SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 9 von 9 ErsteErste ... 789
Ergebnis 81 bis 85 von 85

Thema: Gesamtprüfung April 2011

  1. #81
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.10.2010
    Beiträge
    48

    AW: Gesamtprüfung April 2011

    hey!
    weißt du schon wie man das ausrechnet?
    ich habe nur diese formel für die varianz: 1/n * summe * (xi-xquer)^2
    da kommt bei mir aber was falsches raus

  2. #82
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    08.11.2010
    Beiträge
    113

    AW: Gesamtprüfung April 2011

    Zitat Zitat von csak1195 Beitrag anzeigen
    hey!
    weißt du schon wie man das ausrechnet?
    ich habe nur diese formel für die varianz: 1/n * summe * (xi-xquer)^2
    da kommt bei mir aber was falsches raus

    http://de.wikipedia.org/wiki/Korrigi...hprobenvarianz
    schau unter den link da ist die richtige formel drinnen. unter "Berechnung ohne vorherige Mittelwertbildung"

    lg

  3. #83
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.06.2009
    Beiträge
    120

    AW: Gesamtprüfung April 2011

    kann mir bitte jemand helfen???

    Eine Maschine füllt Mineralwasserflaschen so, dass die abgefüllte Menge an Mineralwasser normalverteilt ist mit mü=505ml und sigma=14ml. Auf den Flaschen steht eine Füllmenge von 500ml. In genau 67,3% der Flaschen befinden sich mehr als ... ml?
    a) 506,677
    b) 506,275
    c) 498,725
    d) 339,865
    e) 511,275

    c ist die Antwort!??????????


    bei dem bsp muss ich ja 0.673 in der quantilsfunktionstabelle der standardnormalverteilung nachschauen aber wie weiss ich das ich bei 0.000 oder 0.001 oder 0.002 schaun muss? bei dem bsp ist es 0.003 aber warum?

  4. #84
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.11.2010
    Beiträge
    122

    AW: Gesamtprüfung April 2011

    Zitat Zitat von martina.89 Beitrag anzeigen
    1. Auf X hast zu 26% nen Verlust, bei Y zu 32%
    ich rechne da nur 0.26*0.32= 0.0832

    2.
    X hat zu 63% Gewinn und zu 37% Verlust
    Y hat zu 32 % Gewinn und zu 68% Verlust

    0.63*0.68= 0.4284
    0.37*0.32= 0.1184

    rauskommen sollt da dann aber 0.5468 (summe aus beiden ergebnissen) bist du dir sicher das 0.748 richtig ist?!

    auf mindestem einem heißt:
    verlust auf markt1* gewinn markt2 + verlust auf markt 2* gewinn markt1+verlust markt 1* verlust markt 2

    oder gegenwahrscheinlichekeit:
    1-verlust auf keinem markt

  5. #85
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    22.11.2010
    Beiträge
    91

    AW: Gesamtprüfung April 2011

    edit
    Geändert von martina.89 (28.04.2011 um 18:07 Uhr)

Seite 9 von 9 ErsteErste ... 789

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung April 2011
    Von ric s. feltmensch im Forum Betriebswirtschaftliche Integration
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 12.07.2011, 10:31
  2. Gesamtprüfung April 2011
    Von Casalorenzo im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 27.04.2011, 17:04
  3. Gesamtprüfung April 2011
    Von csak3824 im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 26.04.2011, 18:55
  4. Gesamtprüfung April 2011
    Von Nixter im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 26.04.2011, 16:55
  5. Gesamtprüfung April 2011
    Von flyja im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 23.04.2011, 18:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti