4. Lösungsvergleich alte Gesamtprüfungen
    Von matthi01 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 167
    Letzter Beitrag: 07.05.2009, 13:44
  5. Muss Gesamtprüfung positiv sein?
    Von MoritzS im Forum Allgemeines zum 1./2. Studienjahr - Bachelor/1. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.02.2009, 11:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti