Du nimmst die Rechnung von Aufgabe 5 her und veränderst dort die Fixkosten von C um -2/3. Dann rechnest du ab dem Punkt gans normal weiter runter und kriegst wieder ein Betriebsergebnis raus. Diese vergleichst mit dem Betriebsergebnis vno Aufgabe 5 (-33200) und die Differenz sind deine 11400.
Jop, hast Recht, habs grad durchgerechnet es kommen 55000 raus.
Hab s Ergebnis von meinem Vorposter übernommen und nur den REchenweg hingeschriebn.
Rechenweg wie oben beschrieben stimmt, es kommen 55000 Ergebnisverbesserung raus, sorry.
Neues Betriebsergebnis: 21800
Altes: -33200
Differenz: 55000
hab noch einen einfacheren weg rausgefunden..einfach aus den 82500 2/3 ausrechnen, dann ist es eh klar..55.000 weniger kosten, also 55.000mehr gewinn![]()
hallo, wäre bitte jemand so freundlich und kann die richtigen antworten zur prüfung posten ???
habe scrambling NR 04 !
vielen dank
ah ja sorry ... 82500 * (2/3) = 55000
hey!
Kann mir bitte jemand sagen wie ich bei der Aufgabe 5 auf -33.200 komm. ich hab nämlich beim DB5 5300000 und -56200! Wenn ich die jetzt zusammenzähl und die unternehmensfixkosten abziehe komme ich auf: 5096800!
komm da einfach nicht drauf, wo mein denkfehler liegt!!!
DANKE!!!
Kann mir jemand erklären warum man nur die Kapazität der Maschine 1 berücksichtigt? Die Fertigung erfolgt, laut Angabe, ja zweistufig. Müsste man, dann nicht die Gesamtkapazität also 1000+800 berücksichtigen?
Wäre wirklich froh, wenn mir jemand helfen könnte?
hat sich erledigtdanke
Geändert von Claudi0801 (12.02.2012 um 21:11 Uhr)
Lesezeichen