SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 52

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juni 2011

  1. #21
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    439
    weiß wer warum bei der SIM-AG 127,33 rauskommt? wie kommt darauf?!

  2. #22
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von myppe
    Registriert seit
    14.10.2010
    Beiträge
    234
    Zitat Zitat von ChristianH Beitrag anzeigen
    weiß wer warum bei der SIM-AG 127,33 rauskommt? wie kommt darauf?!
    8/1.11 + 8/(1.11^2) + ((8/(0.11-0.05))/(1.11^2) = 127.327

  3. #23
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.02.2010
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von myppe Beitrag anzeigen
    8/1.11 + 8/(1.11^2) + ((8/(0.11-0.05))/(1.11^2) = 127.327
    wenn ich deine rechnung in den taschenrechner eingebe, kommt aber 121,92 raus!

    wieso machst du da beim dritten term den Wert der Aktie mit dem Gordon-Modell und zinst das dann ab, aber bei den andern beiden zinst du nur die 8 gewinn ab, aber ohne den Wert der Aktie davor zu errechen???
    ich verstehs nicht, bitte erklärs mir mal

  4. #24
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von myppe
    Registriert seit
    14.10.2010
    Beiträge
    234
    Zitat Zitat von LordRANGER Beitrag anzeigen
    wenn ich deine rechnung in den taschenrechner eingebe, kommt aber 121,92 raus!

    wieso machst du da beim dritten term den Wert der Aktie mit dem Gordon-Modell und zinst das dann ab, aber bei den andern beiden zinst du nur die 8 gewinn ab, aber ohne den Wert der Aktie davor zu errechen???
    ich verstehs nicht, bitte erklärs mir mal
    entschludigung, tippfehler...:
    8/1,11 + 8/1,11² + (8,4/(0,11-0,05))1,11² =127,33
    dritte term da es steht in die angabe dass ab dem Jahr 2008 (jahr 2) der gewinn anfang zu wachsen...
    besser kann ich es leider nicht erklären...

  5. #25
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    144
    Hi! Wie rechnet ihr denn das mit der Annuität aus von Projekt x und Y? ich komm da nicht auf die Annuität von X 1.183,97 und Y 1.143,15
    irgendwo hab ich da wohl nen Denkfehler...
    Danke

  6. #26
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.04.2010
    Beiträge
    54
    hey...wie rechnet man denn die aufgabe 9 mit der nullkuponanleihe??? danke...

  7. #27
    Golden Member Bewertungspunkte: 38

    Registriert seit
    07.02.2009
    Beiträge
    283
    Zitat Zitat von csam4279 Beitrag anzeigen
    hey...wie rechnet man denn die aufgabe 9 mit der nullkuponanleihe??? danke...
    5 Wurzel[(1.5*10000000)/(10000000*0.99)]-1 = 0.0867

  8. #28
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.04.2010
    Beiträge
    54
    weiß jemand vlt. noch wie aufgabe 18 geht??? wäre echt super, danke!!!

  9. #29
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.11.2009
    Beiträge
    72
    Zitat Zitat von csam4279 Beitrag anzeigen
    weiß jemand vlt. noch wie aufgabe 18 geht??? wäre echt super, danke!!!
    Jetzt hab ichs endlich raus: also:

    (100000+1,05) = 100000* (1+i) * 0,955 + 60000*0,045

    dann einfach auflösen und du erhältst 0,07120 = 7,21%

  10. #30
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2009
    Beiträge
    58
    Kann mir bitte jemand erklären wie ich bei Aufgabe 11 auf 1723,67 komme? Ich krieg immer 1732,06 heraus.

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juni 2011
    Von mrhaell im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 144
    Letzter Beitrag: 05.07.2012, 07:28
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juni 2011
    Von BettinaK im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.07.2011, 09:03
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juni 2011
    Von the_trojan im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.06.2011, 16:32
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juni 2010
    Von Flawless_Victory im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 08.07.2010, 00:31
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juni 2010
    Von c.sch. im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.06.2010, 17:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti