SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 63

Thema: Varianten AB 4/5/6

  1. #11
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von 4956
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    464
    wie habt Ihr die Mengenreaktion und die Preisreaktion berechnet?

    200-2x=10+0,5x
    x=76 ???
    mit st. kriege ich x=71,2

    wie komme ich auf delta x=-3,69 ???

    Bitte helft mir !!!

  2. #12
    Anfänger Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    30.09.2009
    Beiträge
    20
    Also ohne Steuer x = 76 und pg = 48,
    mit Steuer machst du (10+05x)*1,2 = 12 + 0.6x
    dann bekommst du für x = 72,31 und pg = 55,38 und pn = 46,15.
    Pg verändert sich also um +7,38 und x verändert sich um -3,69.

  3. #13
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.09.2009
    Beiträge
    65
    Kann mir bitte jemand sagen wie ich die 1. Aufgabe von der Varianten vom Aufgabenblatt 5 rechnen kann? Ich komm hier einfach nicht drauf !

  4. #14
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von 4956
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von SarahMB Beitrag anzeigen
    Also ohne Steuer x = 76 und pg = 48,
    mit Steuer machst du (10+05x)*1,2 = 12 + 0.6x
    dann bekommst du für x = 72,31 und pg = 55,38 und pn = 46,15.
    Pg verändert sich also um +7,38 und x verändert sich um -3,69.
    Vielen Dank!

  5. #15
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von 4956
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von sabrinchen1989 Beitrag anzeigen
    also für Steuerlastverteilung: T(konsumenten)= (118,26-115,5)*40,87= 110,75 und T(Produzenten)= (115,5-98,55)*40,87= 694,79 und wenn du die beiden Ergebnisse dann addierst, kommst du auf das Steueraufkommen: T= 805,54

    Weißt du aber vielleicht wie man auf die Mehrbelastung der Produzenten kommt? da kommt bei mir immer was falsches raus
    Mehrbelastung:
    0,5*{(118,2608-115,(5))*(42,(2)-40,8696)} + (115,(5)-31,(1))*(42,(2)-40,8696) ≈116,…..
    (Dreieck + Rechteck)
    Ich glaube, so muss es passen

  6. #16
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von 4956
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    464
    Kann mir jemand mit AB6 Aufgabe 4 helfen?

  7. #17
    Experte Bewertungspunkte: 48

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    630
    Zitat Zitat von edithengerl Beitrag anzeigen
    Kannst du mir bitte viell. kurz erklären, wie du vorgegangen bist, dass bei Frage 1a ein eindeutiges Ergebnis raus kommt? Ich hab das so verstanden gehabt, dass wenn es double-peak-preference gibt ( u bei mir ist da bei allen drei Personen der Fall), es keine eindeutige lösung gibt. dankeschön
    ich kann kurz helfen.
    Schaue dir die Vo-Folien an. Dort sieht man sehr gut wie man vorgehen soll..... (jedes mit jemde vergleichen). Du wirst sehen dass A immer größer ist als alle anderen..... wenns 2mal größer ist und einmal kleiner gilt am ende trotzdem A > X .... hoffe es ist so richtig und verständlich. Sonst schreib einfach nochmal und ich löse sie dir! viel spaß alle beim lernen

  8. #18
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.12.2008
    Beiträge
    52
    Ja, danke... das hab ich mir mittlerweile auch zusammengereimt. aber verstehst du, warum man Dreieck + Rechteck rechnet? Da kommt man mit dem Rechteck ja unter die Grenzkostengerade und ich versteh nicht, warum man das darf? ich dachte,man muss die Fläche bis zur Grenzkostengerade nehmen und das wäre dann auch ein Dreieck und kein Rechteck. Somit hätte ich den letzten Teil deines Ergebnises (115,5-31,1) * (42,2-40,89) dividiert durch 2.... Ich weiß aber dass dann das falsche rauskommt, aber kannst du mir vielleicht erklären, warum?
    Zitat Zitat von 4956 Beitrag anzeigen
    Mehrbelastung:
    0,5*{(118,2608-115,(5))*(42,(2)-40,8696)} + (115,(5)-31,(1))*(42,(2)-40,8696) ≈116,…..
    (Dreieck + Rechteck)
    Ich glaube, so muss es passen

  9. #19
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von 4956
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von sabrinchen1989 Beitrag anzeigen
    Ja, danke... das hab ich mir mittlerweile auch zusammengereimt. aber verstehst du, warum man Dreieck + Rechteck rechnet? Da kommt man mit dem Rechteck ja unter die Grenzkostengerade und ich versteh nicht, warum man das darf? ich dachte,man muss die Fläche bis zur Grenzkostengerade nehmen und das wäre dann auch ein Dreieck und kein Rechteck. Somit hätte ich den letzten Teil deines Ergebnises (115,5-31,1) * (42,2-40,89) dividiert durch 2.... Ich weiß aber dass dann das falsche rauskommt, aber kannst du mir vielleicht erklären, warum?
    Ich habe es so aufgezeichnet, da kommt man nicht unter MC
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  10. #20
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.12.2008
    Beiträge
    52
    könntest mir das eventuell auf meine e-mail adresse schicken? Sabrina.Scheumueller@student.uibk.ac.at
    ich kann das hier nicht öffnen

    Zitat Zitat von 4956 Beitrag anzeigen
    Ich habe es so aufgezeichnet, da kommt man nicht unter MC

Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. varianten AB 4-6
    Von csag1340 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 30.08.2011, 14:57
  2. Varianten 1-3 SS2011
    Von Dominik M. im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 05.05.2011, 23:15
  3. Varianten Blatt 6
    Von csak8756 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 11:19
  4. Varianten
    Von maedchen im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.06.2010, 16:35
  5. Varianten Aufgabenblatt 1
    Von csa1611 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.11.2009, 12:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti